Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

eibd(war bcusdk) Fork -> knxd

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    No need to excuse yourself for english..
    Yes.

    Makki
    Über Mobile Device
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      Hi Makki

      Wie ich bereits in meinem letzten Kommentar (github #44) geschrieben habe, denke ich dass es vielleicht sinvoller ist zuerst einen 'reinen Tisch' zu machen. Sobald ein erster Release von knxd erstellt wurde, wird auch bestimmt die Popularität zunehmen und das Verschieben des Projektes in die (pseudo) Organisation wird dann auch nicht unbedingt einfacher. Also ich meinte dass eine Umstellung je früher desto besser ist. Was denkst Du, resp. die Community?

      mjoe

      Kommentar


        Ist ja keine (pseudo) Org, alle die derzeit Schreibrechte haben sind als Maintainer schon drin..
        Ich teste das nochmal sep., falls es keine Einsprüche gibt, wird verschoben, denn ich sehe es ähnlich: lieber gleich als später..

        Musste die ganze Github-Story nur auch erstmal lernen..

        Makki

        P.S.: weitere Meinungen sind erwünscht!
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          Alles klar, mit 'Pseudo' meinte ich nur im Sinne von, es ist keine juristische Person. Egal, sollte keine Deutung sein in irgend einer Richtung.

          mjoe

          Kommentar


            Die Erfahrung sagt, dass "so schnell wie möglich umstellen" bei sowas so gut wie immer die bessere Lösung ist. Do it.
            DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

            Kommentar


              Kein schneller Widerspruch, also sind wir jetzt auf
              https://github.com/knxd/knxd
              Zuhause!

              Issues, Branches, Forks, wurden mitgenommen..

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                Danke Makki, Travis CI ist nun grün ..

                Kommentar


                  Ist knxd schon einsetzbar?

                  Ein heftiges Hallo an die Experten!

                  Bevor ich mich ganz tief einzulesen beginne:
                  Funktioniert der knxd schon mit der ETS5(lite)?

                  Ich habe bislang nur mit Homematic/FHEM "gearbeitet" und werde anstehende Renovierungsarbeiten dazu nutzen, kleine grüne Kabel zu verlegen.
                  Thema ist also das funktionierende Miteinander von FHEM, ETS5 und knxd. Als Schnittstelle werde ich wohl einen KNX-IP-Router nehmen, wobei ich mich hier noch nicht auf ein bestimmtes Modell festgelegt habe.

                  Kommentar


                    Zitat von Wurschtel Beitrag anzeigen
                    Als Schnittstelle werde ich wohl einen KNX-IP-Router nehmen
                    Warum nicht einen Pi2? Für den gibt es ein Hutschienengehäuse, KNX gibt's als USB-Stick oder für Huckepack, und den ganzen anderen Kram, den man so braucht (OpenHAB und/oder FHEM und/oder ???), kann man da auch drauf laufen lassen.
                    DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

                    Kommentar


                      Hallo Smurf,

                      einen Pi2 habe ich. Ihm fehlt im Moment nur noch das HS-Gehäuse.
                      Auf dem Pi2 laufen auch FHEM und andere kleine Sachen. Damit sich aber FHEM und die KNX-Telegramme lieb haben können, brauche ich den "eibd".

                      "eibd" ist nun allerdings etwas in die Jahre gekommen und kann wiederum nicht mit ETS5, weshalb sich ein paar klasse Jungs daran gemacht haben, "eibd" neu aufzusetzen und dieses Kind in diesem Zuge in "knxd" umbenannt haben.

                      So ich denn alles richtig verstanden habe ...

                      Kommentar


                        Du hast möglicherweise übersehen, dass FHEM auch direkt mit einem KNX-Interface reden kann und sich nicht unbedingt eines EIB-Daemons bedienen muss.
                        Wenn man gleichzeitig noch eine IP-basierte KNX-Visu oder die ETS anklemmen mag, hilft das natürlich nichts …
                        DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

                        Kommentar


                          Genau ... die Gleichzeitigkeit ist der Grund für den Router. Ich hatte es vergessen - sorry.

                          Aber wie ist nun der Stand in Sachen knxd?

                          Kommentar


                            Moin.
                            Installiert habe ich knxd jetzt zwar schon auf meinem kleinen odroid (Ubuntu14.04), aber starten will der nicht wirklich.

                            Die USB-Schnittstelle ist über
                            Code:
                            /dev/usb/hiddev0
                            angeschlossen, wenn ich jetzt aber mal testhalber
                            Code:
                            knxd ft12:/dev/usb/hiddev0 -i -t1023
                            eingebe, kommt das hier:

                            Code:
                            Layer 1(0004D988,54F19A80) Open
                            Layer 2(0004DA88,54F19A80) Open
                            Layer 1(0004D988,54F19A80) Close
                            initialisation of the backend failed
                            Irgendetwas mache ich also offensichtlich falsch. Nur was (ich vermute mal, die USB-Anbindung passt nicht)?

                            edit: Ok, habs gefunden. knxd sollte auch mit der Option --enable-usb kompiliert werden ... :/

                            Kommentar


                              Was für eine USB-Schnittstelle ist das? Meine ist als serielles Interface ansprechbar, nicht als HID.
                              DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

                              Kommentar


                                Zitat von Smurf Beitrag anzeigen
                                Was für eine USB-Schnittstelle ist das? Meine ist als serielles Interface ansprechbar, nicht als HID.
                                Das ist ein Siemens 148/11.
                                Mittlerweile läuft alles wunderbar.

                                knxd mit folgendem Befehl gestartet (automatischen Start des Daemons beim Systemstart muss ich noch einrichten):
                                Code:
                                knxd -u -d -c -DTS -R -i usb:1:7:1:0:0
                                Konfiguration in openHAB:
                                Code:
                                knx:ip=127.0.0.1
                                knx:localIp=127.0.0.1
                                knx:type=TUNNEL
                                Mit "knx:type=ROUTER" hat die Verbindung nicht funktioniert. So ist aber alles schick.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X