Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Termine: HW-Vorstellung (GardenControl-Gartenbewässerung)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Danke noch einmal für die Teilnahme gestern. Leider war es über mein Teams nicht möglich die Runde aufzuzeichnen. Werde das aber nachholen.

    Der Vortrag liegt wieder hier hab: LINK
    www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

    Kommentar


      #77
      Aus Interesse: ing-dom hat ja das reg1 komplett auf esp32 umgestellt. Du hast es hier nur teilweise. Welchen Grund hat das? Wär das nicht für die Entwicklung der sw auch einfacher für dich gewesen? Oder ist das, weil ja die hw hier so eng mit der sw verheiratet ist ganz einfach wirtschaftlicher?

      So oder so eine super Sache. Freu mich drauf, wenn ich einen Bausatz ordern kann. Bringt mich wieder ein Stück weg von loxone

      Kommentar


        #78
        Zitat von K1rk Beitrag anzeigen
        Aus Interesse: ing-dom hat ja das reg1 komplett auf esp32 umgestellt.
        Nein das stimmt so nicht! Es geht dabei um das REG1 mit RP2040 und Netzwerk , nur dass soll durch die ESP32 Variante ersetzt werden. Der Rest (also ohne Netzwerk) bleibt erstmal beim RP2040, da dieser einige Vorteile hat ggü. dem ESP32.
        Zuletzt geändert von traxanos; 20.02.2025, 08:19.
        OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

        Kommentar


          #79
          Zitat von K1rk Beitrag anzeigen
          Du hast es hier nur teilweise. Welchen Grund hat das?
          Was meinst du mit nur teilweise?

          Vielleicht hilft die Aussage, Die ESP32 Version hat aktuell keine Bewandtnis im KNX-Bereich. Die habe ich nur ins Leben gerufen, um eine größere Anzahl an Nutzern zu generieren. Also auch für Anwender die kein KNX verbaut haben. Mit der Tasmota/ESPHome/Matter- Firmware in Kombination mit HomeAssisatant, OpenHab, IoBroker, ... ist das schon ne geile Nummer.

          Der Hauptfokus hier liegt aber weiterhin auf der KNX-Version mit dem RP2040. Da OpenKNX super genial die Module handelt, nutzen wir ja schon sehr viel parallele Arbeit.
          www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

          Kommentar


            #80
            Verstehe. Das macht die Sache natürlich klarer. Dachte die esp variante von dir zielt auf knx ip ab.

            Kommentar

            Lädt...
            X