Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

eibd(war bcusdk) Fork -> knxd

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Jockel Beitrag anzeigen
    Ich dokumentiere das gerne, wie und wo wäre das denn am zweckmäßigsten, zur Zeit habe ich nur eine Stichwortliste?
    Wenn es im Source liegt: am liebsten direkt per branch im GIT!
    -> Ich bin absolut dafür, das direkt dort zu fixen, statt hinterher irgendwas zu patchen oder beizufummeln.

    Doku in einem README.osx (wäre mir lieber) oder "in schön" im Wiki.
    Schreibrechte bekommt jeder, jederzeit, der Tabs von Space und if von else unterscheiden kann

    Soll heissen, am schönsten wäre es ebenso wie unter *nix einen dreizeiler zu haben (configure; make; make install)

    -> Ich hab keine Ahnung von OSX, aber es gibt dort doch auch ein Packaging(?)
    Das wäre die optimal-lösung: ein packaging wie für Debian etc. gleich drin.

    Außerdem schlage ich zwei kleine Änderungen am Code vor, damit er unter OSX ohne Änderungen übersetzbar ist:
    Mach dafür bitte einen Issue (oder gleich fork+pull-request/branch) auf, wenns getestet ist und nichts anderes kaputt macht, steht absolut nichts dagegen.

    Zitat von LittleKNX Beitrag anzeigen
    ich würde euch gerne unterstützen, beispielsweise testen auf Ubuntu. Einen für automake 1.14 notwendigen patch hab' ich schon auf Github in die Issues gestellt.
    Solange es mit dem "alten" automake funktioniert, kein Thema.
    (Ich sage das nur, weil ich nicht will, das man zur Nutzung auf Ubuntu 15.55 updaten muss.. benutze 10.04 und sehe keinerlei Grund [ausser 2 Tage arbeit] das zu ändern..)

    Grundsätzlich würde ich mir langfristig wünschen, wenn knxd client Verbindungen optional per SSL verschlüsseln würde.
    Ich verstehe und unterstütze das,absolut, glaube aber das ist eher eine Sache für >v1.1
    Was einen nicht daran hindern soll, daran bereits zu arbeiten!
    Die Client-API muss stabil bleiben, aber mit einem Parameter, der optional X.509-Zertifikate vom client fordert rennt man bei mir offene Türen ein..
    Sozusagen KNXnet/IP Secure - nur diesmal "in richtig" (ich kenne mich da besser aus wie mit KNX..)

    Außerdem würde ich mir für die 'tools' wünschen, wenn sie immer wiederkehrende (und feststehende) Parameter aus einer config Datei lesen könnten:
    Du meinst
    https://github.com/Makki1/knxd/issues/7
    oder nur local:/tmp/eib anzunehmen (was schon Sinn macht)?
    Mach nen Issue dafür auf, ich würde es (als Default ohne weitere Angabe) so unterstützen.

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      Kurze Frage an Github-versteher: sollten wir das in eine "Organisation" umwandeln?

      Makki
      Über Mobile Device
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        Zu dem Thema hat sich Chris M. glaube ich vor kurzem informiert, für die CV hat er das getan.

        Noch eine Frage am Rande zum Namen (sorry wenn ich das in den bisherigen Beiträgen übersehen haben sollte), könnte es bei "knxd" evtl Probleme mit Konnex geben? "KNX" ist eine eingetragene Wortmarke, siehe https://register.dpma.de/DPMAregiste...15092&CURSOR=6

        (Die Wortmarke "EIB" ist 2006 ausgelaufen)

        Kommentar


          Das ist mit Sicherheit nicht die Marke von DEM KNX - weil Markenamelder ist Alstom und die Marke greift nur in der Klasse "Chemische Zusatzstoffe zur Verhinderung von Quecksilberemissionen in Abgasen." - oder habe ich irgendwas falsch verstanden was der KNXD tut?

          Ich sehe das relativ unkritisch dass die KNX Association wegen KNXD einen Aufstand macht.

          Kommentar


            Das ist die Marke https://register.dpma.de/DPMAregiste...89781&CURSOR=5 bzw. das https://register.dpma.de/DPMAregiste...21146&CURSOR=8 in Farbe und Stereo - und die haben das als Wort-Bildmarke eingetragen was ja einigermassen logisch ist weil das Logo an der Zertifizierung dran hängt.

            Kommentar


              Zitat von ctr Beitrag anzeigen
              Zu dem Thema hat sich Chris M. glaube ich vor kurzem informiert, für die CV hat er das getan.
              So kam ich ja drauf

              Noch eine Frage am Rande zum Namen (sorry wenn ich das in den bisherigen Beiträgen übersehen haben sollte), könnte es bei "knxd" evtl Probleme mit Konnex geben?
              Nein, kein Problem, das ist direkt&offiziell abgeklärt, besser noch: die Konnex unterstützt es sogar.

              Makki

              Edit/PS: Das Logo darf man selbstverständlich nicht verwenden!
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                Zitat von makki Beitrag anzeigen
                besser noch: die Konnex unterstützt es sogar.
                Das ist schonmal sehr gut.

                Wenn jetzt bitte jemand die ETS als freie Software nachprogrammieren würde … </SCNR>
                DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

                Kommentar


                  Zitat von Smurf Beitrag anzeigen
                  Wenn jetzt bitte jemand die ETS als freie Software nachprogrammieren würde … </SCNR>
                  Ich habe mit etwas in der Art schon mal angefangen (bis zum ETS-Klon ist aber noch ein langer Weg).

                  Wer hieran weitermachen will, ist herzlich willkommen. Sourcecode stelle ich gerne auf Github o.ä., so lange nicht allzu viele böse Bemerkungen zur Codequalität kommen.

                  EDIT: Diskussionen dazu bitte im DIY-Forum, ich will den Thread nicht kapern. Zu alten Usenet-Zeiten hätte ich jetzt ein Followup-To: gesetzt, geht hier leider nicht.

                  Max

                  Kommentar


                    Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
                    Das ist mit Sicherheit nicht die Marke von DEM KNX - weil Markenamelder ist Alstom und die Marke greift nur in der Klasse "Chemische Zusatzstoffe zur Verhinderung von Quecksilberemissionen in Abgasen." - oder habe ich irgendwas falsch verstanden was der KNXD tut?
                    Wer lesen kann ist klar im Vorteil, habe nur die Textmarke zwischen den ganzen Logos gesehen. Mea culpa.

                    Zitat von makki Beitrag anzeigen
                    Nein, kein Problem, das ist direkt&offiziell abgeklärt, besser noch: die Konnex unterstützt es sogar.

                    Edit/PS: Das Logo darf man selbstverständlich nicht verwenden!
                    Perfekt und vielen Dank an dieser Stelle für die Klärung mit Konnex!

                    Kommentar


                      Zitat von makki Beitrag anzeigen
                      Kurze Frage an Github-versteher: sollten wir das in eine "Organisation" umwandeln?
                      Zitat von ctr Beitrag anzeigen
                      Zu dem Thema hat sich Chris M. glaube ich vor kurzem informiert
                      Jain. Das was man halt so auf die Schnelle dazu lesen kann ohne drüber meditiert zu haben...

                      Meine Gründe:
                      • Für ein offizielles Projekt fand ich es seltsam, wenn es in einem persönlichen Namensraum lebt
                      • In einer Organisation kann man wohl anderen auch ein Schreibrecht geben - auch wenn klare Verantwortlichkeiten gut sind, ist gerade bei einem OSS-Projekt es IMHO wichtig an den Schlüsselstellen mehrere zu haben. Könnte ja sein, dass der ursprüngliche Maintainer keine Lust mehr hat - und nicht mal eine das ganze zu übergeben...
                      • Ich hab keine Nachteile sehen können (außer dass mal wieder halbwegs prominent mit Billing droht; von daher würde ich auch keinen zum Mit-Admin machen - aber fremde Schreibrechte dürften eh für alles ausreichen)
                      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                      Kommentar


                        Zitat von l0wside Beitrag anzeigen
                        Ich habe mit etwas in der Art schon mal angefangen (bis zum ETS-Klon ist aber noch ein langer Weg).
                        Anderes Thema, rechtlich auch mindestens "schwierig". Aber danke für die Info, es auf Github o.ä. zu stellen wäre sicher ein Anfang.

                        Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                        Jain. Das was man halt so auf die Schnelle dazu lesen kann ohne drüber meditiert zu haben...[*]Für ein offizielles Projekt fand ich es seltsam, wenn es in einem persönlichen Namensraum lebt
                        Naja, Anfänger halt
                        Organization knxd wurde angelegt, alle bisherigen werden hinzugefügt aber mit dem Umzug warte ich noch, um weitere Verwirrung zu vermeiden.

                        Was ganz anderes: Wir brauchen ein Logo!
                        Nichts kopiertes/geschütztes bitte, Lizenz CC By-SA o.ä., d.h. der Author wird immer genannt werden.
                        Ein ideales Beispiel für Zusammenarbeit, denn grafisch bin ich ungefähr so begabt wie meine Wasserschildkröten

                        Makki
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          Zitat von makki Beitrag anzeigen
                          Ein ideales Beispiel für Zusammenarbeit, denn grafisch bin ich ungefähr so begabt wie meine Wasserschildkröten
                          Makki
                          Na, dann nehmt doch eine Wasserschildkröte als Logo?!

                          Dirk

                          Ps: Ich lese hier staunend mit, lerne dadurch schon x Sachen - vielen herzlichen Dank für die ganze Arbeit die Ihr hier reinsteckt!
                          Baubeginn: 1676d. Sanierungsbeginn: 6/2010. Einzug: 9/2014. Fertig? Nie ;-)

                          Kommentar


                            Nah, ich bin guter Dinge, das da jemandem noch was besseres einfällt

                            Die Frage war aber vollends ernst gemeint: eine "Organzisation" braucht ein cooles Logo!

                            Makki
                            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                            -> Bitte KEINE PNs!

                            Kommentar


                              Mir war gerade langweilig und hatte ne Idee. Ist erst mal nur schnell dahin gebastelt. Auf Wunsch kann ich es noch mal sauber erstellen.
                              Angehängte Dateien
                              Gruß Sven

                              Kommentar


                                Das Logo finde ich gut, aber der Text obendrüber geht sicher etwas dynamisch-erfolgreicher. ;-)
                                DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X