Das bezog sich wohl eher auf den WAGO Router und nicht die Siemens-Schnittstelle.
KNX-Routing benutzt Multicast und zwar auf einem definierten Port auf einer definierten MC Adresse. Wenn darauf zwei Geräte in einem IP Netz lauschen, dann spielen auch beide mit. Mit nicht definierbaren Konsequenzen (Loops, Storm, Telegrammunterdrückung) usw... also einfach sein lassen.
KNX-Routing benutzt Multicast und zwar auf einem definierten Port auf einer definierten MC Adresse. Wenn darauf zwei Geräte in einem IP Netz lauschen, dann spielen auch beide mit. Mit nicht definierbaren Konsequenzen (Loops, Storm, Telegrammunterdrückung) usw... also einfach sein lassen.
Kommentar