Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wer nutzt denn eigentlich alles Home Assistant?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ja das kann ich bestätigen. Bei den Weblinks klappt es via Browser , aber die App scheint was anderes zu machen. Allerdings habe ich das schnell aufgehört, als ich nach einem Monat 2GB Daten Volumen über den s1 hatte.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      Hallo Zusammen,

      gibt es irgendwo eine Liste mit sinnvollen Blaupausen? Aufgrund der "EDOMI-Situation" wollte ich mich einmal etwas in HASS umgucken...bekomme jedoch keinen sinnvollen Einstieg hin. Als Beispiel versuche ich mich an einer Logik um eine Beistelllampe zu schalten. Jetzt liest man "es gibt für alles einen Blueprint", ich finde jedoch nur sehr spezielle Blueprints. Heißt das ich muss mir für meinen Fall einen eigenen blueprint schreiben oder hat jemand "den" heißen Tipp für einen Blueprint? Ich lass einfach mal ein Bild aus der Logik in den Anhang um ein Beispiel zu haben....

      Habe mir parallel NodeRed angeschaut und meinen Telegramm bot für unseren Mähroboter nachgebaut. Hat gut geklappt. Wäre das für solche Logiken wie im Beispiel aufgeführt eine alternative? Bin für Hinweise auf die "richtige" Richtung dankbar.

      Angehängte Dateien

      Kommentar


        Wenn Du etwas öfter verwenden willst dann könntest Du das über die Blueprints machen. Du kannst aber auch einfach eine Automatik in HomeAssistant erstellen und dann ggf. anpassen / kopieren. Ist aber nur mein Halbwissen. Ich arbeite auschließlich mit Node Red unter Home Assistant.

        Kommentar


          Ich habe versucht in Node-Red ein paar Werte zu addieren und eine Vorlage aus dem IO Broker FOrum genommen, aber ich bin zu blöd das zu übertragen:
          grafik.png​​
          er holt sich die Werte, wenn der Trigger vorne aktiv ist, aber hinten fällt nichts raus...

          Ich habe wie blöd versucht zu definieren aber HASS und ich..

          Code:
          [{"id":"a872a7ba51fd3484","type":"inject","z":"302b09a1a1b86c2f","d":true,"name":"","props":[{"p":"trigger","v":"true","vt":"bool"}],"repeat":"10","crontab":"","once":false,"onceDelay":0.1,"topic":"","x":230,"y":140,"wires":[["bf4f38a63429a5d9"]]},{"id":"c5166dda9c56917b","type":"debug","z":"302b09a1a1b86c2f","name":"Summe","active":true,"tosidebar":true,"console":false,"tostatus":false,"complete":"payload","targetType":"msg","statusVal":"","statusType":"auto","x":1460,"y":140,"wires":[]},{"id":"9685e5e1edcb1ba4","type":"change","z":"302b09a1a1b86c2f","name":"","rules":[{"t":"set","p":"payload","pt":"msg","to":"sensor.energy_production_today + sensor.energy_production_today_2 + sensor.energy_production_today_3 + sensor.energy_production_today_4 + sensor.energy_production_today_5","tot":"jsonata"}],"action":"","property":"","from":"","to":"","reg":false,"x":1250,"y":140,"wires":[["c5166dda9c56917b"]]},{"id":"bf4f38a63429a5d9","type":"api-current-state","z":"302b09a1a1b86c2f","name":"PV1","server":"fe431479.9f67c8","version":3,"outputs":1,"halt_if":"","halt_if_type":"str","halt_if_compare":"is","entity_id":"sensor.energy_production_today","state_type":"num","blockInputOverrides":false,"outputProperties":[{"property":"payload","propertyType":"msg","value":"","valueType":"entityState"},{"property":"data","propertyType":"msg","value":"","valueType":"entity"}],"for":"0","forType":"num","forUnits":"minutes","override_topic":false,"state_location":"payload","override_payload":"msg","entity_location":"data","override_data":"msg","x":390,"y":140,"wires":[["b4eda27310808aab"]]},{"id":"b4eda27310808aab","type":"api-current-state","z":"302b09a1a1b86c2f","name":"PV2","server":"fe431479.9f67c8","version":3,"outputs":1,"halt_if":"","halt_if_type":"num","halt_if_compare":"is","entity_id":"sensor.energy_production_today_2","state_type":"num","blockInputOverrides":false,"outputProperties":[{"property":"payload","propertyType":"msg","value":"","valueType":"entityState"},{"property":"data","propertyType":"msg","value":"","valueType":"entity"}],"for":"0","forType":"num","forUnits":"minutes","override_topic":false,"state_location":"payload","override_payload":"msg","entity_location":"data","override_data":"msg","x":550,"y":140,"wires":[["9cad08e9c772d67c"]]},{"id":"9cad08e9c772d67c","type":"api-current-state","z":"302b09a1a1b86c2f","name":"PV3","server":"fe431479.9f67c8","version":3,"outputs":1,"halt_if":"","halt_if_type":"num","halt_if_compare":"is","entity_id":"sensor.energy_production_today_3","state_type":"num","blockInputOverrides":false,"outputProperties":[{"property":"payload","propertyType":"msg","value":"","valueType":"entityState"},{"property":"data","propertyType":"msg","value":"","valueType":"entity"}],"for":"0","forType":"num","forUnits":"minutes","override_topic":false,"state_location":"payload","override_payload":"msg","entity_location":"data","override_data":"msg","x":730,"y":140,"wires":[["61a8f43bc6c23f0d"]]},{"id":"61a8f43bc6c23f0d","type":"api-current-state","z":"302b09a1a1b86c2f","name":"PV4","server":"fe431479.9f67c8","version":3,"outputs":1,"halt_if":"","halt_if_type":"num","halt_if_compare":"is","entity_id":"sensor.energy_production_today_4","state_type":"num","blockInputOverrides":false,"outputProperties":[{"property":"payload","propertyType":"msg","value":"","valueType":"entityState"},{"property":"data","propertyType":"msg","value":"","valueType":"entity"}],"for":"0","forType":"num","forUnits":"minutes","override_topic":false,"state_location":"payload","override_payload":"msg","entity_location":"data","override_data":"msg","x":890,"y":140,"wires":[["b0ccfbbd7bff7436"]]},{"id":"b0ccfbbd7bff7436","type":"api-current-state","z":"302b09a1a1b86c2f","name":"PV5","server":"fe431479.9f67c8","version":3,"outputs":1,"halt_if":"","halt_if_type":"num","halt_if_compare":"is","entity_id":"sensor.energy_production_today_5","state_type":"num","blockInputOverrides":false,"outputProperties":[{"property":"payload","propertyType":"msg","value":"","valueType":"entityState"},{"property":"data","propertyType":"msg","value":"","valueType":"entity"}],"for":"0","forType":"num","forUnits":"minutes","override_topic":false,"state_location":"payload","override_payload":"msg","entity_location":"data","override_data":"msg","x":1050,"y":140,"wires":[["9685e5e1edcb1ba4"]]},{"id":"fe431479.9f67c8","type":"server","name":"Home Assistant","addon":true}]
          Angehängte Dateien
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            Zitat von gibsonrocker Beitrag anzeigen
            Ich arbeite auschließlich mit Node Red unter Home Assistant.
            Ja ich habe auch den Verdacht, dass dies der richtige Weg für mich sein könnte. Ich hatte mir gestern Abend noch die von dir in Post 1171 verlinkten Kanäle durchgeskippt.

            Mein Verständnis ist:
            1. KNX Entitäten in hass anlegen.
            2. Node-red Integration in Hass installieren
            3. Node-red kann dann die Daten von Hass verwenden und manipulieren.
            4. Hass übernimmt die Kommunikation mit dem KNX bus

            So ganz bin ich mit den Entitäten zwar noch nicht im Reinen, aber vielleicht muss man (sollte obige Annahme zutreffen) einfach mal anfangen...um dann auf die Schnauze zu fliegen

            Kommentar


              Falscher Thread
              Zuletzt geändert von Thody; 17.07.2024, 10:18. Grund: Falscher Thread

              Kommentar


                Mit Node-red rechnet Niemand? Nehmen wir mal an, ich kriege das mit dem rechnen hin.. gibt es in HASS sowas wie iKOs oder nach was sucht man da?

                Edit: AAAh, macht man das mit den "Helfern"?
                Zuletzt geändert von BadSmiley; 17.07.2024, 16:01.
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  Wenn du nur ein paar Entity-States addieren willst, dann ist ein "Helfer" die einfachste Möglichkeit.
                  Für Platzhalter-Entitäten gibts auch Helfer, falls du sowas brauchst - zB um die von einer Automation (oder NR?) zu befüllen.

                  Wenn du "interne Gruppenadressen" suchst, die gibt es auch, aber es ist wirklich nur *ganz selten* notwendig / schlau die zu benutzen. Ich bin jetzt grad gar nicht sicher ob die überhaupt dokumentiert sind 😬

                  Kommentar


                    Naja, ich habe hier z.b. so eine Energiefluss Diagramm:
                    grafik.png
                    leider kann das nur 1 Akku und 2 PVs. Ich habe inzwischen aber mehr Akkus und mehr einzel PVs, also muss ich die Werte irgendwie addieren.. ich war zu blöd es um einen 2. Akku zu erweitern.. und auch bei der PV kann ich nicht noch mehr Werte hinzufügen.
                    Also muss ich diese Werte ja einzeln addieren und als neuen Wert da einfügen können und da habe ich an eine Art des iKos gedacht. Ich weiß ja nicht ob das bei HASS evtl. anders heißt?

                    Mal davon abgesehen, dass mein Additionsproblem ja eher ein Node-Red Problem ist. 😁
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                      Mit Node-red rechnet Niemand?
                      Doch...ich wollte mir Deinen ersten Thread jetzt anschauen. Ist etwas blöd zu debuggen wenn man nicht Live am System sitzt. Könntest Du am Ende von PV5 mal eine Debug Node setzen und das Ergebnis hier posten (nach dem Triggern)?

                      Ich rechne meine Dinge mit der Function-Node. Beispiel:

                      Code:
                      [{"id":"b54a6b5d2944efc6","type":"function","z":"90767f23d1bdaff1","name":"Istwertberechnung - für Visu","func":"// Diese Funktion multipliziert den Wert im msg.payload * 0,25\nmsg.payload = msg.payload * 0.25;\n\n// Gib die modifizierte Nachricht zurück\nreturn msg;","outputs":1,"timeout":0,"noerr":0,"initialize":"","finalize":"","libs":[],"x":1184.895751953125,"y":575.9027709960938,"wires":[[]]}]

                      Kommentar


                        Hallo Bernd,
                        guter Tipp, da kommt nur ein Wert an?
                        grafik.png
                        Gruß
                        Roman
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          - Als erstes machst Du jetzt die fünf PV "Current State Nodes" parallel zueinander.
                          - Dann gibst Du noch jeder "Current State Node" einen Topic mit (siehe Screenshot).
                          - Dann bekommst Du hinten die "States" mit jeweils eigenem Topic raus.
                          - Mit den einzelnen Topics kannst Du dann in der function-Node rechnen.

                          Das rechnen können wir dann gerne im nächsten Schritt machen. Mach erstmal die Topics und dann schau ob es so klappt an der Debug-Node.

                          Edit: Du kannst auch bei Topic "Entity ID" angeben. Dann bleibt der Name aus Home Assistant erhalten.
                          image.png
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von gibsonrocker; 17.07.2024, 19:06.

                          Kommentar


                            Das funktioniert so nicht. Ein Node verarbeitet jede Message am Eingang einzeln und vergisst anschliessend wieder alles..

                            Du musst die einzelnen Messages zusammenfassen oder die Werte in der Function-Node zwischenspeichern. Ersteres geht mit der Join-Node, da erstellt man Schlüssel/Wert-Objekte mit dem Topic als Schlüssel und schickt erst wenn alle Daten da sind eine einzige Message raus. Die kann man dann recht einfach in einer Change-Node per JSONata addieren. Oder wenn man unbedingt ne Function-Node verwenden will, dann mit context-Objekten arbeiten, damit kann man die Werte zwischenspeichern und dann verarbeiten.

                            https://noderedguide.com/node-red-le...function-node/

                            Kommentar


                              Ich habe die Daten mehrerer Wechselrichter einfach mit templates zusammengerechnet.
                              Auf UI Ebene müsste das den Helpern entsprechen.
                              Richtig, meti ?

                              Kommentar


                                Zitat von ReinerDaniel Beitrag anzeigen
                                Ich habe die Daten mehrerer Wechselrichter einfach mit templates zusammengerechnet.
                                ja aber wo?
                                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X