Hallo zusammen,
da mein jetziger Klingelgong (ein RPI, im WLAN mit USB-Speaker) sich als nicht wirklich zuverlässig herausstellt, hätte ich großes Interesse sowas direkt in KNX abzubilden. Da es jetzt neue Module gibt, scheitere ich schon an der Auswahl :-) Das REG-Modul kommt für mich leider schonmal nicht in Frage, da ich keine zentrale LS-Verkabelung zu keiner meiner Verteilungen habe.
Das neue SOM-UP-EXT-PWR ist aber sehr interessant.
Wenn ich das richtig verstehe, hat es den Vorteil die Busspannung nicht unnötig mit der Wiedergabe lauter Audio-Dateien zu belasten, richtig?
Als Nachteil sehe ich hier, das eine externe Spannungsversorgung benötigt wird (klar), ohne die das Modul aber auch gar keine Audio-Dateien abspielen kann, auch nicht leise, oder?
Und muss man die externe Spannungsversorgung zwingend über das KNX-Kabel machen, oder könnte da einfach irgendein 24V-Netzteil nehmen?
Liebe Grüße
BooStar
da mein jetziger Klingelgong (ein RPI, im WLAN mit USB-Speaker) sich als nicht wirklich zuverlässig herausstellt, hätte ich großes Interesse sowas direkt in KNX abzubilden. Da es jetzt neue Module gibt, scheitere ich schon an der Auswahl :-) Das REG-Modul kommt für mich leider schonmal nicht in Frage, da ich keine zentrale LS-Verkabelung zu keiner meiner Verteilungen habe.
Das neue SOM-UP-EXT-PWR ist aber sehr interessant.
Wenn ich das richtig verstehe, hat es den Vorteil die Busspannung nicht unnötig mit der Wiedergabe lauter Audio-Dateien zu belasten, richtig?
Als Nachteil sehe ich hier, das eine externe Spannungsversorgung benötigt wird (klar), ohne die das Modul aber auch gar keine Audio-Dateien abspielen kann, auch nicht leise, oder?
Und muss man die externe Spannungsversorgung zwingend über das KNX-Kabel machen, oder könnte da einfach irgendein 24V-Netzteil nehmen?
Liebe Grüße
BooStar
Kommentar