Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS - 19000090 Strom Verbrauchsstatistik für Energiezähler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sorry, aber allmählich gehen mir die Ideen aus.
    Vor allem dass beim Stundentrigger noch das Wochen-, Monats-, Jahresarchiv beschrieben wird. Das passiert, gemäß Abfrage nur um 0:00, also Mitternacht.
    Damit ist sicher, es passiert nicht durch den LBS, sondern durch den SBC vor der Ausgangsbox. Nur bei mir wird nichts beschrieben. Warum ?
    Deshalb, lass mal die SBCs vor den Archiven, die beschrieben werden, weg.

    Edit: Ich sehe gerade der Divisionsbaustein könnte schon das Problem sein. 0/1000=0
    Ferner hast Du die Ausgangsbox falsch verknüpft. Leer lässt 0 durch. Ungleich 0 wäre richtig.
    Zuletzt geändert von WagoKlemme; 03.02.2018, 18:42.
    >>Smelly One<<
    >> BURLI <<
    Grüße Armin

    Kommentar


      Oh man, jetzt habe ich den Divisionsbaustein raus genommen und die Ausgangsbox geändert und schon schreibt es nichts mehr ins Archiv. Vielen Dank!

      Jetzt muss ich nur schauen wo ich den Wert passend für die Diagramme umrechne.
      Geht das direkt in einem Diagramm?

      Kommentar


        Ich würde den Wert vom Zähler umrechnen, ist am einfachsten.
        Oder Du lässt die Division drin, Du hast ja die Ausgangsbox geändert, da kann die 0 nicht durch.
        >>Smelly One<<
        >> BURLI <<
        Grüße Armin

        Kommentar


          Stimmt, da könnt ich die Division wieder einbinden.

          Vielen Dank auf alle Fälle!

          Gruß
          Patrick

          Kommentar


            Abend,
            komischerweise verhält sich der Baustein beim mir wieder etwas merkwürdig und schreibt keine richtigen Werte ins Tagesarchiv. Die ersten zwei tage hat es funktioniert und dann leider nicht mehr.
            Hat noch jemand dieses verhalten mit dem Volkszähler Baustein? Muss ja dann wohl vom Zähler kommen.

            Danke!

            Gruß
            Patrick
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              So, kurzes Feedback von mir.

              Ich glaube es funktioniert jetzt. Seitdem ich den Eingang E2 mit einem Wertauslöser minütlich trigger scheint es zu klappen.

              Bisher hatte es bei mir immer nur einen Tag funktioniert, jetzt läuft es vier Tage ohne Probleme. Ich hoffe es bleibt dabei!

              Gruß
              Patrick
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                Hallo Patrick,

                dann hoffen wir mal, daß es so bleibt. Erklären kann ich es mir nicht, es müsste ja dann der Messwert irgendwie immer mal wieder "wegbrechen".
                >>Smelly One<<
                >> BURLI <<
                Grüße Armin

                Kommentar


                  Ja, ich denke auch das einfach ab und an falsche Werte vom Zähler geliefert werden.

                  Ich werde es beobachten und berichten, falls es doch noch zu Problemen kommt.

                  Auf alle Fälle vielen Dank!

                  Gruß
                  Patrick

                  Kommentar


                    Hallo zusammen,

                    ich habe den Baustein jetzt soweit bei mir am laufen und er logt auch fleißig meine Werte weg.
                    Danke für den Baustein!

                    Ein kleines (schönheits) Problem habe ich noch. Bei aktueller Zählerstand steht nun nicht der "Wirkliche" Wert vom Stromzähler.
                    Wenn ich jetzt einfach auf den Zählwert vom Binäraktor die Differenz drauf rechnen würde hätte ich ja plötzlich einen Stunden-, Tages-,... usw. Verbrauch von >50000kwh.

                    Gibt es eine Möglichkeit für dieses Händisch dann wieder anzupassen?

                    Ich hoffe es ist verständlich erklärt. Gibt es hierfür keine Möglichkeit, so rechne ich das einfach am Ausgang den Differenzwert drauf.
                    Aber schöner wäre es halt wenn es direkt gehen würde.

                    Gruß Michael

                    Kommentar


                      Hallo zusammen,

                      habe eine Frage zur ZSU in diesem Zusammenhang...

                      Ich habe eine ZSU auf 23:59 erstellt, das Makro setzt mir ein KO auf 1.

                      Der Impulstrigger greift auch wunderbar. ABER der Wert bleibt auf 1, und somit schreibt er mir bei jedem Zählerstand einen Wert in den Tag...
                      Muss ich hier eine zweite ZSU auf 00:00 Uhr bauen die den Wert des KO auf 0 setzt? oder geht das auch schöner?

                      LG
                      Horst

                      Kommentar


                        Ich denke das liegt am Aufbau der Logik. Sie sollte so aufgebaut sein, dass nur der Trigger die Logik triggert und nicht auch der Wechsel des Zählerstands.
                        Am besten mal die Logik posten.

                        Kommentar


                          Das wäre die Logik...
                          Bildschirmfoto 2019-05-16 um 09.08.46.png
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            Es liegt wohl am LBS, da dieser auch den Ausgang A11 aktualisiert, wenn an E2 ein Trigger kommt und E11=1 ist.
                            Ich denke es wäre besser den A11 nur zu aktualisieren, wenn an E11 ein Trigger kommt.
                            Vielleicht kann WagoKlemme das ja noch anpassen. Ansonsten sollte aber ein Zurücksetzen von E11 auf 0 ein Workaround sein, denn dann sollte A11 nicht mehr aktualisiert werden wenn E2 getriggert wird.

                            Kommentar


                              Zitat von Lunix1983 Beitrag anzeigen
                              Impulstrigger greift auch wunderbar. ABER der Wert bleibt auf 1
                              bei mir geht der Ausgang des Triggers nach Ablauf der Zeit wieder auf 0
                              Also der A1 des LBS #26 in deinem Beispiel sollte nach 500ms auf 0 sein. Dafür ist der "Impuls/Trigger" ja da.

                              Kommentar


                                Danke Sonnengruesser, exakt so.
                                Wenn ich das ändere müssen alle, die den Baustein verwenden einschliesslich mir, ihre Logik anpassen. Außerdem hatte ich es vorher so und es wurde immer wieder mal ein Wert "verschluckt", weil um Mitternacht bei mir sehr viel passiert. Seit dem Impuls nicht mehr.
                                >>Smelly One<<
                                >> BURLI <<
                                Grüße Armin

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X