Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS 19000145 - Beschattungssteuerung-NG

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo miteinander

    Zitat von ChristianW Beitrag anzeigen
    Jup, ein Trigger an E1/2 wird nicht berücksichtigt. Wenn der Status schon 0 ist, passiert nichts.
    Habe es mir gestern unterwegs kurz angeschaut. Sollte sich machen lassen.

    E33/E34 wird aber definitiv kein Trigger werden, das macht keinen Sinn.
    Kind regards,
    Yves

    Kommentar


      Das wäre aus meiner Sicht vollkommen ausreichend. Wenn man einen Trigger benötigt, kann man das bei Bedarf über E1/2 machen. Danke!

      Kommentar


        Hallo miteinander

        Zitat von gulp2k Beitrag anzeigen
        Es scheint das E33/E34 keine Triggereingägne sind sonder der Wert dort nur genutzt wird wenn in den Status "*Neutral" gewechselt wird.
        Könnte man das ändern das jede Änderung an E33/E34 wenn sich der Baustein in Neutral befindet weitergegeben werden?
        Ist nun in Version 3.7 implementiert. Allerdings sind und bleiben E33/E34 keine Trigger-Eingänge. Werden die dortigen Werte also dynmisch geändert, so sollte der Baustein via E1 oder E2 explizit getriggert werden.

        Viel Spass!
        Kind regards,
        Yves

        Kommentar


          Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
          Hallo miteinander



          Ist nun in Version 3.7 implementiert. Allerdings sind und bleiben E33/E34 keine Trigger-Eingänge. Werden die dortigen Werte also dynmisch geändert, so sollte der Baustein via E1 oder E2 explizit getriggert werden.

          Viel Spass!
          Perfekt!
          Vielen Dank!
          Gruß
          Michael

          Kommentar


            Hallo Yves,

            erwarten die Eingänge E42, E46 etc. ("... nach x Sekunden") tatsächlich Sekunden als Wert wie der Name sagt? Oder doch eher Millisekunden? Aktuell schreibe ich "900" auf E46, jedoch fährt der quasi sofort nach Unterschreitung des Schwellwerts den Rolladen hoch.

            Danke & Gruß

            Kommentar


              Hi

              Zitat von tobo Beitrag anzeigen
              erwarten die Eingänge E42, E46 etc. ("... nach x Sekunden") tatsächlich Sekunden als Wert wie der Name sagt?
              So ist es.


              Zitat von tobo Beitrag anzeigen
              Aktuell schreibe ich "900" auf E46, jedoch fährt der quasi sofort nach Unterschreitung des Schwellwerts den Rolladen hoch.
              Was steht im Log?
              Kind regards,
              Yves

              Kommentar


                Hi Yves,

                ich habe noch ein Verständnisproblem zur Aktivierung (E12) und Sperre (E13) des LBS und deren Zusammenspiel.

                Die Aktivierung der Sperre funktioniert auch bei deaktiviertem LBS (E12=0|1). Ist dies so gewollt?
                In welchen Zustand geht der Behang, wenn die Sperre deaktiviert wird, wenn der LBS auch deaktiviert ist? In Neutralposition? Dies scheint mir zumindest so.

                Außerdem kann man bei gesetzter Sperre die Aktivierung des LBS nicht ändern (A8). Ich hätte es eigentlich so erwartet, dass die E12 Prio im Gegensatz zu E13 hat, d.h.
                • Wenn E12 auf 0 gesetzt wird, ändert der LBS seine Ausgänge nicht mehr (A8=0).
                • Wenn E12=1 gesetzt wird, dann wird die Sperrposition angefahren, sofern die Sperre auf 1 gesetzt ist.
                • Wenn bei deaktiviertem LBS (E12) nun E13=1 gesetzt wird, dass die Sperre zwar gesetzt aber nicht angefahren wird. Dies sollte dann erst passieren, wenn der LBS wieder über E12 aktiviert wird.
                Vielleicht habe ich aber auch die Idee von Aktivierung und Sperre noch nicht richtig verstanden. Danke im Voraus für eine kurze Erklärung bzw. Rückmeldung dazu.



                Kommentar


                  starwarsfan Danke dir für die neue Version, läuft bisher so wie erwartet! Ich hätte einen kleinen Feature-Wunsch: Bei der Dämmerungssteuerung wäre es hilfreich man könnte noch folgendes konfigurieren:

                  - Dämmerungsposition spätestens (Uhrzeit, als Ergänzung zum E62)
                  - Öffnen frühestens (Uhrzeit, als Ergänzung zum E66)

                  Kann man natürlich auch mit einer Sperre und ZSU machen, aber als Konfig wäre es komfortabler und vermutlich weniger Fehleranfällig.

                  Kommentar


                    Wie ist denn die korrekte Vorgehensweise beim Update des LBS, sofern es diese gibt? Habe noch 3.5 installiert und möchte nun die 3.7 installieren...

                    Kommentar


                      Zitat von Thorsten1970 Beitrag anzeigen
                      Wie ist denn die korrekte Vorgehensweise beim Update des LBS, sofern es diese gibt?
                      Genau wie beim ersten Importieren. Edomi fragt nur zusätzlich ob du ersetzen willst.

                      Alternativ kann man den Code auch direkt aus dem Downloadportal in den Logikeditor kopieren. Das geht mit Ctrl + A / C / A / V viel schneller....

                      Kommentar


                        Nur ist der Text im Downloadportal escaped. das kann zu nicht funktionierenden Bausteinen führen, und nicht empfohlen!
                        Mfg Micha
                        Qualifizierte und richtige Antworten gibts nur von Leuten, die während des Neustarts des HS Zeit für einen Post haben!

                        Kommentar


                          Hallo und guten Abend miteinander

                          Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
                          ich habe noch ein Verständnisproblem zur Aktivierung (E12) und Sperre (E13) des LBS und deren Zusammenspiel.
                          Schau mer mol...


                          Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
                          Die Aktivierung der Sperre funktioniert auch bei deaktiviertem LBS (E12=0|1). Ist dies so gewollt?
                          Kann ich weder ja noch nein sagen, da ich die Sperre nicht verwende. Ich sperre direkt am Aktor...

                          Sollte sich aber leicht korrigieren lassen, im Moment wird der Lockstate-Change vor dem Activation-State ausgewertet, was zu diesem Verhalten führt.


                          Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
                          In welchen Zustand geht der Behang, wenn die Sperre deaktiviert wird, wenn der LBS auch deaktiviert ist? In Neutralposition? Dies scheint mir zumindest so.
                          Nein, es wird der letzte Zustand vor der Sperre wieder angefahren. Bspw. stehen Höhe/Winkel aktuell auf 100%/60% und ich deaktiviere den Baustein (E12=0). Höhe/Winkel bleiben unverändert. Nun wird die Sperre aktiviert (E13=1) und damit werden Höhe/Winkel auf die entsprechenden Sperr-Werte gefahren (E14/E15). Wird die Sperre nun wieder aufgehoben (E13=0), gehen Höhe/Winkel wieder auf 100%/60%.


                          Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
                          Außerdem kann man bei gesetzter Sperre die Aktivierung des LBS nicht ändern (A8). Ich hätte es eigentlich so erwartet, dass die E12 Prio im Gegensatz zu E13 hat, d.h.
                          • Wenn E12 auf 0 gesetzt wird, ändert der LBS seine Ausgänge nicht mehr (A8=0).
                          • Wenn E12=1 gesetzt wird, dann wird die Sperrposition angefahren, sofern die Sperre auf 1 gesetzt ist.
                          • Wenn bei deaktiviertem LBS (E12) nun E13=1 gesetzt wird, dass die Sperre zwar gesetzt aber nicht angefahren wird. Dies sollte dann erst passieren, wenn der LBS wieder über E12 aktiviert wird.
                          Vielleicht habe ich aber auch die Idee von Aktivierung und Sperre noch nicht richtig verstanden. Danke im Voraus für eine kurze Erklärung bzw. Rückmeldung dazu.
                          Jo, erscheint logisch. Das aktuelle Verhalten ist der oben schon erwähnten Reihenfolge der Refresh-Auswertungen geschuldet und mir in dieser Form noch nicht aufgefallen.

                          Was meinen denn die anderen dazu, die die Sperre des Bausteines verwenden? Sollte das wie von jonofe vorgeschlagen geändert werden?


                          Zitat von crewo Beitrag anzeigen
                          Danke dir für die neue Version, läuft bisher so wie erwartet!
                          Freut mich zu hören.


                          Zitat von crewo Beitrag anzeigen
                          Ich hätte einen kleinen Feature-Wunsch: Bei der Dämmerungssteuerung wäre es hilfreich man könnte noch folgendes konfigurieren:

                          - Dämmerungsposition spätestens (Uhrzeit, als Ergänzung zum E62)
                          - Öffnen frühestens (Uhrzeit, als Ergänzung zum E66)
                          Nein, da muss ich Dich enttäuschen, das wird es aus verschiedensten Gründen nicht geben.

                          Diese Idee ist nicht neu und ich habe schon irgendwo beschrieben, dass das ein sehr komplexes Unterfangen ist. Der Baustein ist so wie er ist schon kompliziert genug und da nun noch eine eigene Zeitauswertung einzubauen, wird definitiv den Rahmen sprengen. Wie Du ja bereits geschrieben hast, ist das mit der Edomi-ZSU sehr einfach machbar und somit das Mittel der Wahl.
                          Kind regards,
                          Yves

                          Kommentar


                            Ich fände es noch schön, wenn der LBS bei der Sperre auch triggert. Ich hab zwar kein Log parat, weil unterwegs, aber ich lass bei der Sperre die Jalousie hochfahren und das verbleibt so bis der Fensterkontskr wieder geschlossen meldet. Wenn ich aber während der Bewegung der Jalousie schon eieder schließe, ändert sich der Winkel wieder, nicht aber die Höhe..

                            Gruß Stefan

                            Kommentar


                              Hallo Stefan

                              Zitat von g0bi Beitrag anzeigen
                              Ich fände es noch schön, wenn der LBS bei der Sperre auch triggert.
                              Ich verstehe es noch nicht. Wie meinst Du das genau?
                              Kind regards,
                              Yves

                              Kommentar


                                Zitat von g0bi Beitrag anzeigen
                                Ich fände es noch schön, wenn der LBS bei der Sperre auch triggert. Ich hab zwar kein Log parat, weil unterwegs, aber ich lass bei der Sperre die Jalousie hochfahren und das verbleibt so bis der Fensterkontskr wieder geschlossen meldet. Wenn ich aber während der Bewegung der Jalousie schon eieder schließe, ändert sich der Winkel wieder, nicht aber die Höhe..

                                Gruß Stefan
                                Könnte daran liegen, dass der Aktor erst seine Position nach der Fahrt zurückmeldet. D.h. wenn du wieder schließt, dann ist für den LBS der Behang immer noch unten, daher ändert dann der LBS den Ausgang nicht. Ist zumindest bei meinem Jalousieaktor von ABB so. Der sendet erst wenige Sekunden nach Stopp den neuen Zustand.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X