Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues Design: Metal

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ...leider das nächste Problem...
    Nachdem ich nun die Visu zusammengebastelt habe, musste ich feststellen, dass am Visu-Touch (15") die siwchtes teilweise abgeschnitten sind, während es an der Workstation (19") richtig ist.
    muss ich da colspan's anpassen?

    DAnke und GRüße,
    Lio

    Kommentar


      Zitat von lio123 Beitrag anzeigen
      Nachdem ich nun die Visu zusammengebastelt habe, musste ich feststellen, dass am Visu-Touch (15") die siwchtes teilweise abgeschnitten sind, während es an der Workstation (19") richtig ist.
      muss ich da colspan's anpassen?
      Ein Screenshot wäre hier hilfreich. Alternativ kannst Du mal versuchen mit
      Code:
      <pages ... enable_column_adjustment="true">
      Das automatische Reduzieren der Anzahl der Columns pro Zeile auf kleineren Bildschirmen zu aktivieren. Das wird aber vermutlich dazu führen, das die eine oder andere Zeile nicht komplett ausgefüllt wird.
      Gruß
      Tobias

      Kommentar


        Hallo,
        hier der bildschirmausdruck
        Dummer weise werden nach einigen Änderungen in allen Visuseiten keine Tempwerte mehr auf "diagram infos und info-wigets" abgebildet, wobei die Diagramme ordnungsgemäß dargestellt werden


        gruß, lio
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          hallo zusammen,

          ich häng hier seit tagen an zwei kleinigkeiten:

          1. kann mann bei dem Infotrigger irgendwie die Wertanzeige unterdrücken?
          --> möchte ich separat in mit einem info feld anzeigen.

          2. ich würde gerne die Ist Temperatur (info feld) der Heizung deutlich größer darstellen und hab dazu eine group mit rowspan="3" definiert. Wie geht man da am besten vor?

          3. Wäre eventuell jemand so freundlich mir mal einen config Auszug für den Multitrigger im Metal Design einzustellen. Bei mir rasten die Tasten nicht ein, warum auch immer.

          Gruß Thomas

          Kommentar


            Die Fragen sind mehr oder weniger Design-unabhängig, aber ich versuche mal das soweit es mir möglich ist zu beantworten:

            Zitat von firefox Beitrag anzeigen
            1. kann mann bei dem Infotrigger irgendwie die Wertanzeige unterdrücken?
            --> möchte ich separat in mit einem info feld anzeigen.
            Ich hab jetzt noch nie infotrigger benutzt, aber das wird wohl eine Kombination aus info und trigger sein. Von daher würde ich vermuten, das Du hier einen trigger benutzen kannst um das gewünschte zu erreichen.
            Zitat von firefox Beitrag anzeigen
            2. ich würde gerne die Ist Temperatur (info feld) der Heizung deutlich größer darstellen und hab dazu eine group mit rowspan="3" definiert. Wie geht man da am besten vor?
            Mir ist kein Weg bekannt, mit dem man für einzelne Widgets die Darstellung ändern könnte.
            Zitat von firefox Beitrag anzeigen
            3. Wäre eventuell jemand so freundlich mir mal einen config Auszug für den Multitrigger im Metal Design einzustellen. Bei mir rasten die Tasten nicht ein, warum auch immer.
            Ist IMHO auch richtig so. Ein Trigger (also auch ein Multitrigger) sendet nur einen Wert, stellt aber selbst keinen Zustand dar (das ist die Aufgabe eines switches), von daher gibts auch keine "eingerasteten Tasten". Dafür bräuchtest Du eine group mit switches als Inhalt. Siehe folgendes Grundgerüst:
            Code:
            <group nowidget="true">
             <switch...>...</switch>
             <switch...>...</switch>
             <switch...>...</switch>
             <switch...>...</switch>
            </group>
            Gruß
            Tobias
            Gruß
            Tobias

            Kommentar


              Kleiner Bug, ich hab nur nicht rausgefunden, wie man das beseitigt:

              Code:
              <group nowidget="true">
                <layout colspan="12" />
                <text><layout colspan="2"></layout><icon name="sani_heizung"></icon></text>
                <diagram_info format="%.1f °C" rrd="28.A537F0020000_temp" unit="°C" series="day" refresh="300" yaxismin="16" yaxismax="25" gridcolor="#707070" linecolor="#D0D0D0" align="center">
                  <address transform="DPT:9.001" variant="">5/2/150</address>
                  <layout colspan="1" />
                </diagram_info>
                <toggle mapping="m_hvac" align="center">
                  <address transform="DPT:5.004">4/0/154</address>
                  <layout colspan="1" />
                </toggle>
              </group>
              Der diagram_info Button ist deutlich breiter. Komischerweise ist das nicht passiert, als diagram_info noch ein Label hatte. Wo hakts denn da?

              Gruss,

              der Jan
              Angehängte Dateien
              KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

              Kommentar


                Definition Breite iframe

                Hallo,

                ich kämpfe gerade mit der Breite eines iframe:
                Code:
                <group name="Porta">
                	    <layout colspan="12" />	
                	     <iframe src="http://www.yr.no/place/Germany/North_Rhine-Westphalia/Porta_Westfalica/meteogram.png" height="300px" refresh="180"/>    
                     </group>
                Optisch sieht das dann wie im Anhang aus.
                Was mache ich falsch, dass der Iframe nicht die volle (12 spaltige) Breite hat?

                Im Quellcode ist ja deutlich zu erkennen, dass widget_container auf 50% gesetzt wird. Die group, die den iframe umgibt ist ja passend.

                Danke für nen Hinweis.
                Angehängte Dateien
                Gruß
                alexbeer

                Kommentar


                  Zitat von alexbeer Beitrag anzeigen
                  Was mache ich falsch, dass der Iframe nicht die volle (12 spaltige) Breite hat?

                  Im Quellcode ist ja deutlich zu erkennen, dass widget_container auf 50% gesetzt wird. Die group, die den iframe umgibt ist ja passend.
                  Der Iframe braucht auch ein Layout-Element, also so:

                  Code:
                  <group name="Porta">
                          <layout colspan="12" />    
                           <iframe  src="http://www.yr.no/place/Germany/North_Rhine-Westphalia/Porta_Westfalica/meteogram.png"  height="300px" refresh="180">
                           <layout colspan="12" />  
                           </iframe>
                       </group>
                  Gruß
                  Tobias
                  Gruß
                  Tobias

                  Kommentar


                    DANKE! Das wars.
                    Gruß
                    alexbeer

                    Kommentar


                      Zitat von JNK Beitrag anzeigen
                      Der diagram_info Button ist deutlich breiter. Komischerweise ist das nicht passiert, als diagram_info noch ein Label hatte. Wo hakts denn da?
                      Ist gefixt in Rev. #1144. Ich habe direkt noch das alignment für diagram_info implementiert, was vorher noch nicht funktioniert haben dürfte.
                      Hat vielleicht jemand eine Übersicht über alle Widgets, die als Button dargestellt werden. Ich habe bis jetzt:
                      • toggle
                      • trigger
                      • switch
                      • diagram_info

                      identifiziert. Für alle anderen, eventuell noch vorhandenen werden dieselben Probleme mit der Breite und nicht funktionierendem alignment auftreten.



                      Gruß
                      Tobias
                      Gruß
                      Tobias

                      Kommentar


                        icons

                        Hallo,
                        mir fehlen ein paar icons und würde die gern selbst designen.
                        Reicht es die neuen icons im Standardverzeichnis abzulegen, um sie in der config z.B. in Mappings zu benutzen?

                        Kann mir jemand ggf den Rohling bereitstellen? Phtoshop ist vorhanden.
                        Gern teile ich das Ergebnis.

                        Danke und Grüße,
                        Lio

                        Kommentar


                          Zum Thema Icons gibt es hier ein eigenes Subforum. In diesem Thread kannst Du auch Wünsche äußern für fehlende Icons:
                          https://knx-user-forum.de/knx-uf-ico...wnload-11.html

                          Zitat von lio123 Beitrag anzeigen
                          Reicht es die neuen icons im Standardverzeichnis abzulegen, um sie in der config z.B. in Mappings zu benutzen?
                          Die müssen zusätzlich noch in der design_setup.js Datei in den jeweiligen Designs angegeben werden, damit die auch gefunden werden.

                          Gruß
                          Tobias
                          Gruß
                          Tobias

                          Kommentar


                            Habe versucht, den Hintergrund einer Group in Abhängigkeit von einer GA entsprechend einzufärben (um z.B. eine Warnung anzuzeigen).

                            Leider bis jetzt ohne Erfolg...

                            Hat sich da schonmal jemand Gedanken gemacht?!

                            Kommentar


                              Hallo
                              Ja mit einem
                              Code:
                                    <mapping name="pkt_weiss_gruen">
                                      <entry value="0"><icon name="pkt_weiss"/></entry>
                                      <entry value="1"><icon name="pkt_gruen"/></entry>
                                    </mapping>
                              Code:
                                    <info  mapping="pkt_weiss_gruen" >
                                      <layout colspan="3" />
                                      <label> T> Sp Oben</label>
                                      <address transform="DPT:1.001" type="">1/3/86</address>
                                    </info>
                              das Icon muss dann 2 mal vorhanden sein.
                              So wie hier "pkt_weiss und pkt_grün.
                              Gruß NetFritz
                              Entschuldiung habe überlesen das Du was für Group suchst.
                              KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                              WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                              PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                              Kommentar


                                Aussehen auf iPad

                                Hallo zusammen,

                                sieht bei euch das Design auf dem iPad (iOS6) auch anders aus, als im Browser auf dem PC (Crome)?

                                lio123 Hat ja weiter oben auch so etwas beschrieben:

                                Bei mir werden die Spalten auch keliner gemacht und die Button damit abgeschnitten (Screenshot 2)

                                Wenn ich dann <pages ... enable_column_adjustment="true"> einfüge sieht es so richtig schlecht aus (Screenshot 1):
                                - Spalten viel zu breit
                                - colspan einer Group passt nicht zu den colspan von 2 widgets mit jeweils der halben Spaltenanzahl (z. B. Group=7 info1=3.5 info2=3.5)

                                Danke + Gruß
                                Sascha
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X