Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Bei den GU10 ist das Problem der Platz für das WIFI Modul.
Aber Yeelight arbeitet wohl an einer alternativen neuen Lösung ... Was auch immer das bedeuten mag.
und etwas, was mich verwirrt...
Aufgefallen ist es, als ich den LBS mit einem MDT GT steuern wollte. Wenn alles auf aus steht und ich folgende Sequenz durchspiele, passiert jeweils (ich hoffe man versteht was ich meine ) das Folgende:
E15 (Power)
E18 (Colorflow)
A15 (Power)
A10 (Colorflow)
Ergebnis
1
-
1
0
Lampe geht an (auf letzten Lichtwert)
-
1
1
1
Colorflow geht an
0
-
0
1
Lampe geht aus
-
0
0
0
Lampe geht an (auf letzten Lichtwert)
Das verstehe ich schon nicht, aber dann ist es noch so, dass die Lampe mit einer 0 auf E15 nicht mehr abzuschalten ist. Ich muss erst eine 1 schicken und dann wieder eine 0. Das ist mit nem Taster schwierig
Ist das nu was Komisches in der API/dem LBS und/oder eine Fehlbedienung meinerseits?
hatte jetzt endlich mal Zeit das nachzustellen. Mir scheint es, dass es ein Fehler in der API/Firmware ist. Denn die Nachrichten werden wohl korrekt vom LBS gesendet. Wenn man aber wie du beschrieben hast, im ausgeschalteten Zustand (bei zuvor aktiviertem Colorflow) auf den Colorflow Eingang eine 0 sendet, dann wird der Colorflow ausgeschaltet und die Leuchte wieder eingeschaltet, ohne den Power Status zu aktivieren. D.h .die Leuchte ist an, obwohl sie glaubt ausgeschaltet zu sein. Daher funktioniert dann das Ausschalten erst wieder, wenn man sie eingeschaltet hat.
Kurzfristig wäre meine Empfehlung: Auf E18 Colorflow nur eine 0 Senden, wenn A15 Power = 1 ist.
Parallel werde ich den LBS so anpassen, dass dies erzwungen wird, d.h. wenn auf Colorflow eine 0 gesendet wird, wird diese nur weitergeleitet wenn Power 1.
Den Fehler schaue ich mir auch mal an. War der im Error Log oder im LBS Log?
danke, dann bau ich da erstmal ne "Logik" vor.
Der Fehler poppt im Edomi-Error-Log auf und zwar einmalig beim Systemstart, jeweils einmal pro Baustein.
Hat das die Funktion beeinträchtigt? Vermutlich passiert das nur, wenn ein PING nicht erfolgreich abläuft. Oder hattest Du eine Fehlfunktion?
Lade später ein Update hoch, habe eine kleine Anpassung vorgenommen, die aber derzeit noch im Test läuft.
Nur mal so aus neugier, habt ihr auch das Gefühl, dass die yeelight nicht all zu hell sind? Ich habe einen strip als vergleich zu einem HUE strip gelegt umd der HUE ist meines erachtens doppelt so licht stark, Farbig wie auch Weiss.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar