Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Der Bug tritt nur in diesen auf. Hier sind die Parametern nicht dem Modul zugeordnet, sondern man hat nur Zugriff auf die Parameter in der generellen Applikation.
Ich habe festgestellt, dass bei der Gruppen- und Szenensteuerung der Schaltzustand, die Helligkeit und die Farbtemperatur einzelner Leuchten nicht synchronisiert werden.
Außerdem schlage ich vor, eine Funktion zur Lokalisierung einzelner Leuchten per Software hinzuzufügen. Wenn in der ETS viele Kurzadressen von ECGs angezeigt werden, ist es schwer zu erkennen, welches ECG zu welchem Raum gehört.
Zum Beispiel könnte man im ETS eine Funktion integrieren, mit der man durch einen einfachen Klick eine Leuchte ein- oder ausschalten oder blinken lassen kann, um sie eindeutig zu identifizieren. Vielen Dank!
erst mal vielen Dank für die ganze Arbeit die hier investiert wird.
Leider finde ich keine DALI Geräte und wollte hier mal fragen ob ich grundsätzlich etwas falsch verstanden habe und das System gar nicht richtig bediene.
Ich habe das Gerät zusammengebaut und mit einem Dali Netz verbunden.
Aufbau:
DALI Bus Power Supply (MiBoxer DL-POW1)
OpenKNX Dali Gateway REG1 (Firmware v0.9.1 Release)
1x LED Controller (MiBOXER 5-1 LED Controller DT8)
4x Treiber Dimmbar DALI 4 Kanäle für 12-48V LED-Streifen (p1096612, gekauft bei LEDKIA)
KNX ist nicht verschaltet.
Nachdem die Spannung geschaltet und das Gateway über USB mit dem PC verbunden ist, leuchtet der DALI Bus Power Supply rot(rot scheint hier aber richtig zu sein)
Auf dem KNX Gateway leuchtet nur die DALI LED in grün.
Der LED Controller zeigt 255(Broadcast) an. Auch wenn ich hier auf "1" stelle ist das Ergebnis weiter unten das gleiche.
Wenn ich dann über die Konsole einen scan durchführe, lautet das Ergebnis "Found 0 ballasts".
Code:
0d 00:04:15: scan 0011
0d 00:04:15: Dali: Starting Scan manually
0d 00:04:15: Dali: Starting Scan 0 0 1 1
0d 00:04:15: Dali: Searching all
0d 00:04:15: Dali: Don't Randomize
0d 00:04:15: Dali: Delete all short addresses
0d 00:04:15: Dali: Assigning short addresses
0d 00:04:25: Dali: Found 0 ballasts
Ich habe es auch nur mit einem LED Controller probiert falls ein Gerät den Bus durcheinander bringen sollte. Für alle Kombinationen das gleiche Ergebnis.
Eine Idee wo der Fehler liegen kann?
Bei mir? :-D
An den "günstigen" Geräten?
Kann ich bei dem Zusammenbau etwas falsch gemacht haben obwohl die LED grün leuchtet? (z.B. kalte Lötstelle)
danke für die schnelle Rückmeldung.
Nein, die grüne LED bleibt konstant an.
Erst wenn ich das USB Kabel ziehe (alles geht aus) und wieder verbinde, leuchten kurz "Func" und "Prog" für ca. 1 Sekunde. Dann geht DALI wieder auf grün.
Ich habe die Komponenten über Klemmen von Wago verbunden.
Ich hatte auch schon bei allen Komponenten jeweils den freien Slot verschaltet, damit ich auf die beiden Klemmen verzichten kann... Gleiches Ergebnis.
bei allen DALI Punkten habe ich ca.16VDC gemessen.
Hoffe die Zeichnung ist verständlich genug :-)
Viele Grüße
habe das Problem gefunden, es lag einfach an einer Lötstelle.
Ich habe alle noch mal kontrolliert und erneut gelötet. Danach habe ich mit dem Aufbau oben auf Anhieb den LED Controller gefunden.
Als nächstes werde ich die anderen Controller testen und hier eine Rückmeldung geben. Dann kann man zumindest sagen, dass die Controller auch funktionieren.
Ich habe gerade Versucht das Gateway in Betrieb zu nehmen und habe nun folgendes Problem. Beim Import der knxprod bekomme ich die Fehlermeldung, dass die Projektdatei kein gültiges Zertifikat hat. Erzeugt habe ich diese mit dem OpenKNX.Toolbox
Verwendetes Release: v0.9.1
ETS: 6.3.1
Kann mir da jemand behilflich sein? Vielen Dank.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar