Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OpenKNX-Enocean-Gateway release

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    doofe Frage, wie finde ich die ID eines Gerätes heraus, wenn diese nicht auf dem Geräte steht, weil er eine Lerntaste hat? Ich habe noch einen alten Enocean Fensterkontakt hier. Da habe ich die ID jetzt über mein altes ABB Enocean Gateway heraus gefunden und es hat sofort funktioniert. Aber das wollte ich eigentlich verkaufen.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #32
      Wenn du das GW über USB an PC anschließt, kannst du über die Konsole den Traffic sehen.
      Dabei steht die ID.
      Elektroinstallation-Rosenberg
      -Systemintegration-
      Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
      http://www.knx-haus.com

      Kommentar


        #33
        ah, alles klar, danke!
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #34
          Hi Matthias,

          bei meiner ersten Erweiterung mit neuem EnOcean-Device empfand ich die Nutzung der USB-Konsole als recht unglücklich, weil dazu u. a. das Gateway-Gehäuse geöffnet und ein PC angeschlossen werden muss.
          Wäre es ggf. möglich, dass neue Devices nicht nur in der Konsole ausgegeben werden, sondern auch auf den KNX-Bus. Das ließe sich dann z. B. auf einem Tasterdisplay oder im Busmonitor anzeigen.

          Viele Grüße Matthias

          Kommentar


            #35
            Bei mir ist die USB Buchse von außen zugänglich, auch um mal ein SW Update machen zu können, ohne das Gerät zu zerlegen.

            IMG_8474.jpg
            Gruß Bernhard

            Kommentar


              #36
              Zitat von metrich Beitrag anzeigen
              Wäre es ggf. möglich, dass neue Devices nicht nur in der Konsole ausgegeben werden, sondern auch auf den KNX-Bus. Das ließe sich dann z. B. auf einem Tasterdisplay oder im Busmonitor anzeigen.
              Ja das wäre möglich und wurde auch schon früher angesprochen. Im Moment wegen Zeitmangel nicht möglich. Ich hoffe das ich ab Herbst wieder etwas mehr Zeit finde, oder es findet sich jemand anders der das implementieren möchte.
              Ich selber nutze auch willisurf Workaround, einfach noch ein zusätzliches Loch für den USB-Stecker
              www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

              Kommentar


                #37
                Zitat von Masifi Beitrag anzeigen
                Ja das wäre möglich und wurde auch schon früher angesprochen.
                Oh sorry, hatte ich übersehen.
                Ansonsten kann ich nur sagen: Danke für Deine gute Arbeit.


                Kommentar


                  #38
                  Hat jemand eine passende 3D Druck Datei für ein Gehäuse?

                  Danke

                  Kommentar


                    #39
                    Was hast du denn vor? oder was stört dich am bestehenden Gehäuse?
                    www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

                    Kommentar


                      #40
                      Ach, ist da ein Gehäuse dabei? War für mich nicht so ersichtlich gewesen.

                      Kommentar


                        #41
                        Japp das ist mit dabei. Eigentlich ist alles mit dabei, auch die Antenne :-)
                        www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

                        Kommentar


                          #42
                          Super, freue mich auf das Paket!!!!

                          Kommentar


                            #43
                            Muss ich die Geräte pairen? Oder einfach nur in der ETS die Daten des Geräts eingeben u das war es?

                            Kommentar


                              #44
                              Kommt auf das Gerät an. Wenn es nur unidirektional ist, wie ein Fensterkontakt, oder Taster dann nicht. Bei bidirektionalen Devicen, wie ein Thermostat, dann ja.

                              was möchtest du denn anbinden? Wichtig ist noch, das es keine verschlüsselten Nachrichten empfangen kann.
                              www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

                              Kommentar


                                #45
                                NodOn PIR-2-1-01 EnOcean Bewegungs-Sensor
                                ​wie werden bidirektionale Geräte angelernt. Konnte das in der Doku nicht finden. Danke


                                Kommentar

                                Lädt...
                                X