Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

vcontrold (Dämon für Viessmann Heizungssteuerungen) für EDOMI

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Super Danke!

    Hab das Modul mit in den LBS gepackt und die Anleitung ergänzt.

    xmitgliedx bitte berichte ob es funktioniert hat.

    Schöne Grüße
    Gernot

    Kommentar


      Das Modul von Viessmann habe ich auch (hat damals aber nur 15€ gekostet) und bei uns läuft das mit dem 1. LBS ohne Probleme!
      Muss ich jetzt, wenn ich auf den neuen LBS upgrade dann auch damit rechnen, dass das Modul nicht mehr tut was es soll?
      Zuletzt geändert von RBender; 01.05.2018, 13:03.

      Kommentar


        Nein, dann läuft dein Optolink-Kabel.
        Sonst hättest du die Probleme schon gehabt.

        Mit dem LBS hat das nichts zu tun.

        Schöne Grüße
        Gernot

        Kommentar


          Danke für die Info!

          Kommentar


            Gibt es noch eine Idee dazu:

            "Could not lock PID lock file /var/run/vcontrold.pid, exiting"

            ?

            Kommentar


              Ich sehe mir den Fehler nochmal an. Bin letztes mal nicht weiter gekommen.

              Poste doch bitte etwas mehr von der vcontrol.log und dem LBS log.

              Wie oft kommt der Fehler bei dir vor? Hat er Auswirkungen?

              Werde das dann nochmal untersuchen.

              Kommentar


                Also Werte bekomme ich aus der Anlage ausgelesen. Schreiben hab ich nicht probiert.

                Auszug aus dem Log:

                [14550] Mon Apr 23 18:25:03 2018 : Could not lock PID lock file /var/run/vcontrold.pid, exiting
                [14549] Mon Apr 23 18:41:36 2018 : Client verbunden 127.0.0.1:34696 (FD:2)
                [14549] Mon Apr 23 18:41:36 2018 : Client verbunden 127.0.0.1:34698 (FD:2)
                [14549] Mon Apr 23 18:41:36 2018 : Client verbunden 127.0.0.1:34700 (FD:2)
                [15270] Mon Apr 23 18:41:43 2018 : TCP socket 3002 geoeffnet
                [15271] Mon Apr 23 18:41:43 2018 : Could not lock PID lock file /var/run/vcontrold.pid, exiting
                [15270] Mon Apr 23 20:40:24 2018 : Client verbunden 127.0.0.1:35138 (FD:2)
                [15270] Mon Apr 23 20:40:24 2018 : Client verbunden 127.0.0.1:35140 (FD:2)
                [15270] Mon Apr 23 20:40:24 2018 : Client verbunden 127.0.0.1:35142 (FD:2)
                [18384] Mon Apr 23 20:40:35 2018 : TCP socket 3002 geoeffnet
                [18385] Mon Apr 23 20:40:35 2018 : Could not lock PID lock file /var/run/vcontrold.pid, exiting
                [18384] Mon Apr 23 23:17:10 2018 : Client verbunden 127.0.0.1:35717 (FD:2)
                [18384] Mon Apr 23 23:17:10 2018 : Client verbunden 127.0.0.1:35719 (FD:2)
                [18384] Mon Apr 23 23:17:10 2018 : Client verbunden 127.0.0.1:35721 (FD:2)
                [22368] Mon Apr 23 23:17:19 2018 : TCP socket 3002 geoeffnet
                [22369] Mon Apr 23 23:17:19 2018 : Could not lock PID lock file /var/run/vcontrold.pid, exiting
                [22368] Mon Apr 23 23:21:12 2018 : Client verbunden 127.0.0.1:35740 (FD:2)
                [22368] Mon Apr 23 23:21:12 2018 : Client verbunden 127.0.0.1:35742 (FD:2)
                [22368] Mon Apr 23 23:21:12 2018 : Client verbunden 127.0.0.1:35744 (FD:2)
                [22676] Mon Apr 23 23:21:23 2018 : TCP socket 3002 geoeffnet
                [22677] Mon Apr 23 23:21:23 2018 : Could not lock PID lock file /var/run/vcontrold.pid, exiting


                Ein Doppelklick auf die PID Datei und Versuche, die Datei über das "rechte Maus" Menü zu öffnen oder zu kopieren führen zu einer Fehlerausgabe
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  Bitte lade den vcontrold.log von /usr/local/edomi/main/vcontrol/ (umbennenen in vconrold.log.txt und hochladen)
                  und die Log Datei vom OpenV LBS (/usr/local/edomi/www/data/log/CUSTOMLOG_OpenV v102 --- LBS19001530.htm.txt) hoch.
                  Damit ich eventuell einen Zusammenhang erkenne.

                  Kommentar


                    Schein ein grundsätzliches Problem zu sein bei mir.
                    Ich werd wohl alles was vcontrol angeht noch einmal entfernen/deaktivieren und neu aufsetzen.

                    Die customlog gibt es bei mir nämlich nicht!
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      Im Logikeditor hast du den E6 Log Level auf 8 gesetzt ?
                      Sollte Standardmäßig eingestellt sein.
                      Warte noch mit aufsetzen!

                      Kommentar


                        Den Fehler mit der PID hatte ich auch ganz zu Anfang, als ich noch auf der Suche nach der Ursache war, warum es bei mir nicht lief (Kernel Modul). Ich habe dann irgendwann die /var/run/vcontrold.pid manuell gelöscht nachdem es bei mir lief. Seitdem ist der Fehler weg.

                        Kommentar


                          Zitat von murelli146 Beitrag anzeigen
                          Hab das Modul mit in den LBS gepackt und die Anleitung ergänzt.

                          xmitgliedx bitte berichte ob es funktioniert hat.
                          Bei mir fuktioniert der Baustein immer noch nicht, auch nach Kernel-Modul Tausch. Direkt nach dem initialisieren des LBS kommt die Fehlermeldung (Speicherzugriffsfehler)
                          ohne dass der LBS getriggert wird. Was kann ich noch machen?



                          image_72433.png

                          EXE19001530 [v1.01]: Command: /usr/local/edomi/main/vcontrol/vcontrold -x /usr/local/edomi/main/vcontrol/vcontrold.xml -d dev/ttyUSB0 -l /usr/local/edomi/main/vcontrol/vcontrold.log -p 3002 >/dev/null 2>&1 & echo $!
                          2018-04-24 22:49:00 458034 639 debug EXE19001530 [v1.01]: vcontrold wurde gestartet PID: 645
                          2018-04-24 22:49:00 469748 639 debug EXE19001530 [v1.01]: FEHLER vclient - Rückgabewert 139
                          2018-04-24 22:49:00 472794 639 debug EXE19001530 [v1.01]: LBS stopped

                          Zu den xml´s: wenn ich erstmal nur 5 Temperaturwerte abfragen will > reicht es die 5 Kommandos in die Vito.xml einzugeben, richtig?
                          Zuletzt geändert von xmitgliedx; 02.05.2018, 08:27.

                          Kommentar


                            xmitgliedx

                            Bitte alles mal ohne LBS testen wie hier beschrieben (hab es auch in der Hilfe des LBS angefügt)

                            vcontrold sollte auch ohne USB Optolink starten. also mal aus stecken und versuchen ob vcontrold läuft.
                            Wenn das läuft kann man sich ganz auf den Optolinkadapter konzentrieren.


                            vcontrold test.PNG

                            Sollte dann so in etwa aussehen beim vorgehen lt Anleitung.

                            katerina Das mit dem PID Fehler sehe ich mir noch an hab es bei mir im LOG auch gefunden (tritt aber sehr selten auf)

                            SG Gernot

                            Kommentar


                              BTW: Segmentation Faults können durchaus auch durch HW Defekte ausgelöst werden.

                              Kommentar




                                So weit komme ich eben gar nicht:

                                Bildschirmfoto 2018-05-02 um 21.00.53.png

                                In deinem Bild oben sehe ich die IP-Adresse:
                                image_72604.png

                                Muss ich die in die xml eingeben?

                                Die sieht bei mir so aus:

                                Bildschirmfoto 2018-05-02 um 21.13.31.png



                                Danke für die Geduld




                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X