Hallo Mike,
Gerne, meld' dich einfach, wenn ich nochmal etwas testen soll.
Mir ging's primär darum ein Touch-Display zu haben, was sich nahtlos in das übrige Schalterprogramm integriert.
Bisher waren die Displays dazu immer entweder zu klein oder zu groß, aber mit diesem Seeed-Teil ist das nun endlich realistisch möglich.
Zwei Fotos vom Prototypen anbei - einmal in einem schwarzen Gira-Standardrahmen, einmal in einem (überteuerten, aber hübsch aussehenden) Edelstahl-Rahmen von Gira zum Testen.
Als Anwendung läuft gerade meine Türsteuerungs-App, aber ich werde sicherlich noch andere KNX-Anwendungen für das kleine Touch-Display schreiben.
Dank Dominiks neuen NCN5130-NanoBCUs ist das komplett Bus-Powered, ohne Hilfsspannung.
Klar, mache ich beides gerne, einen weiteren Pull-Request (wenn auch nur für die Examples) habe ich dir gerade rein gestellt. :-)
Ja, da bin ich ehrlich gesagt noch etwas "unschlüssig":
Eigentlich wollte ich tatsächlich den OpenKNXProducer verwenden, weil ich den ja auch zum Testen von Waldemars Präsenzmelder brauche.
Nach ein paar grauen Haaren über diese verschachtelte XML-Struktur habe ich dann aber doch erst einmal zu deinem übersichtlichen UI-Tool gegriffen. ;-)
Eine Frage bei der Gelegenheit dazu:
Ich habe gesehen, dass es auch in deinem Tool einen Bereich "OpenKNX Modules" gibt, in welchem man offenbar bestehende Module hinzufügen kann.
Wäre es damit dann möglich z. B. das erwähnte Logikmodul in die eigenen Geräte einzubinden, auch wenn man den "Rest" mit deinem UI-Tool macht?
Das wäre natürlich perfekt!
Viele Grüße
Andreas
Zitat von thewhobox
Beitrag anzeigen
Zitat von thewhobox
Beitrag anzeigen
Bisher waren die Displays dazu immer entweder zu klein oder zu groß, aber mit diesem Seeed-Teil ist das nun endlich realistisch möglich.
Zwei Fotos vom Prototypen anbei - einmal in einem schwarzen Gira-Standardrahmen, einmal in einem (überteuerten, aber hübsch aussehenden) Edelstahl-Rahmen von Gira zum Testen.
Als Anwendung läuft gerade meine Türsteuerungs-App, aber ich werde sicherlich noch andere KNX-Anwendungen für das kleine Touch-Display schreiben.
Dank Dominiks neuen NCN5130-NanoBCUs ist das komplett Bus-Powered, ohne Hilfsspannung.
Zitat von thewhobox
Beitrag anzeigen
Zitat von thewhobox
Beitrag anzeigen
Eigentlich wollte ich tatsächlich den OpenKNXProducer verwenden, weil ich den ja auch zum Testen von Waldemars Präsenzmelder brauche.
Nach ein paar grauen Haaren über diese verschachtelte XML-Struktur habe ich dann aber doch erst einmal zu deinem übersichtlichen UI-Tool gegriffen. ;-)
Eine Frage bei der Gelegenheit dazu:
Ich habe gesehen, dass es auch in deinem Tool einen Bereich "OpenKNX Modules" gibt, in welchem man offenbar bestehende Module hinzufügen kann.
Wäre es damit dann möglich z. B. das erwähnte Logikmodul in die eigenen Geräte einzubinden, auch wenn man den "Rest" mit deinem UI-Tool macht?
Das wäre natürlich perfekt!

Viele Grüße
Andreas
Kommentar