Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OpenKNX Zählermodul + SML

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    von der Hardware, klar, sowieso.
    Aber auch Firmware hat Marco entsprechend vorgesehen. gibt ein Binary dafür.
    Welcher Pin man da nehmen muss finde ich aber ehrlich gesagt gerade nicht in der FW.. traxanos ?
    OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

    Kommentar


      #62
      Es war eigentlich nicht geplant sml sondern nur das
      reine zählermodul. Ich überleg da nochmal
      OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

      Kommentar


        #63
        mein Vorschlag für den PiPico BCU Connector:
        Weil es mehr als genug freie Pins gibt: Vollausbau. 3x SML + 4x BE.
        OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

        Kommentar


          #64
          Hallo zusammen,

          ich hatte gestern meine neue Hardware zusammengebaut. REG 1 SEN Multi.

          Jetzt wollte ich eben alles in Betrieb nehmen aber hab leider ein kleines Problem.

          Ich habe die neuste Firmware geflasht, anschließend habe ich mit der ETS eine phys. Adresse vergeben und das Applikationsprogramm überspielt.

          Nun wollte ich noch ein paar Änderungen vornehmen in der ETS. Gerät ist nicht erreichbar
          Jetzt hatte ich mir die Sache angeschaut und bekomme das Gerät auch nicht mehr in den Programmiermodus. Wenn es am KNX hängt dann blinkt ab und an die Prog LED kurz auf. Gerät ist aber nicht erreichbar.

          Neues Flashen der Firmware hat leider auch keine Abhilfe gebracht.

          Kommentar


            #65
            Bitte warte mal, bis mumpf oder sonst jemand vom OpenKNX Kernteam sich zu dem Punkt melden. Vielleicht sind deine Symptome und dein REG1 eine erste Möglichkeit dem Problem auf die Spur zu kommen.

            Kommentar


              #66
              Ja natürlich...was das für ein Post???

              Ich hatte das schon mit einem REG am laufen. Die SENS Multi soll jetzt als Erweiterung dienen.

              Kommentar


                #67
                Was genau gibt die Gerätekonsole aus? wenn sich das gerät aufhängt, müsste ja vorher noch etwas auf der konsole stehen. was mich wundert ist aber:

                blinkt ab und an die Prog LED kurz auf.
                die ausgabe gerne direkt an mich schicken per pn.
                OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                Kommentar


                  #68
                  Zitat von benji
                  ...was das für ein Post???
                  Der Versuch das OpenKNX Team minimal zu unterstützen, und somit auch die Nutzer-Community, indem hoffentlich ein schwer zu debuggendes Problem gefunden und gefixt wird.

                  Kommentar


                    #69
                    Ja das ist mir schon klar..... bis dato hatte ich PN Kontakt. Ich wollte das Prob hier einstellen damit ggfs. jemand in Zukunft Hilfe hat wenn er sucht

                    Kommentar


                      #70
                      also ich hab gerade die logs bekommen, aber das ist ein anderes problem. bei dir löst die ganze zeit der savepin aus, das signalisiert das zusammen bricht und das speichern auslöst. du bist sicher das du die richtige firmware drauf hast und dass der knx bus sauber läuft.
                      OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                      Kommentar


                        #71
                        OpenKNX-REG1-SEN-Multi 0.2.12 hab ich drauf.

                        oder bleibt es bei der REG 1 Base... dann ist es mein bock....Habe ich dann falsch interpretiert

                        Kommentar


                          #72
                          wenn du die platine verwendest ist multi sen richtig. und selbst wenn du die base-v1 nutzt gehen nur die platinen anschlüsse nicht. ist ja die gleiche basis. was mich wundert das der strom dauernd einrichten. prüf bitte mal alles. alle lötstellen etc. der pin löst ja nicht ohne grund aus.
                          OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                          Kommentar


                            #73
                            Ich check es nochmal alles durch und gebe Feedback

                            Kommentar


                              #74
                              was mir vielleicht noch einfällt wäre ist der ir sensor in ordnung. vielleicht verbraucht der zu viel strom oder so
                              OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                              Kommentar


                                #75
                                Den hatte ich noch nicht dran.
                                Nur Binäreingänge belegt.

                                Aber das log ist ohne jegliche Stecker.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X