Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OpenKNX Zählermodul + SML

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich mach dir die Tage auch noch ein debug von meinem.

    Ich warte noch auf mein neuen Isolator.

    Kommentar


      Zitat von traxanos Beitrag anzeigen
      Während des zyklischen Speichern kann der Buffer nicht gelesen bzw weiterverarbeitet werden und läuft zwangsweise über, falls der Zähler in diesem Moment sendet.
      Danke, jetzt hab ich es auch kapiert.

      Zitat von traxanos Beitrag anzeigen
      sehr geholfen
      Super, ich freu mich, dass ich so auch eine Kleinigkeit beitragen kann. Das ganze läuft bei mir seit einigen Wochen vollkommen stabil! Um ein vielfach besseres als meine alte Tasmota Lösung.

      Kommentar


        So es gibt nun eine 0.4. Änderung ist aber nur ein Bugfix im Logikmodul. am Zähler+SML hat sich nichts geändert.
        OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

        Kommentar


          Hallo miteinander kurzer Bericht auch von meiner Seite:

          Ich habe von Matthias Masifi den SML-Reader (SMARTMF_2SML_3BE) zum Testen erhalten.

          Nach dem ich schnell das passende "Telefonkabel" an zwei TLL/UART Köpfen von Ebay angelötet habe und die Firmware (0.3) aufgespielt hatte lief es an SML direkt auf anhieb, so war innerhalb von Minuten der Zählerstand auf dem BUS. Warte noch auf meinen Zähler-PIN, da sollte noch deutlich mehr gehen.

          Bei mir läuft es derzeit an einem ISKRA MT691-D4A51-KDy-H01 (Netze-BW).

          Das REG Gerät hat für mit eine super Anmutung.

          Soweit erstmal besten Dank an Matthias und Marco für eure Arbeit!

          Momentan funktioniert der zweite SML Eingang noch nicht, aber ich denke das wird auch noch!


          Beste Grüße
          Johannes

          Kommentar


            also es sollten alle eingänge funktionieren. ich haab das gerät nicht hier. Masifi kannst du die PIN konfig mal prüfen?
            OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

            Kommentar


              DAM ich habe RX und TX in der Config vertauscht. Schande auf mein Haupt
              www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

              Kommentar


                Die 0.4.1 liegt auf dem Server und hat den PIN korrigiert.
                OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                Kommentar


                  traxanos & Masifi vielen herzlichen Dank für den Build. SML2 funktioniert jetzt auch. Beide Köpfe werden nun auch mit der Soll-Spannung (3,3V) versorgt. Sobald die Zähler PIN da ist werde ich weitere Werte testen. Der Zählerstand kommt aber bereits wie berichtet sauber an.

                  Noch eine Frage: Wann sollten die SML-Leds an der Front leuchten? Dies habe ich bisher noch nicht beobachten können.


                  Was ich noch testen will: Ich habe an einem Zähler einen Tibber Pulse mit entsprechendem Stromtarif. Ich will mir an einen IR-Kopf neben dem SML Reader einen zweiten IR-Kopf (TX/RX gekreuzt) anschließen um somit beides parallel an einem Zähler zu haben, versorgt über die 3,3V vom SML Reader.

                  Falls es diesen Anwendungsfall öfters geben sollte, wäre es natürlich schön wenn man einfach SML2 als eine Art Ausgang in der ETS konfigurieren könnte und dort die Daten entsprechend "durgeschliffen" am Lesekopf ausgegeben werden könnten.

                  VG

                  Kommentar


                    Leider geht das mit den Status LEDs nicht, oder noch nicht, da diese Funktionen nicht im SML OpenKNX Modul mit drin ist.
                    Hoffentlich gibt es irgendwann mal die Möglichkeit, etwas mehr hier machen zu können.
                    www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

                    Kommentar


                      Zitat von traxanos Beitrag anzeigen
                      Die 0.4.1 liegt auf dem Server
                      Der OpenKNX Toolbox ist das aber nicht bekannt, oder ist das dortige OAM-Meter eine andere Applikation?

                      Kommentar


                        das ist noch eine closed beta. die toolbox hat keinen zugriff auf mein dropbox account
                        OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                        Kommentar


                          Zitat von traxanos Beitrag anzeigen
                          Es war eigentlich nicht geplant sml sondern nur das
                          reine zählermodul. Ich überleg da nochmal
                          Hallo Marco,
                          Ist bei deinen Überlegungen etwas heraus gekommen?

                          Danke dir.
                          Michael

                          Kommentar


                            ja ist in der 0.4.1 drinne.
                            OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                            Kommentar


                              Zitat von traxanos Beitrag anzeigen
                              ja ist in der 0.4.1 drinne.
                              Danke!

                              Kannst Du mir noch sagen, wo finde ich die PinBelegung finde?

                              Kommentar


                                schau mal ins Release das ist alles dokumentiert
                                OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X