Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS 19000145 - Beschattungssteuerung-NG

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo Hardy

    Zitat von harry7922 Beitrag anzeigen
    Ich verwende E36 (BWG Höhe einschränken) wenn die Balkontür offen ist, damit wir uns nicht ausperren. Dazu setze ich E36 auf den Wert 2.
    Wenn der Status nun aber von 6 auf 5 (Switching from SHADOW_FULL_CLOSE_TIMER_RUNNING to SHADOW_FULL_CLOSED) ändert, fährt mir die Jalousie dennoch runter und scheint E36 zu ignorieren.
    Nutze ich E36 falsch und es war so nicht gedacht, oder könnte es sich um ein Bug handeln?
    So, ich hab's gefunden. In der Tat ein Bug!


    Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
    Nein, im Ernst, es ist natürlich durchaus möglich, dass da etwas klemmt. Gerade in Hinblick auf die letzten Refactorings.
    Hat sich offenbar beim letzten Umbau eingeschlichen und da ich diese Funktion nicht nutze, ist es mir nicht aufgefallen.

    Sollte dann im nächsten Update korrigiert sein, was jedoch noch etwas dauern wird...
    Kind regards,
    Yves

    Kommentar


      Hallo Yves,

      vielen Dank vorab!

      Grüße Hardy

      Kommentar


        Hallo Yves, das Log werde ich nachreichen, anbei ein weiteres Problem.
        Der Log hier zeigt nur diesen Vorgang:

        Ich sperre den Baustein, die Jalousie fährt hoch. Ich entsperre den Baustein, die Jalousie bleibt mittendrin stehen (nichts geht mehr)
        Sperre den Baustein wieder, sie fährt weiter nach oben bis 0/0 erreicht ist. Dann warte ich kurz nachdem die Jalousie auf 0/0 ist und entsperre wieder. Dann bewegt sich die Jalousie für ca. 0,5 Sekunden und nichts geht mehr. Ich sperre wieder, sie fährt die 0,5 Sekunden wieder hoch. Entsperre ich danach fährt sie ordnungsgemäß runter


        Der LBS hat die Rückmeldung der Jalousie und 10% Änderung sind zugelassen. Leider muss ich das Log als Dokument anhängen, sonst wäre die maximale Zeichenzahl überschritten(Siehe Anhang)
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          Hallo g0bi,

          ich verstehe nicht, weshalb du 100% Toleranz an E16 und E17 hast?
          Ich würde vermuten, dass das zum komischen Verhalten des LBS beitragen kann.
          Ich würde behaupten, dass man nicht mehr als 10% Toleranz benötigt.

          Grüße
          Hardy
          ​​​​​​​

          Kommentar


            Hallo Hardy, 100% Toleranz weil ich nicht will, dass der Baustein sich deaktiviert. Wenn ich was verstelle darf er es später gerne wieder korrigieren. Ich verstelle aber zu 99% nichts manuell. Bei mir gibts nur die Sperre und diese muss auf 0/0 fahren. Wenn ich die Sperre deaktiviere muss es wieder auf den letzten Wert fahren, respektive, wenn intern weitergerechnet wird wie angedacht, auf den aktuellen wert.

            Kommentar


              Wenn das für Dich keine Rolle spielt, dann solltest Du aber E9/E10 gar nicht belegen resp. leer lassen!
              Kind regards,
              Yves

              Kommentar


                Hi Yves,

                wenn ich E9 und E10 nicht nutze, weiß der LBS ja nicht in welchem Zustand sich die Jalousien befinden und er wird z.b die Höhe doch nicht korrigieren nachdem ich manuell hoch verfahren hab und der Sonnenstand sich ändert? Und das will ich ja. Zudem weiß so der LBS wenn die Jalousien durch die Wetterstation gesperrt sind (Windalarm)

                Kommentar


                  Hi g0bi,

                  sobald der LBS aktiv ist und einen Trigger über Elevation, Azimut o.ä. bekommt wird er doch den neuen Zustand auf den Bus senden - außer er errechnet den gleichen Wert wie beim letzten Trigger. Das hat doch nichts mit der tatsächlichen Position zu tun.
                  Zudem konnte ich aus deinem Log kein Fehler des LBS erkennen - dieser sendet doch immer 100% rsp. 255 für die Höhe. Wenn dein Jalousieaktor dann nur 0,5 sek fährt scheint etwas an der Parametrisierung des Jalousieaktors nicht zu passen. Möglicherweise habe ich auch etwas übersehen, dann bitte nochmal darauf hinweisen.

                  Hoffe das hilft dir.

                  Viele Grüße
                  Hardy

                  Kommentar


                    Hallo Yves,
                    Habe eine kurze frage:
                    Wollte direkt von beschatten auf Dämmerungsstuererung wechseln, der LBS Fährt aber folgendes Programm ab: Zeit E45-> durchsicht; E46->Öffnen, E65->Dämmerung; (bei mir findet der Direkte Wechsel von beschatten auf Dämmerung wegen Override mit Zeitprogramm für Dämmerung statt)
                    wäre es möglich direkt in Dämmerung zu Wechseln zumindest wenn E62<E45;

                    Mfg Franz

                    Kommentar


                      harry7922 @yves,
                      definitiv sehe ich auch keinen Fehler in dem Log, wobei mich das fast schon erschlägt. Mehrere Seiten für einen Vorgang der wenige Minuten dauert. Sehr schwierig für mich. Die Parametrisierung der Jalousien ist sicher korrekt, das Phänomen hatte ich mit den letzten Versionen nicht. Wobei ich auch gehofft hatte, wenn ich den LBS Sperre und während der Fahrt wieder entsperre dass die Jalousie wieder an die Ursprungsposition fährt. So wie beim Aktor: nach entsperren fahre letzte Position an. Aber das macht der LBS leider nur wenn POS. 0/0 erreicht wurde. Andernfalls stoppt er einfach und macht garnichts mehr. Ich denke ich mache die Rage einfach mal ein Video...

                      Kommentar


                        Hallo Franz

                        Zitat von franz85 Beitrag anzeigen
                        Wollte direkt von beschatten auf Dämmerungsstuererung wechseln, der LBS Fährt aber folgendes Programm ab: Zeit E45-> durchsicht; E46->Öffnen, E65->Dämmerung
                        Das ist korrekt, so ist ja im Normalfall auch der Helligkeitsverlauf.


                        Zitat von franz85 Beitrag anzeigen
                        (bei mir findet der Direkte Wechsel von beschatten auf Dämmerung wegen Override mit Zeitprogramm für Dämmerung statt)
                        wäre es möglich direkt in Dämmerung zu Wechseln zumindest wenn E62<E45
                        Ich weiss zwar nicht, was Du mit "Override mit Zeitprogramm" genau meinst, aber der Baustein kann nunmal nicht wissen, wenn er direkt zur Dämmerung springen soll und wenn nicht resp. wann er das normale Zeitprogramm abarbeiten soll. Dort noch eine Unterscheidung einzubauen, macht in meinen Augen auch keinen Sinn.

                        Du kannst aber mal versuchen, zu dem Zeitpunkt, wo Du direkt die Dämmerungsposition anfahren möchtest, -5 (DAWN_FULL_CLOSED) auf E11 resp. in das iKO zwischen A10 und E11 zu schreiben und dann den Baustein zu triggern. Wenn die aktuelle Helligkeit geringer als der Dämmerungsschwellwert an E61 ist, sollte der Behang direkt in die Dämmerungsposition fahren.

                        @all: Es sei generell gesagt, dass durch die letzten Umbauten hin zur dauerhaften Abarbeitung des LBS durchaus völlig neue Effekte auftreten können! Aber keine Sorge, ich bin dran.
                        Kind regards,
                        Yves

                        Kommentar


                          Hallo g0bi,

                          Hast Du auch mal über ETS bzw. EDOMI-Administration versucht die Gruppenadresse mit einem entsprechenden Prozent bzw. Bytewert zu beschreiben?
                          Vielleicht hilft es auch, den Bus-Monitor anzuwerfen, um zu sehen was geschieht nachdem der LBS einen Wert geschrieben hat.

                          Ich hatte bei meinen Jung-Aktoren das Problem, dass ich zu Beginn öfter mal eine Referenzfahrt machen musste.

                          Vielleicht kannst du diese Punkte nochmal kontrollieren. Sobald der LBS die Höhe schreibt, hat dieser seine Schuldigkeit getan. Entweder gibt es weitere Logik (außerhalb des LBS) oder auf dem Bus geschehen komische Dinge oder aber der Aktor hat ein Konfigurationsproblem.

                          Grüße
                          Hardy

                          Kommentar


                            Hallo Stefan

                            Zitat von g0bi Beitrag anzeigen
                            wenn ich E9 und E10 nicht nutze, weiß der LBS ja nicht in welchem Zustand sich die Jalousien befinden und er wird z.b die Höhe doch nicht korrigieren nachdem ich manuell hoch verfahren hab und der Sonnenstand sich ändert? Und das will ich ja. Zudem weiß so der LBS wenn die Jalousien durch die Wetterstation gesperrt sind (Windalarm)
                            Sorry, ich habe noch nicht wirklich verstanden, was Du da genau machst resp. was passiert. Was ich aber auf jeden Fall anders machen würde, ist die Handhabung des Windalarm.

                            Wenn Deine Wetterstation den Aktor sperrt und dieser daraufhin den Behang ganz hoch fährt, dann kannst Du doch im gleichen Atemzug auch den LBS sperren!? Das könnte man ja problemlos noch etwas weiter treiben und bspw. die Werte an den Sperrpositionseingängen E14/E15 auch explizit auf den gleichen Wert wie die Sperrposition im Aktor setzen, wenn die Werte an E14/E15 im Normalfall nicht 0/0 sind. Wird der Windalarm aufgehoben, resp. der Aktor entsperrt, dann wird auch der LBS entsperrt. An dieser Stelle könnte man auch explizit nochmal triggern, um aktuelle Werte auf die Ausgänge zu schreiben.
                            Kind regards,
                            Yves

                            Kommentar


                              Hardy,

                              ich danke dir für den Gefankenanstoß, werde ich direkt durchführen. Video gibts zum Verständnis trotzdem

                              Yves, ich denke schon lange darüber nach den Aktir nicht mehr zu sperren sondern nur den LBS. Hier ist aber halt dich Edomi mit im Spiel und manche Sachen müssen meiner Meinung eben auf Layer 1 - 2 bleiben.
                              Edomi allerdings mit zu sperren wäre nicht verkehrt. Dann sendet der LBS zwar aber nur für sich selbst, denn durch die Sperre am Aktor reagiert dieser eh nicht.

                              Kommentar


                                Hi

                                Zitat von g0bi Beitrag anzeigen
                                ich denke schon lange darüber nach den Aktir nicht mehr zu sperren sondern nur den LBS. Hier ist aber halt dich Edomi mit im Spiel und manche Sachen müssen meiner Meinung eben auf Layer 1 - 2 bleiben.
                                Jap, gegen diesen Gedanken ist nichts einzuwenden. KISS-Prinzip.


                                Zitat von g0bi Beitrag anzeigen
                                Edomi allerdings mit zu sperren wäre nicht verkehrt. Dann sendet der LBS zwar aber nur für sich selbst, denn durch die Sperre am Aktor reagiert dieser eh nicht.
                                Wenn der Baustein gesperrt ist, dann "sendet" er auch nichts mehr auf die Positionsausgänge. Zumindest sollte das in der Version 3.12 so sein. Da ich aber gerade wieder heftig am umbauen bin, kann ich das sowieso nicht explizit nachtesten.

                                Ergo: Ggf. neue Version abwarten.
                                Kind regards,
                                Yves

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X