Zitat von Masifi
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
OpenKNX-Modbus RTU Gateway
Einklappen
X
-
- Likes 1
-
Welche MBUS Geräte wollt ihr denn ansprechen?
Ich habe es damals eigentlich wegen den Wasserzählern gemacht, hier kommt irgendwie immer mehr Wireless MBUS zum Einsatz. Und selber nutze ich jetzt einen S0-Zähler.
Nach KNX-IP habe ich nichts angedacht. Ich habe eine Version die Modbus RTU und RJ45 LAN kann. Diese wurde nie in Betrieb genommen. Hiermit könnte man Modbus Daten bei Bedarf direkt auf den KNX-Bus senden, oder direkt in eine Datenbank (InfluxDB). Diese HW basiert noch auf den RP2040 und der ist mit LAN etwas eingeschränkt, daher könnte es vielleicht hier mal eine ESP32 version geben. Oder was ich mir auch schon gedacht habe, ich nehme meinen "AccessControl", der hat schon LAN + KNX + 3x RS485(=ModbusRTU) + weiteres bei Bedarf. Da ist ein ESP32-P4 drauf, der hat genug power und Ressourcen noch darüber hinaus einiges mehr zu tun. Nachteil, 4TE Breite und KNX-PWR reicht nicht aus, er braucht zwingend eine externe Versorgungsspannung.
Wir sprechen hier aber vom Jahr 2026.
Jetzt kommt erst einmal der 1TE Modbus RTU + Die Variante für den Außenbereich im IPxx Gehäuse und dann mal schauen, was mit der 2TE oder 4TE
Kommentar
-
Zitat von Masifi Beitrag anzeigenWelche MBUS Geräte wollt ihr denn ansprechen?
Wasserzähler ist bei uns tatsächlich wMBus, aber den Schlüssel rücken sie nicht raus.
Kommentar
-
Zitat von fsl Beitrag anzeigenWasserzähler ist bei uns tatsächlich wMBus, aber den Schlüssel rücken sie nicht raus.
aber wenns nur ums logging geht (was man nicht per tp machen möchte) gibt es ja auch alternativen. wobei ich an einem wmbus für openknx sehr interessiert bin
Kommentar
Kommentar