Alle paar Sekunden wir bei offenem Fenster ein Falscher Zustand geschickt. Ich konnte es bei meinem Kollegen noch nicht genau anschauen, daher kann ich es noch nicht genau sagen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
KONNEKTING 16CH Binäreingang (potentialfrei) für Reed-Kontakte
Einklappen
X
-
Noch ein Grund warum "dezentral" besser ist
Zurück zum Thema: ich würde versuchen es, so wie Alex sagt, über software zuregeln. Bei der UUPS mache ich mache ich es so: https://github.com/KONNEKTING/Konnek...functions.h#L2
Kommentar
-
Bei industriellen Steuerung arbeitet man da idR mit 24V.. macht die Sache robuster.
Man könnte gepulst 29V draufgeben.. die Schaltung wäre natürlich zu überarbeiten..
Kommentar
-
Ich oute mich hier mal als der Betatester von Masifi
So sieht das mit Edomi aus:
toggeln_nach_sw_update.PNG
Kommentar
-
Zitat von Masifi Beitrag anzeigenDie KNX Binäreingänge von MDT, GIRA, ... nutzen doch auch keine 24V, oder meinst du die 29V direkt vom KNX-Bus !?
zurück zum Binäreingang. Wenn potentialfrei das Ziel ist, könnte man ja nicht 3 oder 5V Abfragespannung verwenden, sondern mehr. Das macht die Sache robuster gegen EMV.
Die liefert der Transceiver natürlich nicht. Aber ich kanns mir ja vom Bus holen..
Kommentar
-
sorry, aber ich werde mich hüten irgendwas zu veröffentlichen was nicht auf den offiziellen Seiten ist. Ich brauch meinen Job
Kommentar
-
Also komm :-) auf so einer Beschaltung liegt doch kein Patent. Ich will ja keine fertig ausgelegte Schaltung, sondern einfach die Theorie dahinter.
Blöd gesagt reicht mir ja z.B. nur die Aussage, nimmt ein TP-Filter 2.Ordnung und hänge ein FlipFlop dahinter. Ich will nicht wissen, dass das TP-Filter eine Grenzfrequenz von 14567KHz hat und das FlipFlop von NXP ist :-)
Ich hoffe du hast verstanden was ich meine ;-)
Kommentar
-
Wenn ich ein Oszi hätte könne ich mal bei meinen Binäreingängen testen mit was da gemessen wird. Ich tippe aber auf ne niedrige Spannung.
[update]
vllt. mal schauen ob man hier die selben probleme hatte und das Problem lösen konnte?! --> http://selfbus.myxwiki.org/xwiki/bin...gang_8x230_4TE
Kommentar
-
Oh je, eben selbst geschaut: Opto und dann auf nen IO-Pin. Fertig. Also keine eigene "Prüfspannung". Auch ne Lösung ...
Find ich aber nicht so doll, da so Fensterkontakte es auf die Jahre nicht so mögen wenn es da aufgrund der "hässlich einfachen prüfspannung" "Funken" den den Kontakten gibt.
Würde in so einem Fall mal bei mikrocontroller.net fragen... da bekommt man meist ne vernünftige Antwort.
Kommentar
-
Zitat von tuxedo Beitrag anzeigenWas bitte hat ein Szenenspeicher mit einem Binäreingang zu tun?
Kommentar
Kommentar