Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS 19000145 - Beschattungssteuerung-NG

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo Yves,

    ich habe noch ein Verständnisproblem.

    Über den E13 Eingang schalte ich eine Fahrsperre Nachts 22.00 - 6:30h für alle Raffstores
    Über den E12 Eingang sperre ich den Baustein, wenn ich ins Bett gehe.

    Nun geht E13 um 6:30 auf 0 E12 ist noch auf 1, trotzdem fährt der Raffstore hoch.

    Ich hätte jetzt erwartet, dass bei E12=1 NICHTS passiert.
    Zuletzt geändert von hartwigm; 27.05.2017, 07:32.
    Gruß Hartwig

    Kommentar


      Hier ist ein Ausschnitt aus meinem Logfile

      2017-05-26 00:23:32 576039 4280 INFO: ===== === = LBS finished = === ===============================================
      2017-05-26 00:23:32 672703 4280 INFO: Reactivated LBS with short timer of 1s
      2017-05-26 00:23:32 673017 4280 INFO: ===== === = One of the activation states was refreshed, stoping timer if running and starting LBS to update outputs = === ===
      2017-05-26 00:23:32 676465 4280 INFO: Timer already finished
      2017-05-26 00:23:32 678800 4280 INFO: ===== === = LBS was triggered = === ==========================================
      2017-05-26 00:23:32 679125 4280 INFO: <Input>: <Refreshed>|<Value>
      2017-05-26 00:23:32 679579 4280 INFO: Trigger: 0| Trigger changed output: 0| Brightness: 0|0 Brightness dawn: 0|0 Elevation: 0|-17.031933790425 Azimut: 0|343.40554206528 Activationstate: 1|1 Lockstate: 0|0 Internal timer: 0
      2017-05-26 00:23:32 680141 4280 INFO: Virtual depth and height of sun position in 90� to the facade: -0.87116632325663, -0.3063402313549, effective Elevation: 19.373907385723
      2017-05-26 00:23:32 680409 4280 INFO: Updating A1 with value 0 even if same values than previous ones
      2017-05-26 00:23:32 687325 4280 INFO: Real azimut 343.40554206528� and facade at 134� -> NOT IN SUN (shadow side, at sun from 134� to 179�), effective elevation 19.373907385723� for given elevation of -17.031933790425� -> in min-max-range (0-90)
      2017-05-26 00:23:32 687630 4280 INFO: Storing current shutter state -5 and updating output if necessary
      2017-05-26 00:23:32 688447 4280 INFO: Updating A10 with value -5 even if same values than previous ones
      2017-05-26 00:23:32 695512 4280 INFO: Handling current shutter state DAWN_FULL_CLOSED (-5)
      2017-05-26 00:23:32 695825 4280 INFO: Recalculating shutter position out of state DAWN_FULL_CLOSED
      2017-05-26 00:23:32 695967 4280 INFO: Values to write to outputs for height and angle: 100%/100%
      2017-05-26 00:23:32 696381 4280 INFO: Updating A3 with value 100 even if same values than previous ones
      2017-05-26 00:23:32 698436 4280 INFO: Updating A4 with value 100 even if same values than previous ones
      2017-05-26 00:23:32 700714 4280 INFO: Updating A5 with value 255 even if same values than previous ones
      2017-05-26 00:23:32 707134 4280 INFO: Updating A6 with value 255 even if same values than previous ones
      2017-05-26 00:23:32 709372 4280 INFO: Shutter angle 100% = 90�
      2017-05-26 00:23:32 709666 4280 INFO: Updating A7 with value 90 even if same values than previous ones
      2017-05-26 00:23:32 714586 4280 INFO: Updating A2 with value 0 even if same values than previous ones
      2017-05-26 00:23:32 722155 4280 INFO: Timer already finished
      2017-05-26 00:23:32 727057 4280 INFO: Storing current shutter state -5 and updating output if necessary
      2017-05-26 00:23:32 730684 4280 INFO: Updating A10 with value -5 even if same values than previous ones
      2017-05-26 00:23:32 733918 4280 INFO: ===== === = LBS finished = === ===============================================
      2017-05-26 00:23:32 848999 4280 INFO: Reactivated LBS with short timer of 1s
      2017-05-26 00:23:32 849344 4280 INFO: ===== === = One of the activation states was refreshed, stoping timer if running and starting LBS to update outputs = === ===
      2017-05-26 00:23:32 852752 4280 INFO: Timer already finished
      2017-05-26 00:23:32 855602 4280 INFO: ===== === = LBS was triggered = === ==========================================
      2017-05-26 00:23:32 855900 4280 INFO: <Input>: <Refreshed>|<Value>
      2017-05-26 00:23:32 859170 4280 INFO: Trigger: 0| Trigger changed output: 0| Brightness: 0|0 Brightness dawn: 0|0 Elevation: 0|-17.031933790425 Azimut: 0|343.40554206528 Activationstate: 1|1 Lockstate: 0|0 Internal timer: 0
      Das wiederholt sich kontinuierlich. Ich habe den Fehler noch nicht gefunden. Wie gesagt, ich habe nur den Baustein ausgetauscht gegen die Version 3.3 RC6.
      Das tritt aber nur bei einem von zwei laufenden LBS auf. Der andere zeigt ebenfalls ein seltsames Verhalten, da er zum jetzigen Zeitpunkt (Sonne ist noch nicht auf der Fassade, aber Helligkeit hoch), im Zustand Dawn, Neutral (-1) ist, während ich eigentlich Neutral (0) erwarten würde.
      Mein Verdacht ist, dass zumindest der eine Baustein in einer Schleife hängt, weil er im falschen Zustand ist. Kann ich den durch ein iKO auf E11 mit Initwert 0 auf Neutral stellen, wenn ich Edomi neustarte? Das probiere ich jetzt mal aus.

      Andere Ideen?

      Grüße
      Frank

      Kommentar


        Hallo Hartwig

        Zitat von hartwigm Beitrag anzeigen
        Ich hätte jetzt erwartet, dass bei E12=1 NICHTS passiert.
        Korrekt, so sollte es sein. Ist ein Bug und wird korrigiert. Danke für die Info.
        Kind regards,
        Yves

        Kommentar


          Zitat von mywap Beitrag anzeigen
          Wie gesagt, ich habe nur den Baustein ausgetauscht gegen die Version 3.3 RC6.
          Sorry aber ich werde nicht auf Fehlersuche bei RC-Versionen gehen! Bitte die aktuelle Version verwenden.
          Kind regards,
          Yves

          Kommentar


            Zitat von mywap Beitrag anzeigen
            da er zum jetzigen Zeitpunkt (Sonne ist noch nicht auf der Fassade, aber Helligkeit hoch), im Zustand Dawn, Neutral (-1) ist, während ich eigentlich Neutral (0) erwarten würde.
            Der Status NEUTRAL wird nie erreicht ausser beim initialen Start, da der Baustein ja immer aus einem vorherigen Status kommt.
            Kind regards,
            Yves

            Kommentar


              Hallo Yves,

              ich habe die aktuelle Version (Ich habe ja die 3.3.RC6 rausgeworfen). Den einen Baustein habe ich jetzt wieder auf dem richtigen Status über das iKO. Ich schaue mir den anderen jetzt noch mal genauer an.
              Grüße
              Frank

              Kommentar


                Hallo Yves,

                bei mir (v3.4) deaktiviert sich der Baustein direkt nach dem ersten Fahren ("LBS disabled through external height change")... E9 ist verbunden mit der Rückmeldung "aktuelle Höhe" die vom Baustein "Rolladenposition extern" kommt und nach dem Ändern der Vorgabe kontinuierlich (1x pro Sekunde) aktualisiert wird bis der Rolladen die vorgegebe Position erreicht hat -> der Baustein fährt einmal und ist dann inaktiv.
                Alternativ kann ich natürlich auch einfach nur die Positionsvorgabe an E9 legen, die ändert sich nicht kontinuierlich. Problem ist dann aber, dass der Baustein von den Änderungen die z.B. vom Taster kommen nicht registriert und sich dann nicht deaktiviert.
                Ich kanns gerade nicht testen: funktioniert der Baustein auch ohne verbundenen E9? Dann würde ich das über eine externe Logik lösen. Oder kannst Du ein Timeout ermöglichen so dass bspw. alle Änderungen an E9 20 Sekunden lang ignoriert werden wenn der Baustein eine Beschattungsposition vorgibt?

                LG

                Kommentar


                  Zitat von tobo Beitrag anzeigen
                  funktioniert der Baustein auch ohne verbundenen E9? Dann würde ich das über eine externe Logik lösen. Oder kannst Du ein Timeout ermöglichen so dass bspw. alle Änderungen an E9 20 Sekunden lang ignoriert werden wenn der Baustein eine Beschattungsposition vorgibt?
                  Die Belegung von E9/E10 braucht es nicht zwingend. Ich verwende sie auch nicht, da ich direkt den Aktor sperre.

                  Ein entsprechender Timer hat in dem Baustein auch eher wenig zu suchen da Spezialfall und kann besser mit Edomi-Bordmitteln gelöst werden.
                  Kind regards,
                  Yves

                  Kommentar


                    Zitat von hartwigm Beitrag anzeigen
                    Hallo Yves,

                    ich habe noch ein Verständnisproblem.

                    Über den E13 Eingang schalte ich eine Fahrsperre Nachts 22.00 - 6:30h für alle Raffstores
                    Über den E12 Ausgang sperre ich den Baustein, wenn ich ins Bett gehe.

                    Nun geht E13 um 6:30 auf 0 E12 ist noch auf 1, trotzdem fährt der Raffstore hoch.

                    Ich hätte jetzt erwartet, dass bei E12=1 NICHTS passiert.

                    Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
                    Hallo Hartwig

                    Korrekt, so sollte es sein. Ist ein Bug und wird korrigiert. Danke für die Info.
                    Das verstehe ich jetzt nicht...

                    Warum sprichst du bei E12 von einem Ausgang?
                    und
                    Wenn E12=1 (Baustein Aus/Ein), dann darf er doch auch fahren, oder?

                    Kommentar


                      Es wir sonnig draußen. Daher habe ich mich jetzt doch mal angefangen mich mit intelligenter Rolladensteuerung zu befassen.
                      Habe den LBS schon länger auf meiner Todo-Liste.

                      Die Suche hat mir leider nicht wirklich weiter geholfen:
                      Im Ersten Beitrag ist ja explizit erwähnt, dass der LBS für Raffstoren gedacht ist. Aber einge von euch haben ihn ja auch in Zusammenhang mit Rollläden im Einsatz.
                      Gibt es da etwas, was man beachten muss? Was stellt man denn da für Lamellenwinkel, Abstände, etc. ein?

                      Kommentar


                        Zitat von DerSeppel Beitrag anzeigen
                        E
                        Gibt es da etwas, was man beachten muss? Was stellt man denn da für Lamellenwinkel, Abstände, etc. ein?
                        Ich hab bei mir das alles auf "default" gelassen und ignoriere alles was mit Winkel zu tun hat.
                        Läuft eigendlich ganz gut.

                        Was aber glaube ich wichtig ist, ist das man die Fensterhöhe richtig Pflegt sowie einen Lichtstreifen definiert. Ohne Lichtstreifen fuhren bei mir die Rollläden nur immer komplett hoch oder runter. Mit bekomme ich genau die Höhe um die Sonne draußen zu halten!
                        Gruß
                        Michael

                        Kommentar


                          Zitat von MrMirror Beitrag anzeigen




                          Das verstehe ich jetzt nicht...

                          Warum sprichst du bei E12 von einem Ausgang?
                          und
                          Wenn E12=1 (Baustein Aus/Ein), dann darf er doch auch fahren, oder?
                          Tippfehler E12 ist eine Eingang

                          Ich haben einen Status Schlafen. Der geht auf 1 wenn wir im Bett sind.
                          Der negierte Eingang geht auf den E12. Damit ist E12=0 wenn wir zu Bett sind. Es dürften also keine Kommandos rausgehen, solange dieser Zustand anhält.
                          Wenn aber E13 um 6:30 auf 0 geht (Nachtsperre) fahren die Raffstores hoch, auch wenn E12 noch auf 0 liegt.
                          Zuletzt geändert von hartwigm; 27.05.2017, 07:38.
                          Gruß Hartwig

                          Kommentar


                            Ahh ok, danke für die Erklärung! Jetzt bin ich dabei.

                            Kommentar


                              Hallo Yves,

                              habe nun seit 2 Tagen den gepatchten LBS am Laufen. Ich habe auch die Änderung das bei Höhenänderungen auch die Winkel neu geschrieben werden mal implementiert. Diese Änderung sollte auch für Aktoren die mit diesem Winkel Setzproblem nicht betroffen sind keine Veränderung/Verschlechterung bringen, kann es aber nicht testen. Bisher habe ich keine Auffälligkeiten mehr beobachtet (weder bei Dämmerung noch das ich irgendwann wieder geschlossene Jalousien hatte).

                              Weiß aber nicht ob Dir der kurzzeitige "Missbrauch" der globalen Updatevariable gefällt, war aber eine charmante Lösung ohne irgendwelche größere Änderungen vorzunehmen. Wenn Du möchtest und Dir meine Änderungen zusagen kannst Du sie gerne in Deine "Hauptlinie" aufnehmen.

                              Gruß
                              Andi

                              Angehängte Dateien
                              Gruß
                              Andi

                              Kommentar


                                Bin den Baustein auch am Austesten - vielen Dank, Yves!

                                Ich habe folgendes Problem: der Befehl zum Anfahren einer bestimmten Jalousieposition startet die Jalousie. Der gleich darauf gesendete Befehl zur Positionierung der Lamelle stoppt allerdings die Jalousienfahrt, bevor die Jalousie ihre Zielposition erreicht hat. Ist dies ein aktorspezifisches Problem (ich verwende Zennio-Jalousie-Aktoren) oder ergibt sich dieses "Problem" bei jedem Aktor? Der einfachste Weg ist wohl ein Timer, der die Lamellen erst positioniert, nachdem die Zeit für eine volle Jalousienfahrt von 0% bis 100% abgelaufen ist (ca. 60 sec.). Oder hat jemand einen eleganteren Weg angewandt?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X