Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Regenmessung und Archivierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    n'Abend allen zusammen.
    WagoKlemme: Erstmal ein Danke an dich für diesen tollen LBS.

    Ich habe folgende Situation: Seit ein paar Tagen läuft der LBS eigentlich ganz gut.... aber; ich habe festgestellt, dass immer um 1:00 Uhr in der Nacht ein merkwürdiger Wert in das Stunden-Archiv (ID9) geschrieben wird.

    Fehler_RM_Diagramm.jpg

    Ich habe mehrfach meine Konfiguration überprüft aber leider nichts verdächtiges gefunden. Kann das noch ein Bug sein?

    Danke für eure Hilfe!
    Burzel
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Burzel; 09.01.2018, 06:52.

    Kommentar


      Setzt Du auch täglich um Mitternacht den Regenzähler zurück ?
      Bildschirmfoto 2018-01-09 um 08.13.33.png
      Angehängte Dateien
      >>Smelly One<<
      >> BURLI <<
      Grüße Armin

      Kommentar


        Hi,
        danke... das wird es wohl sein.
        Steht zwar in Post: https://knx-user-forum.de/forum/proj...83#post1031783
        aber ich dachte der Hinweis ist zu alt. Aber jetzt wo ich ihn nochmal lese...

        Nur um sicher zu gehen:
        Du setzt das KNX Gerät wieder jede Nacht um Punkt Mitternacht (Systemtrigger) auf 0, richtig!?

        Ich benutze diesen LBS übrigens auch um meinen Gasverbrauch zu messen. Habe da einfach den Intervall auf ein MDT Binäreingang gelegt (1:1 wie auch beim Regenmesser) ... spricht da aus deiner Sicht etwas dagegen? Ist doch von der Logik vällig identisch außer das der Faktor natürlich ein anderer ist.

        Danke!!!
        Burzel

        Kommentar


          Warum lässt Du den Binäreingang nicht zählen? Ist Doch viel komfortabler. Die gezählten Werte kannst Du doch dann weiter verarbeiten.

          Kommentar


            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
            Warum lässt Du den Binäreingang nicht zählen? Ist Doch viel komfortabler. Die gezählten Werte kannst Du doch dann weiter verarbeiten.
            Hi... wenn die Frage an mich ginge: Der Binäreingang zählt ja. Der LBS mach dann aber (ohne Reset des Zählers / Binäreingang) einen merkwürdigen Eintrag in die DB. Siehe Post 136.

            Oder ging deine Frage in eine andere Richtung?

            Gruß,
            Burzel

            Kommentar


              Zitat von Burzel Beitrag anzeigen
              Nur um sicher zu gehen:
              Du setzt das KNX Gerät wieder jede Nacht um Punkt Mitternacht (Systemtrigger) auf 0, richtig!?
              Genau.

              Zitat von Burzel Beitrag anzeigen
              Ich benutze diesen LBS übrigens auch um meinen Gasverbrauch zu messen. Habe da einfach den Intervall auf ein MDT Binäreingang gelegt (1:1 wie auch beim Regenmesser) ... spricht da aus deiner Sicht etwas dagegen? Ist doch von der Logik vällig identisch außer das der Faktor natürlich ein anderer ist.
              Nein, spricht nix dagegen, wenn Du den wie oben täglich rücksetzt. Oder Du kannst aber auch den Stromzähler für Gas nehmen, dem macht das nichts aus, wenn Du nicht zurücksetzt, denn der bildet eine Differenz zum Vortag. Das Rücksetzen ist nur beim Regenzähler.

              Zitat von Burzel Beitrag anzeigen
              Der LBS mach dann aber (ohne Reset des Zählers / Binäreingang) einen merkwürdigen Eintrag in die DB. Siehe Post 136.
              Da wird, wenn Du nicht zurücksetzt, der Wert (die Zähler) vom Vortag in die erste Stunde geschrieben. Wo die Zähler herkommen kann er nicht unterscheiden, es hätte auch zwischen Mitternacht und 1 Uhr so viel regnen können.
              >>Smelly One<<
              >> BURLI <<
              Grüße Armin

              Kommentar


                WagoKlemme: Lieben Dank!

                Den Stromzähler (Logikbaustein - 19000090) kann ich nicht nehmen, da ich keinen Faktor eintragen kann. Mein Gaszähler gibt Kubikmeter pro Impuls an, nicht Wh.

                Habe jetzt mal die Rücksetzung eingebaut... mal schauen...

                Burzel

                Kommentar


                  Das kannst Du auch mit LBS Multiplikation 15000052 machen, BEVOR Du den LBS19000090 fütterst. Gehen würde es also schon.
                  >>Smelly One<<
                  >> BURLI <<
                  Grüße Armin

                  Kommentar


                    Hallo,

                    irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Ich habe den TFA Regenmesser an einer ABB US/S 4.2 und zähle die Impulse der Wippe. Soweit funktioniert es problemlos. Auch die Menge Tag, Monat usw. werden korrekt angezeigt. Jedoch wird E7 Regen Stunde jede Stunde um 1 erhöht. Der Ausgang A4 Stunde aktuell scheint zu funktionieren.

                    Bildschirmfoto 2018-01-13 um 12.12.38.png

                    Das iKo 2207 beschreibe ich wie folgt über A4:
                    Bildschirmfoto 2018-01-13 um 14.06.02.png

                    Was mache ich falsch??

                    Kommentar


                      Zitat von stinch Beitrag anzeigen
                      Was mache ich falsch??
                      Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung wie die 5 da reinkommt.
                      Der Stundenverbrauch wird stündlich auf A4 rausgeschrieben, und zwar E2-E22. Und das macht der LBS schonmal richtig.

                      >>Smelly One<<
                      >> BURLI <<
                      Grüße Armin

                      Kommentar


                        welches KO setze ich im Datenarchiv?
                        auch den Stundenwert oder etwas anderes?

                        Bildschirmfoto 2018-01-13 um 16.12.15.png
                        Bildschirmfoto 2018-01-13 um 16.13.56.png

                        Kommentar


                          Das ist schonmal falsch, steht doch da eindeutig, daß es das Status-KO ist und nicht der Archivwert.
                          >>Smelly One<<
                          >> BURLI <<
                          Grüße Armin

                          Kommentar


                            Ok. Stimmt wohl.
                            Status KO brauch ich zunächst ja eigentlich nicht. steh grad etwas auf dem Schlauch.
                            Würde auch die 5 erklären, weil 5 eintrage passen könnte....
                            Zuletzt geändert von stinch; 13.01.2018, 16:32.

                            Kommentar


                              Du musst da auch nichts eintragen.
                              >>Smelly One<<
                              >> BURLI <<
                              Grüße Armin

                              Kommentar


                                Nur dass ich es richtig verstehe, wenn die Impulse vom US/S 4.2 auf E1 leite, dann muss ich den nicht täglich auf 0 setzen, oder?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X