Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ich brauch nochmal Hilfe. Hatte gestern die Applikation (aus Github master) am Laufen, EVG schalten ging auch, hatte aber Scriptfehler in der ETS beim Scannen sowie Auslesen/Schreiben von EVGs. Ich wollte dann sicher gehen, dass Applikation und Firmware auch zusammen passen und wollte jetzt die 0.5.2 beta nochmal probieren. Als ich USB angeschlossen hatte, bekam ich kein Laufwerk mehr angezeigt. Hab dann über die Console in den bootloader gebootet und das uf2 File drauf kopiert. Jetzt blinken beide LEDs nur noch langsam und ich komme nicht mehr auf die Console und auch nicht in den Bootloader. Der Reset-Button geht, aber der BL-Button reagiert auf nichts.
Genau das funktioniert eben nicht. Ebenso wenig BL drücken, halten und USB einstecken. Bei meinem REG1-Base geht genau das. Um Hardwaredefekte auszuschließen hab ich auch mal die Platine mit den Button getauscht. Hilft aber auch nicht.
Pin1 vom Flash hat 1,93 Megaohm gegen GND, egal ob ich den Button drücke oder nicht. Da ich aber noch nicht so viel Erfahrung damit hab, hab ich zur Sicherheit das gleiche auch bei meinem REG1-Base gemacht. Dort habe ich 1K gegen GND wenn ich den Button drücke.
Ich nehme an, der R103 ist der grün markierte. Die Lötstellen sehen unter der Lupe gut aus. Der Widerstand ist auch ok. Hab ihn durchgemessen.
du könntest mal pin1 vom flash auf gnd ziehen und dann reseten... ist aber eher keine dauerlösung.
antworte mir bitte kurz auf die Bestellemail, dann schicke ich dir einen neuen Controller.
die Pins des verbinders direkt an der dali pcb eins nach dem anderen abzwicken und dann pin für pin auslöten.
die BCU mit Entlötlitze pad für pad auslöten, das geht relativ gut.
Mail habe ich dir geschickt. Pin1 auf GND ziehen, funktioniert als Notlösung.
Die 0.5.2 aus dem Github Beta führt auch nach erneutem flashen zum gleichen Verhalten: fünf mal schnelles blinken beider LEDs, danach dauerhaft langsames blinken. Die selbst erzeugte Firmware aus dem Master funktioniert und bootet. Dort hatte ich aber die o.g. Probleme.
Mail habe ich dir geschickt. Pin1 auf GND ziehen, funktioniert als Notlösung.
dann muss es ja irgendwo "auf der Strecke" passieren. - btn kann man ausschließen da front und onboard betroffen. dann wäre da nur nch die leiterbahn (unwahrscheinlich) oder der Widerstand - kannst du den mal messen? der grün markierte aus dem Rendering.
Neuen Controller schick ich dir.
aber mess erstmal den R bevor du den lötkolben in die hand nimmst, evtl kannst du dir dann die ganze löterei sparen und nur den R tauschen.
Ich habe das Gerät in der ETS jetzt neu angelegt mit der passenden Applikation zur Firmware (beides aus dem master). Die Scriptfehler in der ETS sind damit verschwunden. D.h. Scannen von DALI Geräten, Auslesen und Schreiben von EVGs geht jetzt grundsätzlich.
Aktuell hängt ein DT8 EVG am Bus. Das kann ich schalten und dimmen. Was Probleme macht, ist folgendes:
1. Setzen der abs. Farbtemperatur per KO führt zum sofortigen Aufhängen des Devices (reproduzierbar). Das ist der Output dazu. Danach ist keine Eingabe mehr möglich. image.png
2. Fehler beim Auslesen von DT8 EVGs in der ETS (funktioniert problemlos wenn ich es als DT6 konfiguriere) image.png
3. Beim Übertragen auf das DT8 EVG hängt sich das Device sofort auf. Zugriff auf Console ist auch nicht mehr möglich.
4. Szenen funktionieren nicht. In der Console ist auch keine Reaktion sichtbar wenn eine Szenennummer auf den Bus gesendet wird.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar