Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KONNEKTING Enocean-Gateway

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Hi Matthias,

    mit der Desktop App für Windows ist es ganz leicht.
    https://desktop.github.com

    Grus

    Kommentar


      #77
      Zitat von Eugenius Beitrag anzeigen
      mit der Desktop App für Windows ist es ganz leicht.
      Dein Wort in Gottes Ohren :-)
      www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

      Kommentar


        #78
        so kleine Bugs noch gefunden und gefixed -> Destop App wird jetzt installiert und dann schauen wir was passiert
        www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

        Kommentar


          #79
          Ich würde mal sagen das es geklappt hat :-)

          (und Ja die Destop App ist wirklich ziemlich einfach)
          Zuletzt geändert von Masifi; 28.03.2018, 21:14.
          www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

          Kommentar


            #80
            Weitere Infos werden folgen und das Wiki wird auch Schritt für Schritt gefüllt.

            Ein einfacher HW-Bausatz ist in Arbeit und wir auch in den nächsten Tagen/Wochen folgen.
            www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

            Kommentar


              #81
              Hallo, Die Osterzeit ist nun vorbei :-)

              Besteht die Nachfrage nach so einem Device !?

              Würden sich ein paar Interessenten finden, dann würde ich welche aufbauen lassen. Preislich kommt es etwas auf die Anzahl an, je mehr umso besser.
              Ansonsten würde ich mal den schon früher angegeben Preis von ~50 - 60€ stehen lassen.
              Es wäre auch hier wieder ein ganz einfach zu lötender Bausatz, ohne wirkliches SMD-löten.

              Die SW ist frei hier verfügbar und darf von jedem frei verwendet werden und dann natürlich auch angepasst werden.
              www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

              Kommentar


                #82
                Hallo
                mal eine Frage: Ist es denkbar oder geplant auch Hoppe Enocean Fenstergriffe und eventuell Enocean Lux meter zu integrieren? Dann könnte ich den Raspi Pi örtlich anders plazieren :-) Cooles Projekt.

                gruss
                Remo

                Kommentar


                  #83
                  Definiere „geplant“?
                  Die Architektur der Software ist offen und ich helfe gerne. Das Ganze ist, basierend auf Masifis Vorarbeit, nicht mehr viel Aufwand. Schwierig ist das Debugging, wenn man selbst die Hardware nicht hat.

                  Das Enocean Profil für den Fenstergriff sieht nicht so wild aus. Das hatte ich mir schon angeschaut.

                  Wie gesagt: Mit dem Gateway, deiner EnOcean Peripherie und ein wenig Zeit und Debugging-Wille bei Dir ist das hinzubekommen:-) Der Vorteil: Du kannst die Software selbst beeinflussen, was den Funktionsumfang angeht...

                  Kommentar


                    #84
                    aktuell gibt es das Enocean PI Modul ganz billig bei Reichelt
                    https://www.reichelt.de/Entwicklerbo...=dnrtcl_ldsldr
                    www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

                    Kommentar


                      #85
                      Hallo Zusammen,

                      da es hier gerade etwas ruhig geworden ist, wollte ich mal nachhacken, ob es hier noch Interesse gibt !?

                      Gibt es vielleicht Wünsche, oder seht ihr ein Problem, was euch daran hindert mehr hier zu machen !?
                      -> HW Verfügbarkeit, Komplexität, Preis, ... !?
                      -> SW Komplexität, ... !?
                      -> eure eigene Zeit !?
                      -> ....

                      Mein aufgebautes Gateway läuft sein Wochen so wie ich es möchte, daher forciere ich das Thema gerade nicht mehr so stark. Aber wenn ich sehe, was man damit alles machen könnte, finde ich es fast schade es nicht zu tun :-)
                      www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

                      Kommentar


                        #86
                        Zitat von Masifi Beitrag anzeigen
                        finde ich es fast schade es nicht zu tun
                        Streich das "fast"! Ich hätte auch gerne mehr Geräte als nur das eine Tastermodell, aber ich hätte nach der Entwicklung keine Verwendung mehr dafür. Evtl kommt noch Bedarf bei meinen Eltern, da muss mal wieder ein Raum renoviert werden...

                        Leider hängt es bei mir an der mangelnden Zeit :-( Das Wetter ist Super, und die Terassentür ist hoch frequentiert, leider fehlt die Terasse und Stürze von der umgedrehten Bierkiste haben schon diverse Verletzungen verursacht, das hat gerade Priorität. (Bevor Gerüchte aufkommen: Personen älter 65 und jünger als 4)

                        Kommentar


                          #87
                          Zitat von jentz1986 Beitrag anzeigen
                          finde ich es fast schade es nicht zu tun
                          Das war kein Vorwurf ich könnte/würde ja auch mehr machen, aber ich habe auch weder die Zeit noch die weiteren Komponenten dazu.
                          Ich sehe halt das Potential und hoffe das es genützt wird
                          www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

                          Kommentar


                            #88
                            Zitat von jentz1986 Beitrag anzeigen
                            Leider hängt es bei mir an der mangelnden Zeit :-( Das Wetter ist Super, und die Terassentür ist hoch frequentiert, leider fehlt die Terasse und Stürze von der umgedrehten Bierkiste haben schon diverse Verletzungen verursacht, das hat gerade Priorität. (Bevor Gerüchte aufkommen: Personen älter 65 und jünger als 4)
                            nimm den Klassiker, die Europalette. Hab ich am WE auch gemacht, und wenns etwas komfortabel sein soll, abschleifen und die langen Schlitze zumachen.... :P

                            Kommentar


                              #89
                              Haben das Repo umbenannt. Zu finden ist es nun unter https://github.com/KONNEKTING/EnOceanGateway

                              Damit folgt es nun grundlegend der Namensvorgabe der anderen Firmware-Repos, welche nun unter dem Github Topic "konnekting-firmware" zu finden sind: https://github.com/search?q=topic%3A...e=Repositories


                              Gruß
                              Alex
                              Zuletzt geändert von tuxedo; 17.05.2018, 20:22.

                              Kommentar


                                #90
                                So jetzt räume ich mal langsam meine ganzen Leichen auf :-)

                                Habe auf Github meine Änderungen "gepushed" (oder wie man das in der SW-Sprache nennt :-) )

                                https://github.com/KONNEKTING/EnOceanGateway

                                Neu:
                                - upgrade auf Beta4b
                                - Profil D2-04-00 (CO2,HUM, TEMP, Day/Night and Autonomy)
                                - Profil D5-00-01 (Fensterkontakt Sensor)




                                www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X