Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Helios easycontrol und Edomi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Modbus Schnittstelle im easycontrols aktiviert?

    Kommentar


      bei mir funktioniert der Zugrif seit 30.03 02:30 nicht mehr.
      Ich bekomme keine Werte vom Modbus. Der Haken ist drin.
      KWL EC 370 W ET

      Abhilfe hat erst ein kompletter Neustart des Edomi-Servers gebracht.
      OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

      Kommentar


        Da war genau die Zeitumstellung auf Sommerzeit. Hängt vielleicht irgendwie damit zusammen.

        Kommentar


          danke für eure Antworten. Modbus Haken ist gesetzt. Ich habe gerade den Server ebenfalls nochmal neu gestartet, leider immer noch nichts
          Zuletzt geändert von Wasserkocher; 04.04.2019, 19:59.

          Kommentar


            Kannst du mal ein Screenshot deiner Logikseite posten?

            Kommentar


              Hallo zusammen,

              dieser LBS scheint ja gut zu funktionieren in der Kommunikation zwischen Edomi und Modbus. Ich habe zwar keine Helios KWL aber eine Heliotherm Wärmepumpe, ebenfalls mit Modbus-Schnittstelle. Grundsätzlich müsste sich die Funktionalität ja übertragen lassen, oder? Wie kann man da vorgehen, wenn man wie ich überhaupt keine Ahnung von php und Programmieren hat? Edomi ist da ja von der Oberfläche auch für mich gut geeignet

              Kommentar


                programmieren lernen oder jemanden programmieren lassen
                OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                Kommentar


                  Wenn sich dafür jemand findet - gerne

                  Kommentar


                    Zitat von Willi will Knx Beitrag anzeigen
                    Hallo zusammen,

                    dieser LBS scheint ja gut zu funktionieren in der Kommunikation zwischen Edomi und Modbus. Ich habe zwar keine Helios KWL aber eine Heliotherm Wärmepumpe, ebenfalls mit Modbus-Schnittstelle. Grundsätzlich müsste sich die Funktionalität ja übertragen lassen, oder? Wie kann man da vorgehen, wenn man wie ich überhaupt keine Ahnung von php und Programmieren hat? Edomi ist da ja von der Oberfläche auch für mich gut geeignet
                    Bin ich jetzt auch was am machen für Heliotherm WP. Dauert aber noch ein klein wenig. Der Helios LBS wäre auch nicht der richtige LBS dafür da die Struktur nicht ganz passt.

                    Kommentar


                      Hallo benji,

                      das klingt ja super Dass es etwas dauert, ist kein Problem

                      Kommentar


                        Hi,
                        bin auch gerade dabei meine KWL zu planen und es wird dank der Steuerungsmöglichkeit mittels EDOMI definitiv die Helios werden.

                        Ich gehe somit davon aus, dass ich mir das "KWL-BEC Komfortbedienelement inkl. Wochenzeitschaltuhr" somit sparen kann, oder!?

                        Kommentar


                          Ich habe meine Helios komplett ohne eine externe Steuerung.
                          Nur über das Web Tool und EDOMI. Funktioniert sehr gut.

                          Kommentar


                            Zitat von DaLinux Beitrag anzeigen
                            Ich habe meine Helios komplett ohne eine externe Steuerung.
                            Nur über das Web Tool und EDOMI. Funktioniert sehr gut.
                            Vielen Dank, genau das wollte ich hören ;-)

                            Kommentar


                              Zitat von DaLinux Beitrag anzeigen
                              Ich habe meine Helios komplett ohne eine externe Steuerung.
                              Nur über das Web Tool und EDOMI. Funktioniert sehr gut.
                              ich auch.
                              Erst als das Zentralgerät aufgrund eines SD-Karten Defekts nur noch im "Notprogramm" lief, war es nicht mehr steuerbar.
                              Lief tagelang auf viel zu starker Stufe mit entsprechender Geräuschentwicklung - bis der Kundendienst das Gerät mit neuer SD-Karte aufgesetzt hat.
                              Mit einem Bediengerät wäre eine Bedienung möglich gewesen.
                              OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                              Kommentar


                                Was für eine SD Karte?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X