Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS - 19000090 Strom Verbrauchsstatistik für Energiezähler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Entferne doch mal den Impuls Baustein und verbinde den Trigger deiner Schaltur direkt.

    Nebenbei, ich sehe da wieder nur Ausgangsboxen ungleich 0.

    Kommentar


      Danke jetzt tuts... hatte das falsche KO der ZSU erwischt *facepalm*

      Kommentar


        Hallo,

        vielen Dank für diesen wirklich tollen LBS.
        Ich hätte nur eine kurze Frage dazu, welche KOs muss ich remanent setzen?

        Danke Dominik

        Kommentar


          Hallo Dominik,

          eigentlich alle, ausser Trigger und Ausgänge mit Archiv im Namen (denn da wird ja nur ein Wert ins Archiv weggeschrieben).
          Ansonsten sind nach einer Projektaktivierung die Werte immer wieder 0, was dann auf Dauer ziemlich nutzlos ist.
          >>Smelly One<<
          >> BURLI <<
          Grüße Armin

          Kommentar


            Vielen Dank! Das dachte ich mir.

            Kommentar


              Nabend zusammen,

              ich habe den LBS nun auch für den Stromverbrauch unserer WP im Einsatz. Hier kommen Werte in KW an.
              Der aktuelle/korrekte Zählerstand ist rund 13659

              Nun ist mir nach ein/zwei Tagen aufgefallen, dass die aktuellen Wochen/Monats- und Jahresstände ungefähr das dreifache betragen.

              Woran kann das liegen?
              Oder muss der LBS erst länger durchlaufen?

              Danke und Gruß

              Unbenannt.JPG




              Kommentar


                Kann das sein dass du noch ein oder zweimal dein Projekt neu aktiviert hast und zuerst immer eine 0 beim Zählerstand drin war? Wenn dann der Zählerstand kommt geht er davon aus das die 13000kwh wieder verbraucht worden sind. So könnte ich mir dieses erklären.

                Kommentar


                  Projektaktivierung ja, allerdings sollte dies doch durch den A20 verhindert werden?? Alle anliegenden KO´s sind remanent

                  Kommentar


                    In der Hilfe steht auch das dort ein SBC mit rein soll.

                    Setzt du die Zeitstempel im Archiv wie empfohlen?

                    Kommentar


                      Zeitstempel ja, sbc noch nicht. Das werde ich an den Ausgängen mal probieren.

                      Kommentar


                        Nabend zusammen,

                        leider auch mit sbc keine Änderung bei den aktuellen Wochen/Monats- und Jahresständen.
                        Woran könnte es sonst noch liegen?

                        Gruß

                        Unbenannt.JPG


                        Unbenannt2.JPG

                        Kommentar


                          Leider muß ich hier passen. Wie soll ich das reproduzieren ?
                          Ich kann mir das nur so vorstellen, daß der Zähler zwischendurch immer mal wieder auf 0 oder kleineren Wert springt. Vielleicht kannst Du das mal testweise durch eine Logik blockieren (Wert muss größer vorheriger Wert sein).
                          Bei mir läuft der Baustein nun mehr als 3 Jahre, einen Bug, was die Additionen betrifft, kann ich ausschliessen.
                          >>Smelly One<<
                          >> BURLI <<
                          Grüße Armin

                          Kommentar


                            Ich werd´s jetzt nochmal so probieren. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass einen niedrigere Zahl oder auch 0 gesendet wird. Denn dies Verhalten habe ich bei zwei verschiedenen Zählern. Einmal der Wärmepumpe in KW und einmal den entsprechenden Stromzähler über vzlogger dazu. Bei beiden das gleiche Verhalten.

                            Was mir nun allerdings eingefallen ist, dass ich die entsprechenden KO´s zunächst NICHT remanent gesetzt hatte und dies erst später gemacht habe, als der LBS schon lief.
                            Vielleicht könnte es auch etwas mit dem späten remanent setzen zu tun haben?!?! Werde beobachten und berichten.

                            Unbenannt.JPG

                            edit nach Beobachtung:

                            Also es scheint etwas mit dem Wechsel um 24 Uhr zu tun zu haben. Denn mit dem Tageswechsel werden wieder kuriose Werte in die Wochen und Monatsarchive geschrieben.

                            Bisher habe ich noch eine ZSU für 23:59 dran hängen. Gibt es empfehlenswerte Alternativen wie zB "16000112 - Verzögerung" mit trigger um Mitternacht + Umrechnung von 23:59h in ms?
                            Zuletzt geändert von ThomasCologne; 25.11.2019, 00:23.

                            Kommentar


                              Guten Morgen,

                              Ich habe anstatt einer Zeitschaltuhr einfach einen vergleicher genommen mit einem Festwert 23:59:00 und am zweiten Eingang das sKo5 (Systemzeit), dahinter habe ich den Impuls/Trigger mit 500ms gesetzt. Lief immer reibungslos.

                              Gruß Michael

                              Kommentar


                                Zitat von ThomasCologne Beitrag anzeigen
                                Also es scheint etwas mit dem Wechsel um 24 Uhr zu tun zu haben. Denn mit dem Tageswechsel werden wieder kuriose Werte in die Wochen und Monatsarchive geschrieben.

                                Bisher habe ich noch eine ZSU für 23:59 dran hängen.
                                Das könnte das Problem sein, da der Trigger 1min ansteht und wenn dann der Zähler in dieser Minute neue Werte liefert, dann wird mehrfach getriggert.
                                Häng doch den Schaltuhrausgang an einen Impuls wie von Michael85 vorgeschlagen oder mit einem Vergleicher statt der ZSU, dann müsste das passen.
                                >>Smelly One<<
                                >> BURLI <<
                                Grüße Armin

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X