Ich hätte bei Bedarf noch zwei EnOcean Gateway Platinen bestückt abzugeben. Bei Interesse bei mir melden.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
KONNEKTING Enocean-Gateway
Einklappen
X
-
Es gibt wieder fertige EnOcean Gateways. Bei Interesse könnt ihr euch direckt bei mir melden:
Das Gateway untersützt im aktuellen Code folgende Profile:
10x F6-02-01 Taster (in) -> KNX
10x F6-02-01 KNX -> Taster (out)
10x D2-01-12 Aktoren (+Status) (z.B. von NodOn)
10x D5-00-01 Fensterkontakte
10x D2-04-00 Temp+Hum+VOC Fühler
Kommentar
-
Zitat von Masifi Beitrag anzeigen- Profil D2-04-00 (CO2,HUM, TEMP, Day/Night and Autonomy)
Kommentar
-
Zitat von jentz1986 Beitrag anzeigenDu hast die Entwicklung von D2-04-00 sicher nicht (nur) aus Spaß am Software-stricken gemacht. Welches Endgerät nutzt Du denn, das dieses EEP nutzt? Hab mal 2min gegoogelt und noch nichts gefunden.- 4x Fensterkontakten (D5-00-01)
- BME680 (D2-04-00)
- OneWire Master für weitere Sensoren ( Helligkeit, ... )
Kommentar
-
Zitat von Masifi Beitrag anzeigenIch hätte bei Bedarf noch zwei EnOcean Gateway Platinen bestückt abzugeben. Bei Interesse bei mir melden.
Kommentar
-
Zitat von Jurkoe Beitrag anzeigenHallo, ich wollte fragen, ob die zwei EnOcean Gateway Platinen noch verfügbar sind?
Melde dich einfach per PM und wir klären das (du musst sie auch nicht selber bestücken :-) )
Kommentar
-
Dann machen wir diesen Punkt nach einem Jahr mal wieder auf :-)
Ich habe eine Anfrage nach einer HW erhalten. Da ich gerade keine bestückten Platinen mehr habe, überlege ich noch einmal einen neuen Aufbau mit einer neuen HW zu starten.
In Summe wird die Platine deutlich kleiner, vielleicht so 45mm x 45mm und das ENOcean Modul wird direkt auf die Platine gesetzt, damit wird die Platine auch schmaler.
Als Gehäuse könnte ich mir das vorstellen: https://www.voelkner.de/products/410...-ABS-Grau.html
Falls jemand eine andere und/oder schönere Alternative eines Gehäuse hat, darf sich gerne mal bei mir melden.
Sollte es in der Zukunft noch weitere Interessenten geben, dann meldet euch einfach mal.
Geplant ist weiterhin eine KONNEKTING-Firmware, aber auch parallel eine "Test"-Firmware für die direkte Einbindung in die ETS.
Bei Fragen meldet euch einfach mal.
mein KNX-ENOcean Gateway läuft mal seit 2Jahren ohne Problem :-)
Gruß Mat
Kommentar
-
Aktuell arbeite ich daran, das Gateway auf folgende Profile zu erweitern:Grün = schon vorhandenFenstergriff EEP: F6-10-00 Fensterkontakt EEP: D5-00-01 BWM EEP: A5-07-03 T + H EEP: A5-04-01 T + H + VOC EEP: D2-04-00 Schaltaktor EEP: D2-01-12
Weiß = gerade in Arbeit
Würde es noch weitere EEP Profile geben die man sich anschauen müsste?
Kommentar
-
So das neue Design ist jetzt soweit fertig und in Betrieb genommen.
Das neue Design ist deutlich kleiner geworden und die Gehäuse Form ist auch etwas moderner als die alte Variante.
Es gibt zwei Varianten:- mit einer externen Antenne
- mit einer internen Antenne
Gehäuse_Neu2.jpg
Das Gehäuse ist jetzt so klein, das es auch in eine UP-Dose passt.
Gehäuse-Abmaße: 51mm x 51mm x 25mm
3Gehäuse_Neu2.jpg
PCB TOP: Ansicht mit externer Antenne (links) und rechts die Platine als Bausatz.
PCB1.jpg
PCB Bottom: Ansicht mit interner Antenne (links) und rechts die Platine als Bausatz
PCB2.jpg
Beim Bausatz muss gelötet werden:- Das Enocean Modul
- Elko
- Prog-Taster
- KNX Stifte
- 22R Widerstand
- Arduino XIAO Board
- SMA Connector wenn man eine externe Antenne möchte oder die Interne Antenne als Kabelausführung.
Weitere Infos kommen dann hier und oder im WIKI.
Kommentar
Kommentar