Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[OpenKNX-Ready] Zutrittskontrolle mit RFID / NFC (auch kombiniert mit Fingerabdruck)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    NFC steht für Near Field Communication, das funktioniert im Bereich von wenigen Zentimetern. Schon 10 cm gehen in der Regel nicht mehr, bei einer 42er Wand ist das vollkommen aussichtlos bei der gegebenen Spulengröße. Da hilft auch eine Verstärkung nicht. Der NFC Tag wird über das Feld mit Energie versorgt, wenn das noch auf 42 cm Abstand funktioniert, findet das bestimmt auch die BNetzA sehr interessant.
    Wenn du auf der Innenseite eine fette Rahmenantenne ähnlich den Diebstahlsicherungsantennen in Einkaufsläden anbringst (und das alles komplett neu abstimmst) hättest du eine Chance, aber da ist es sicherlich einfacher den Reader irgendwie an die Außenseite der Fassade zu bringen.
    Zuletzt geändert von IPv6; 22.08.2025, 22:33.

    Kommentar


      #62
      Wie IPv6 schon schrieb: NEVER. Bei der von uns verwendeten Antennengröße sind wir eher im Millimeter- und nicht im Zentimeterbereich, so 5-10 mm. Es kommt also gerade durch das Gehäuse eines Tasters durch. Innen wird es funktionieren . Also ganz klar außen anbringen.

      Gruß, Waldemar
      OpenKNX www.openknx.de

      Kommentar


        #63
        Ok dann warte ich auf die erste UWB KNX-Lösung ;-)

        Kommentar


          #64
          Es wurde weiter oben schon mal die Frage gestellt, aber ich hab dazu keine Antwort gefunden,
          wie sieht es bei einer Edelstahlblende einer Sprechanlage aus, geht das NFC Signal durch 2-3mm Edelstahlblech durch?

          Kommentar


            #65
            Nein, selbst dünne Alufolie reicht schon um das Signal zu blockieren.
            OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

            Kommentar


              #66
              Zitat von EdStark Beitrag anzeigen
              UWB KNX-Lösung
              was verstehst du darunter?

              Kommentar


                #67
                Guten Abend zusammen,

                nach einer freundlichen Meldung eines Bugs durch bambam haben wir soeben Firmware-Version 0.10 als Hotfix-Release veröffentlicht:
                https://github.com/OpenKNX/OAM-AccessControl/releases

                Grundsätzlich bezieht sich der gemeldete Fehler lediglich auf die Touch-Frontplatine ohne(!) NFC, aber wir empfehlen diese neue Firmware-Version zumindest für alle neuen Installationen zu verwenden.

                Selbstverständlich ist diese auch für bestehenden Installationen in der ETS ohne komplette Neuparametrisierung update-fähig.

                Installation der neuen Firmware und Bau der neuen KNXprod wie immer am einfachsten mit der OpenKNX Toolbox.

                Und bei Fragen natürlich gerne jederzeit hier im Forum oder direkt bei mir per E-Mail melden. :-)

                Währenddessen arbeiten wir weiterhin an der bereits erwähnten Keypad-Unterstützung mit einem größeren Feature-Update.

                Viele Grüße
                Andreas​
                Zuletzt geändert von abtools; 18.09.2025, 22:22.
                www.openknx.de | Fingerprint/NFC, Schaltaktor, Binäreingang, Dimmer, Touch-Display & Präsenzmelder verfügbar

                Kommentar

                Lädt...
                X