Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CometVisu - (interner) Beta-Test

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ja und Ja. Aber auch um ein Preset zu definieren, braucht es halt eine Eingabemöglichkeit. Manche Leute wissen wahrscheinlich aus dem Kop, dass ein blassblautürkis 153,172,184 ist, ich brauche dazu einen (vernünftigen) Farbwähler. Und wenn die Szenenpresets passen, DANN kommt NBF.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
      Und wenn die Szenenpresets passen, DANN kommt NBF.
      Klingt schlüssig, dafür ist so ein HSV-Farbkreis sicher besser, aber den muss man eigentlich nicht dem Nachbarn zeigen können sondern kanns auch im HS-Monitor o.ä. einstellen Am besten ist es natürlich beides zu haben..
      (aus HTML bin ich ja irgendwann kurz nachdem es imagemaps gab ausgestiegen - heute kann man vermutlich den Farbkreis aus einem Werte-Array anzeigen lassen?!)

      Für einen Feature-Request reicht mir diese Sonderlocke aber ehrlichgesagt derzeit nicht - es gibt viel wichtigere Basisfunktionen in einer schnellen, schmucken und hübschen Visu.. IMHO genug erreicht, wenn das persistente Gerücht vom Tisch ist, das sowas wie Slider im Browser nicht performant gehen würde sondern man dafür so nen Plempel wie CF&Apps braucht (Man beachte bitte, das die aktualisierung des Sliders mal schon so gute 30-100ms zwischen Bustelegramm und sichtbarkeit dauert! ich muss die Webcam dranbauen..)

      Inkl. einem "entfreaktem" Editor - was Julian gut IMHO gelungen ist, da seit ihr IMHO auf dem richtigen Weg!

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        @Chris:
        schau dir bitte mal https://sourceforge.net/tracker/?fun...6&atid=1251141 an (speziell Kommentar).

        Wie ist denn deine Meinung dazu, können wir das irgendwie umsetzen?

        Grüße,
        Julian

        Kommentar


          Zitat von makki Beitrag anzeigen
          Klingt schlüssig, dafür ist so ein HSV-Farbkreis sicher besser,[...]
          (aus HTML bin ich ja irgendwann kurz nachdem es imagemaps gab ausgestiegen - heute kann man vermutlich den Farbkreis aus einem Werte-Array anzeigen lassen?!)

          Für einen Feature-Request reicht mir diese Sonderlocke aber ehrlichgesagt derzeit nicht
          Bevor man hier mit Farbkreis startet, kann man ja die Farben auch auf einem Slider verteilen (und auf einem anderen die Sättigung und auf dem letzten die Helligkeit).
          Das einzige was dann noch fehlt ist die Umrechnung von/zu RGB.

          Wem langweilig ist, kann gerne mal ein Custom Widget daraus machen (wie man ein Custom Widget macht, habe ich mit dem Design-Toggle ja schon mal vorgemacht)
          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

          Kommentar


            Zitat von netzkind Beitrag anzeigen
            @Chris:
            schau dir bitte mal https://sourceforge.net/tracker/?fun...6&atid=1251141 an (speziell Kommentar).

            Wie ist denn deine Meinung dazu,
            Wenn ich das richtig verstehe, spinnt jQuery bei einem style-Attribut in einer XML-Datei?!?

            Dann ist meine Meinung, dass jQuery da einen Bug hat...
            Zitat von netzkind Beitrag anzeigen
            können wir das irgendwie umsetzen?
            Klar. Das kostet uns nämlich nichts (an Laufzeit). Nur über den neuen Namen bin ich mir noch nicht klar. "Design" finde ich schlecht (genau so wie "Flavour"), da es zu Verwirrungen mit dem Visu-Design kommen kann, da dort diese Namen schon besetzt sind.

            Muss da nochmal nachdenken, oder gibt's hier inspirierende Vorschläge?
            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

            Kommentar


              Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
              Bevor man hier mit Farbkreis startet, kann man ja die Farben auch auf einem Slider verteilen (und auf einem anderen die Sättigung und auf dem letzten die Helligkeit).
              Warum habe ich bei solchen "Machtworten" ein Déjà-vu?

              Und richtig, man kann. Blöd, wenn man muss.
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                zum thema slider: ich habe die slider mal auf iphone und andoid getestet und sie funktionieren nicht.

                ich habe evtl einen fix dafür ausfindig gemacht. und würde den lokal testen und mich dann wieder melden

                Kommentar


                  @Matthias: wie sollte so ein color-picker aussehen?
                  Beispiel - schnell gefunden (zeigt jetzt zwar RGB aber das bisschen Rechnerrei machts kraut wirklich nicht fett)

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    Mehr so etwas:



                    Ein Klick und du bist am Ziel.
                    Gruß Matthias
                    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                    - PN nur für PERSÖNLICHES!

                    Kommentar


                      Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                      Und richtig, man kann. Blöd, wenn man muss.
                      Das ist ganz einfach:
                      Mein aktuelles Ziel ist möglichst schnell die interne Beta-Phase zu beenden und zur offiziellen überzugehen. Dazu muss der Code reifen, massentauglich werden und raus. Alles was ablenkt ist tendenziell kontraproduktiv - ich nehme es gerne in die Feature-Requests auf (noch besser: auf SourceForge selber eintragen...), gehe es aber noch nicht aktiv an (außer mir ist langweilig und ich will abwechslung...). Ein Slider statt einem Kreis wäre hier eine 20/80 Lösung - und damit eine Lösung.

                      ABER:
                      Das hier ist ein OpenSource Projekt. Und da entscheidet der, der die Arbeit macht. Wenn mir jemand so ein Widget schreibt und eincheckt - warum nicht? Wir haben hier noch keinen Feature-Freeze ausgerufen...
                      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                      Kommentar


                        Zitat von mkeil Beitrag anzeigen
                        zum thema slider: ich habe die slider mal auf iphone und andoid getestet und sie funktionieren nicht.

                        ich habe evtl einen fix dafür ausfindig gemacht. und würde den lokal testen und mich dann wieder melden
                        Ich zitiere mich mal selber.
                        Also ich hab eine Lösung allerdings erstmal nur zufriedenstellend für apple-devices. mein android phone will mit dem patch nicht arbeiten.

                        den patch bekommt man hier: jquery-ui-for-ipad-and-iphone - Project Hosting on Google Code
                        ich hab ihn lokal bei mir eingebunden. der malus dabei ist das man die seite auf den devices nicht mehr "herumschubsen" kann da die touchevents umgebogen werden (sollte ja aber bei einer visu auch nicht der fall sein).

                        Markus

                        Kommentar


                          Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                          Mehr so etwas:
                          Hmm, ich kann doch nur googeln&kopieren, nicht programmieren
                          So ne Kugel hab ich jetzt nicht gefunden, auf die schnelle kann ich nur das hier anbieten: (auf klicken

                          Woher der Sinneswandel? Ich finds ehrlichgesagt immernoch überflüssige spielerei, aber es sieht einfach cool aus sowas
                          Und es ist relativ leicht zu implementieren, vielleicht ist mir langweilig..

                          Makki
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar


                            Andere zwischenfragen:
                            1) reconnect (nach suspend. netzwerkfehler, whatever) - ist das eigentlich schon supposed to work? (vermute nein)

                            2) Widgets: mal angenommen man schreibt sich jetzt ein Widget das jQuery-addon xy braucht. Und dann noch eins usw..
                            Würde es evtl. Sinn machen (strukturell) vorzusehen, das js-Addons nur für verwendete Widgets geladen werden? Oder ist das eher vernachlässigbar?

                            Makki
                            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                            -> Bitte KEINE PNs!

                            Kommentar


                              Zitat von makki Beitrag anzeigen
                              2) Widgets: mal angenommen man schreibt sich jetzt ein Widget das jQuery-addon xy braucht. Und dann noch eins usw..
                              Würde es evtl. Sinn machen (strukturell) vorzusehen, das js-Addons nur für verwendete Widgets geladen werden? Oder ist das eher vernachlässigbar?
                              Dazu würd ich empfehlen den Widgets IDs zu geben, und sie hierarchisch als Objekte anzulegen, war in der xxAPI auch so gedacht, hat nur nie jemand widgets erstellt Da könnte man aber einfach die Verfügbarkeit eines solchen testen.
                              Nils

                              aktuelle Bausteine:
                              BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                              Kommentar


                                Zitat von makki Beitrag anzeigen
                                Andere zwischenfragen:
                                1) reconnect (nach suspend. netzwerkfehler, whatever) - ist das eigentlich schon supposed to work? (vermute nein)
                                Nein, das geht noch nicht - ist aber wichtig (nur ist die Verbindung so stabil, dass ich da noch keinen Druck verspürt habe... Momentan sollte ein Reload auch die Verbindung wieder starten...)
                                Hab's aber mal in den Bugtracker geschrieben.
                                Zitat von makki Beitrag anzeigen
                                2) Widgets: mal angenommen man schreibt sich jetzt ein Widget das jQuery-addon xy braucht. Und dann noch eins usw..
                                Würde es evtl. Sinn machen (strukturell) vorzusehen, das js-Addons nur für verwendete Widgets geladen werden? Oder ist das eher vernachlässigbar?
                                Gute und schwierige Frage. V.a. wenn man an Ressourcen limitierte Clients, wie Smartphones, denkt.

                                Ziel sollte immer sein, so wenig Libs wie nötig einzubinden. Und bei den bestehenden können wir sicher auch noch Funktionsumfang reduzieren.
                                Aber das sehe ich aktuell noch nicht als notwendige Aufgabe. Das kommt irgendwann zwischen öffentlichem Beta und final Release.
                                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X