Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OpenKNX-VirtualPresence release (VPM)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich habe jetzt auf dm Handy nicht alles angesehen, aber mit dm Einschalten in Tagesphase 1 wechselst Du auch über die Szenensteuerung direkt in Tagesphase 2. Solche Verkopplungen sind mindestens unübersichtlich ggf. verursachen Sie genau auch solche Probleme.
    Gruß Bernhard

    Kommentar


      Ich konnte sehen, dass die Tagesphase nicht verändert wurde. Wir würdest du es ändern? Ich wechsel anhand der TV Steckdose und bei Nacht in Szene 2. Da sind dann andere Lampen an, als bei Szene 1.

      Kommentar


        Ich steuere die Tagesphasen nur über Zustände von außen. Nicht aus den Tagesphasen heraus.
        Gruß Bernhard

        Kommentar


          Zum verständis. Ich steuere die Tagesphasen ja über eine Logik und sende das Ergebnis dann an das KO 58 vom VPM Modul. Heißt ich brauche dann die Einstellung unter Szenensteuerung gar nicht setzen?
          Zuletzt geändert von pweissen; 21.04.2023, 11:11.

          Kommentar


            Ja genau. Due Szenensteuerung ist nur eine andere/zusätzliche Option.
            Nimm die erstmal komplett raus.
            Gruß Bernhard

            Kommentar


              Erledigt. Danke für den Hinweis.

              Kommentar


                beobachte mal, ob es jetzt funktioniert
                Gruß Bernhard

                Kommentar


                  Werde ich heute abend tun. Und wenn nicht ich, dann meine Frau :-D

                  Kommentar


                    Mach mal bitte einen Gruppenmonitor Auszug mit dem Fehler. Dann kommen wir besser weiter.
                    Gruß Bernhard

                    Kommentar


                      Schein nun zu funktionieren, genau wie es soll. Auch wenn mir gerade unklar ist, welche der Einstellungen den Fehler verursacht hat. Danke für die Hilfe und danke für das Modul und die tolle Applikation! Überlege gerade schon mir einen zweiten Steinel TP zu kaufen :-D

                      Kommentar


                        Sehr schön, danke für die Info.

                        Ja, mit dem VPM machen die TP/TPM dann sogar Freude!
                        Gruß Bernhard

                        Kommentar


                          Zitat von traxanos Beitrag anzeigen
                          Das einzige was mich bei den neuen PMs nervt, dass ich selber die rote LED nicht mehr per externen KO schalten kann. Ich hätte gerne den Status vom VPM angezeigt. Werde jetzt die grüne LED nutzen
                          Falls diese 6 Monate alte Problemstellung noch aktuell ist, ich hatte hier mal ein Vorgehen beschrieben, um über den Umweg eines Lichtkanals beim MDT die rote LED über externe Ansteuerung nicht nur blinken, sondern auch dauerhaft leuchten zu lassen.
                          Gruß Bernhard

                          Kommentar


                            Hi alle zusammen,

                            ich wollte mich bei euch erkundigen ob mir einer weiterhelfen kann die Fehlerquelle ausfindig zu machen bei meinem RealPresence Melder​.
                            Ich habe den RealPresence Melder​ wie im Beitrag #341 zusammen gelötet/gesteckt. Die Firmware draufgespielt und Standard Einstellungen vor genommen in der ETS. Alles funktionierte ohne Probleme. Beide Spannungsquellen sind auch angeschlossen und nachgemessen worden. Wenn ich z.B. das KO 57 (Reset Trigger) manuelle auf EIN schalte, schaltet das KO 63 den Ausgang auf AUS. Somit funktioniert wenigstens etwas von der Firmware offensichtlich, das ich manuell austesten kann.
                            Wird aber jedoch der Status von KO 21 und 22 (Objekte erscheinen wenn PRÄSENZ ROHDATEN aktiviert sind) manuell ausgelesen, kommt keine Antwort auf den Gruppenmonitor. Ebenso wir auch keine Präsenz registriert. Der Ausgang (KO63) schaltet nicht bei Bewegung.

                            Entweder ist der MR24xxB1 defekt oder ich habe etwas falsch eingestellt in der ETS.

                            Ich hoffe mir kann jemand ein paar Tipps geben wie ich den Fehler eindeutig identifizieren kann.

                            P.S.: Ist es möglich ist einen Helligkeitssensor auf den VPM zu löten, oder nur Extern?


                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von Lexxs; 29.05.2023, 13:56.

                            Kommentar


                              Lexxs wenn du vom MR24xxx sprichst, dann meinst du sicher nicht das VPM Modul sondern den RealPresence Melder. Gleiche Firmware, aber andere HW.
                              www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

                              Kommentar


                                Ich aktiviere für einen ersten schnellen Test immer die LEDs für Präsenz und Bewegung. Hier sieht man an der LED für Bew. Direkt, ob der Sensor funktioniert.

                                Ein weiterer Punkt ist die LED auf der Platine wo der grüne DCDC Regler bestückt wurde. Diese muss leuchten (dazu muss die lötbrücke neben der LED aber auch geschlossen sein)

                                www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X