Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[OpenKNX-Ready] Zutrittskontrolle mit RFID / NFC (auch kombiniert mit Fingerabdruck)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Hallo zusammen,

    nochmal ein kleines NFC-Hardware-Update von meiner Seite:
    Inzwischen sind auch einige wenige externe NFC-Leser eingetroffen, die einwandfrei funktionieren.

    Daher konnte ich gestern auch bereits ein paar versenden, hat aber leider nicht für alle gereicht (ich hab's in der Reihenfolge des Bestelleingangs versendet).

    Aber Nachschub ist bereits bestellt und alle, die NFC-Bausätze bei mir bestellt haben, sollten nun entweder eine Versandbestätigung oder eine persönliche E-Mail von mir mit dem erwarteten Versandtermin erhalten haben.

    Viele Grüße und danke für eure Geduld
    Andreas
    www.openknx.de | Fingerprint/NFC, Schaltaktor, Binäreingang, Dimmer, Touch-Display & Präsenzmelder verfügbar

    Kommentar


      #47
      Morgen zusammen,

      gestern Abend haben wir die Firmware-Version 0.9 released:
      https://github.com/OpenKNX/OAM-AccessControl/releases

      Mit dieser Version wird nun auch der externe NFC-Leser unterstützt.

      Für Leute, den NFC im Schaltereinsatz verwenden, hat dieses Update keine Auswirkung.
      Wird jedoch der externe NFC-Leser eingesetzt, funktioniert dieser erst ab Version 0.9.

      In der ETS-Anwendung gibt's hierzu nun eine neue Auswahloption beim Punkt "NFC-Scanner":
      Wer den externen NFC-Leser einsetzt, bitte hier einfach entsprechend "Externer NFC-Leser" auswählen.

      Installation der neuen Firmware und Bau der neuen KNXprod wie immer am einfachsten mit der OpenKNX Toolbox.

      Und bei Fragen natürlich gerne jederzeit hier im Forum oder direkt bei mir per E-Mail melden. :-)

      Viele Grüße
      Andreas
      www.openknx.de | Fingerprint/NFC, Schaltaktor, Binäreingang, Dimmer, Touch-Display & Präsenzmelder verfügbar

      Kommentar


        #48
        Hallo zusammen,

        inzwischen sollten alle, die einen NFC-Bausatz (entweder im Schaltereinsatz oder extern) bei mir bestellt haben, eine Versandbestätigung erhalten haben.

        Danke für eure Geduld und schöne Ostertage allseits! :-)

        Viele Grüße
        Andreas
        Zuletzt geändert von abtools; 19.04.2025, 18:03.
        www.openknx.de | Fingerprint/NFC, Schaltaktor, Binäreingang, Dimmer, Touch-Display & Präsenzmelder verfügbar

        Kommentar


          #49
          Sorry fürs nachfragen, aber ich find irgendwie nichts dazu.
          Gibt es irgendwo eine Aufbauanleitung für den Fingerprint + Schaltereinsatz mit NFC.
          Fingerprint an für sich ist ja kein Problem, ist ja fast nichts zu löten, aber ich glaube ich hab die Pin-Header für die NFC-Platine von der falschen Seite drauf gelötet .
          Könnte zumindest erklären, warum der nicht geht...
          Gruß Ben

          Kommentar


            #50
            Hallo Ben,

            Zitat von stonie2oo4 Beitrag anzeigen
            Sorry fürs nachfragen, aber ich find irgendwie nichts dazu.
            Gibt es irgendwo eine Aufbauanleitung für den Fingerprint + Schaltereinsatz mit NFC.
            Fingerprint an für sich ist ja kein Problem, ist ja fast nichts zu löten, aber ich glaube ich hab die Pin-Header für die NFC-Platine von der falschen Seite drauf gelötet .
            Könnte zumindest erklären, warum der nicht geht...
            Es gibt bei mir auf der Webseite sehr detaillierte Fotos, bisher hat's damit jeder aufgebaut bekommen.
            Daraus sollte eigentlich auch ersichtlich sein, auf welcher Seite die PIN-Header angelötet werden. Schau' dir diese Fotos bitte nochmal genau an.

            Wenn du danach noch Fragen hast, schreib' mir doch gerne eine direkte E-Mail.

            Viele Grüße
            Andreas
            www.openknx.de | Fingerprint/NFC, Schaltaktor, Binäreingang, Dimmer, Touch-Display & Präsenzmelder verfügbar

            Kommentar


              #51
              Es gibt ein Bild wo man es erahnen kann, aber man sieht nicht richtig ob es die NFC-Platine ist, da es von der anderen Seite im Schaltereinsatz fotografiert ist.
              Aber ich hätt ja einfach gleich ein Foto zur Frage zeigen können 😅.
              So ist es vermutlich falsch herum?
              IMG_0803.jpg
              Gruß Ben

              Kommentar


                #52
                Hallo Ben,

                Zitat von stonie2oo4 Beitrag anzeigen
                Es gibt ein Bild wo man es erahnen kann, aber man sieht nicht richtig ob es die NFC-Platine ist, da es von der anderen Seite im Schaltereinsatz fotografiert ist.
                Aber ich hätt ja einfach gleich ein Foto zur Frage zeigen können 😅.
                So ist es vermutlich falsch herum?
                Ja, das ist auf jeden Fall falsch.

                Bei diesem Bild auf der Seite siehst du sehr klar, auf welcher Seite der Schaltereinsatz sitzt - der anderen:
                image.png
                Viele Grüße
                Andreas
                www.openknx.de | Fingerprint/NFC, Schaltaktor, Binäreingang, Dimmer, Touch-Display & Präsenzmelder verfügbar

                Kommentar


                  #53
                  Danke dir 🙈☺️
                  Gruß Ben

                  Kommentar


                    #54
                    Tja, kaum lötet man es richtig rum dran, funktioniert es auch 🙈.
                    Hab jetzt auch schon die ersten Test damit machen können und was soll ich sagen, funktioniert MEGA.
                    Vielen lieben Dank für diese super tolle Hard- und Software 🤩🤩🤩.

                    Für alle mit IPhone, die ihre Tür auch damit öffnen wollen, bin ich hier über etwas interessantes gestolpert: https://github.com/kormax/apple-device-as-access-card

                    Man kauft sich im Prinzip mittels AliPay ne Bahnkarte für China und kann diese ins Wallet im IPhone hinzufügen. Man kann sogar einstellen das es ohne FaceID und extra aufrufen funktioniert. Einfach Handy raus, an NFC-Reader halten und die Tür geht auf. Theoretisch sollte es laut Beschreibung sogar mit leerem Akku funktionieren, hab ich aber noch nicht getestet.

                    Konnte diese Karte wie hier beschrieben easy kaufen ohne mich auszuweisen (hab momentan leider keinen Reisepass)
                    https://github.com/kormax/apple-devi...-card/issues/3
                    Gruß Ben

                    Kommentar


                      #55
                      Hallo Ben,

                      Zitat von stonie2oo4 Beitrag anzeigen
                      Tja, kaum lötet man es richtig rum dran, funktioniert es auch 🙈.
                      Hab jetzt auch schon die ersten Test damit machen können und was soll ich sagen, funktioniert MEGA.
                      Vielen lieben Dank für diese super tolle Hard- und Software 🤩🤩🤩.
                      Freut mich zu hören, dass nun alles prima läuft - danke für's Feedback! :-)

                      Zitat von stonie2oo4 Beitrag anzeigen
                      Für alle mit IPhone, die ihre Tür auch damit öffnen wollen, bin ich hier über etwas interessantes gestolpert: https://github.com/kormax/apple-device-as-access-card

                      Man kauft sich im Prinzip mittels AliPay ne Bahnkarte für China und kann diese ins Wallet im IPhone hinzufügen. Man kann sogar einstellen das es ohne FaceID und extra aufrufen funktioniert. Einfach Handy raus, an NFC-Reader halten und die Tür geht auf. Theoretisch sollte es laut Beschreibung sogar mit leerem Akku funktionieren, hab ich aber noch nicht getestet.

                      Konnte diese Karte wie hier beschrieben easy kaufen ohne mich auszuweisen (hab momentan leider keinen Reisepass)
                      https://github.com/kormax/apple-devi...-card/issues/3
                      Das ist doch schön, dass es nun auch für iPhone-Nutzer eine Lösung gibt. ;-)

                      Viele Grüße
                      Andreas
                      www.openknx.de | Fingerprint/NFC, Schaltaktor, Binäreingang, Dimmer, Touch-Display & Präsenzmelder verfügbar

                      Kommentar


                        #56
                        Warte dennoch bis es eine offizielle Apple NFC Lösung gibt ;-)

                        Kommentar


                          #57
                          Hallo in die Runde,
                          ich habe mir einen Fingerprinter zugelegt und möchte nun eine 2-Faktor Autorisierung erstellen, in der der erste Finger autorisiert und der zweite Finger die Aktion auslöst. Wie kann ich das in der ETS umsetzen, damit es funktioniert? Ich freue mich auf eure Antworten.
                          Grüsse Michael

                          Kommentar


                            #58
                            So wie Du es sagst: Der erste Finger authentifiziert, der 2. öffnet dann . In Stichworten:
                            1. Eine Aktion, die normal auf Finger 1 reagiert
                            2. Die 2. Aktion ist eine Authorisierungsaktion die auf Finger 2 reagiert, aber erst nach Anforderung. Das Anforderungs-KO wird von der ersten Aktion getriggert.
                            3. Die 2. Aktion löst dann aus.
                            Wichtig: Das ist keine 2-Faktor Autorisierung! Dafür brauchst Du 2 verschiedene Medien, z.B. NFC und Fingerabdruck, oder PIN und Fingerabdruck. 2 gleiche Medien (Fingerabdruck) erschweren nur eine fehlehafte Öffnung.

                            Gruß, Waldemar
                            OpenKNX www.openknx.de

                            Kommentar


                              #59
                              Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort. Das mit der "falschen" 2-Faktor Authorisierung ist mir klar, was mir nicht klar ist, wie ich die ETS entsprechend deiner Lösung einstellen muss...

                              Kommentar


                                #60
                                Ich habe am Eingang auf der inneren Seite einen KNX-Taster wo ich das NFC-Modul unterbringen könnte. Meint ihr ich habe außen noch Empfang bei einer 17,5cm Poroton, Dämmung und Klinkerfassade (Gesamt 42cm Wandaufbau)? Kann man das mit der externen NFC irgendwie verstärken?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X