Hallo Masifi,
ich bin kurz vor der Fertigstellung der Unterverteilung mit deiner GardenControl als "zentraler Steuerung". Bewässerungsfunktionen, Sensoren, etc. läuft alles super.
Allerdings hab ich noch mit Relais' schalten Probleme/Auffälligkeiten.
Während die von dir empfohlenen Finder Relais gut schalten, wollte ich für Licht schalten keine so großen Relais verwenden.
Hier hatte ich erst vermutet, dass ich falsche Relais bestellt habe, aber mit Hilfe des reichelt Supports konnten wir nochmal klären, dass diese Relais für AC geeignet sein sollten:
image.png
Mein Problem ist, dass diese Relais klackern (also vermutlich das Relais die ganze Zeit öffnet und schließt).
Deshalb hab ich versucht das Problem mal systematisch zu analysieren:
1) Spannung am comatec Netzteil unbelastet:
image.png
2) Spannung am comatec mit einem geschalteten Relais von oben (hier klackert auch nichts...also AC geeignet):
image.png
3) Spannung am comatec (ohne Relais) dafür mit Versorgung GardenControl
image.png
4) wie 3), allerdings noch das Relais am ungeschalteten V12 Ausgang angeschlossen:
image.png
5) wie 3), allerdings mit Relais und geschaltetem V12 Ausgang:
image.png
6) Messung am Relais (also am GardenControl Ausgang V12 + GND). V12 NICHT geschalten
image.png
7) Messung am Relais (also am GardenControl Ausgang V12 + GND). V12 geschalten
image.pngimage.png
8 und 9) wie davor nur an V11
image.pngimage.png
Hast du eine Idee, was ich hier machen kann? Große Relais wären zwar bedingt eine Option, aber dort sehen die Verläufe auch nicht ideal aus...denke, dass die größere Spule und Eisenkern da unter Umständen das System so verändern, dass der unsaubere Verlauf nicht zum tragen kommt.
Viele Grüße,
ich bin kurz vor der Fertigstellung der Unterverteilung mit deiner GardenControl als "zentraler Steuerung". Bewässerungsfunktionen, Sensoren, etc. läuft alles super.
Allerdings hab ich noch mit Relais' schalten Probleme/Auffälligkeiten.
Während die von dir empfohlenen Finder Relais gut schalten, wollte ich für Licht schalten keine so großen Relais verwenden.
Hier hatte ich erst vermutet, dass ich falsche Relais bestellt habe, aber mit Hilfe des reichelt Supports konnten wir nochmal klären, dass diese Relais für AC geeignet sein sollten:
image.png
Mein Problem ist, dass diese Relais klackern (also vermutlich das Relais die ganze Zeit öffnet und schließt).
Deshalb hab ich versucht das Problem mal systematisch zu analysieren:
1) Spannung am comatec Netzteil unbelastet:
image.png
2) Spannung am comatec mit einem geschalteten Relais von oben (hier klackert auch nichts...also AC geeignet):
image.png
3) Spannung am comatec (ohne Relais) dafür mit Versorgung GardenControl
image.png
4) wie 3), allerdings noch das Relais am ungeschalteten V12 Ausgang angeschlossen:
image.png
5) wie 3), allerdings mit Relais und geschaltetem V12 Ausgang:
image.png
6) Messung am Relais (also am GardenControl Ausgang V12 + GND). V12 NICHT geschalten
image.png
7) Messung am Relais (also am GardenControl Ausgang V12 + GND). V12 geschalten
image.pngimage.png
8 und 9) wie davor nur an V11
image.pngimage.png
Hast du eine Idee, was ich hier machen kann? Große Relais wären zwar bedingt eine Option, aber dort sehen die Verläufe auch nicht ideal aus...denke, dass die größere Spule und Eisenkern da unter Umständen das System so verändern, dass der unsaubere Verlauf nicht zum tragen kommt.
Viele Grüße,
Kommentar