Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[OpenKNX-Ready] Zutrittskontrolle mit Fingerprint / Fingerabdruck
...wenn ich das nun so machen möchte, wie du es beschrieben hast und die Abfrage der ID's einschränken will um zu vermeiden, dass mehr als 6 ID's gefunden werden, dann kann ich das bei neu angelernten Fingern(also bei denen ich noch keinen Namen vergeben habe) ja nur so machen, dass ich erst für die ID den Namen ändere und dann in der Suche gezielt nur nach ID 6, oder den Namen suche? Weil wenn ich nach ID 6 suche, bevor ich einen Namen vergeben habe, dann bekomme ich die Meldung "Person zu Finger ID 6 nicht gefunden". Wenn ich aber nur <7 Finger angelernt habe, dann bekomme ich in der Liste auch Einträge von ID's für die ich noch keinen Namen vergeben habe und weiß dann zumindest welche ID's ich habe.
Sehe ich dass aber richtig, dass es auf Grund der beschrieben Problematik mit der APDU nicht möglich ist, dass ich bei mehr als 6 Fingern in der ETS eine komplette Liste der bekannten ID's anzeigen lassen kann? Ich kann dann nur noch gezielt eine ID Nr. oder einen Namen abfragen. Oder welche Möglichkeiten habe ich noch bei den Filtern? ID 5-10 kann ich ja nicht eingeben.
was soll ich sagen... man kann derzeit nur über den Text einschränken (präfixbasiert). Wenn Du beim Einlernen keine Texte vergibst, dann musst Du Dir die ID merken und anschließend nur für diese ID den Text vergeben.
bei neu angelernten Fingern(also bei denen ich noch keinen Namen vergeben habe)
Aber warum machst Du es nicht gleich beim Einlernen? Du gibst den Namen und den Finger ein, drückst "Anlernen" und dann hast Du doch den Finger komplett drin? image.png
Die Suche beantwortet eher solche Fragen wie: Hab ich "Anne" schon drin? Und wenn dann zu viele Ergebnisse zurückkommen, weil Anne mit 8 Fingern angelernt ist, dann kannst Du eben Fragen "Anne / Mittelfinger rechts".
Mehr als 7 Ergebnisse gehen sowieso nicht, selbst mit einer ausreichenden APDU. Die Implementierung in der ETS ist keine Datenbank und wird es nie werden. Andreas will für den FP auch noch eine HomeAssistant-Verwaltung schreiben. Und sobald er in sein Haus eingezogen ist und viele Personen und deren Finger verwalten will, wird er das auch schreiben, weil es mit der ETS einfach nicht geht.
In einer Familie mit 5 Personen und ein paar Freunden/Bekannten, die zu unterschiedlichen Zeiten rein können (Urlaub etc) kann man das über die ETS managen oder sich eben die IDs in einem Excel notieren. Ich hab jetzt so etwa 50 Finger drin und komme mit den gegebenen Funktionen prima hin.
Aber warum machst Du es nicht gleich beim Einlernen? Du gibst den Namen und den Finger ein, drückst "Anlernen" und dann hast Du doch den Finger komplett drin?
Ganz einfach aus dem Grund weil ich das Anlernen gar nicht über die ETS mache, sondern über die Visu und die entsprechenden KO‘s. Das ist einfach komfortabler wenn man das ohne ETS machen kann.
Mein ersten Versuche waren noch mit der ETS und die weiteren Finger habe ich dann ohne ETS angelernt. Dachte erst, ich könnte es irgendwie synchron halten, aber das lasse ich dann jetzt und pflege es nur in Symcon. Hier habe ich alle aktuellen Finger mit Namen angelegt und für zukünftige noch ID 6…10 vorgesehen. Die Namen müssten hier dann auch entsprechend angepasst werden.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar