Ich habe eine allgemeine Frage zum praktischen Teil.
Das Soundmodul ist gelötet, programmiert und in der ETS eingebunden. Soweit alles gut.
Jetzt meine Frage: Ich habe einen ganz normalen potentialfreien Klingeltaster mit zwei Kabeln. Diese muss ich doch mit den Binäreingängen auf dem Soundmodul verbinden?! Die Kabelfarben der Binäreingänge sind bei mir:
Weiß
Blau
Grün
Gelb
Schwarz
Rot
So wie ich das Verstanden habe, muss ich nun das weiße Kabel (5V) mit einem Kabel des Tasters verbinden und dann noch z.B. Blau (Eingang A) mit dem zweiten Kabel des Tasters. Bei Tastendruck wird dann auf oder zu gemacht.
Sorry, ich bin echt ein Laie und benutze vielleicht nicht immer die richtigen Begriffe.
Das KNX-Kabel und der empfohlene Giralautsprecher sind ebenfalls verbunden.
Wie gehts jetzt weiter? Was muss ich genau in der ETS Einstellen?
Grüße Daniel
Das Soundmodul ist gelötet, programmiert und in der ETS eingebunden. Soweit alles gut.
Jetzt meine Frage: Ich habe einen ganz normalen potentialfreien Klingeltaster mit zwei Kabeln. Diese muss ich doch mit den Binäreingängen auf dem Soundmodul verbinden?! Die Kabelfarben der Binäreingänge sind bei mir:
Weiß
Blau
Grün
Gelb
Schwarz
Rot
So wie ich das Verstanden habe, muss ich nun das weiße Kabel (5V) mit einem Kabel des Tasters verbinden und dann noch z.B. Blau (Eingang A) mit dem zweiten Kabel des Tasters. Bei Tastendruck wird dann auf oder zu gemacht.
Sorry, ich bin echt ein Laie und benutze vielleicht nicht immer die richtigen Begriffe.
Das KNX-Kabel und der empfohlene Giralautsprecher sind ebenfalls verbunden.
Wie gehts jetzt weiter? Was muss ich genau in der ETS Einstellen?
Grüße Daniel
Kommentar