Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Bei mir werden die Spalten auch keliner gemacht und die Button damit abgeschnitten (Screenshot 2)
Wenn ich dann <pages ... enable_column_adjustment="true"> einfüge sieht es so richtig schlecht aus (Screenshot 1):
- Spalten viel zu breit
- colspan einer Group passt nicht zu den colspan von 2 widgets mit jeweils der halben Spaltenanzahl (z. B. Group=7 info1=3.5 info2=3.5)
Da stellt sich mir erstmal die Frage warum die Group nicht die zur Verfügung stehenden Spalten benutzt, warum nur 7? Ist doch erstmal logisch, das eine Spalte auf einem kleineren Bildschirm schmaler wird und irgendwann auch der Punkt erreicht ist, an dem ein Widget nicht mehr in eine Spalte passt.
Genau für solche Sachen habe ich die column_adjustment Geschichte implementiert. Da sollte die Anzahl der Spalten pro Zeile reduziert werden, damit eine einzelne Spalte mehr Platz zur Verfügung hat.
Da gibt es mehrere Einstellungsmöglichkeiten mit denen Du noch ein wenig spielen könntest, die habe ich hier erklärt: https://knx-user-forum.de/252182-post134.html
Grundsätzlich als Faustregel sollte man seine colspan so definieren, das die Werte ein Teiler von 12 sind. Soweit ich mich erinnere wird durch column_adjustment die Anzahl der Spalten von 12 auf 6,3,2 oder 1 reduziert. Wenn man jetzt colspans von 7 oder 3.5 hat, dann wird das wohl nie passen.
hat sich in der Darstellung der Top Navbar etwas geändert?
Vor nicht allzulanger Zeit gab es da noch wunderschöne Umbrüche (siehe Screenshots). Nun wird alles in eine Zeile gepackt und ist damit ohne entsprechende Breite nicht lesbar.
hat sich in der Darstellung der Top Navbar etwas geändert?
Vor nicht allzulanger Zeit gab es da noch wunderschöne Umbrüche (siehe Screenshots). Nun wird alles in eine Zeile gepackt und ist damit ohne entsprechende Breite nicht lesbar.
Ich hatte an der Stelle eine Modifikation eingebaut, durch die Widgets in den Top-/Bottom Navbars nicht in eine neue Zeile umgebrochen werden, sondern horizontal scrollbar werden (ist besser auf kleinen Bildschirmen). Leider hat das auch Auswirkungen auf den Text innerhalb der Widgets. Ich habe keine Lösung gefunden für beide Probleme, daher habe ich die Modifikation erstmal in die mobile.css verschoben. Dadurch sollte das Verhalten in normalen Browsers wieder beim Alten sein.
Eine kleine bitte: Macht uns "noobs" doch bitte dazu eine _demo[1-10] config ins SVN, wär schön
Ich gelobe auch besserung, ich verstehe meins, ihr euers, mit ner brauchbaren Demo verstehen wir uns dann auch zusammen
Eine kleine bitte: Macht uns "noobs" doch bitte dazu eine _demo[1-10] config ins SVN, wär schön
Beziehst Du dich hier auf ein bestimmtes Feature, was Dir in der Demo fehlt, oder nur so allgemein?
Ich werde versuchen die visu_config_metal.xml mal zu erweitern. Ich weiß das die nicht sonderlich umfangreich ist. Von daher bin ich für jeden Hinweis, was dort demonstriert werden sollte dankbar.
Hallo,
Brauch mal nen gedanklichen Anstoß.
In meiner Metal Visu habe ich oben im Menü die. gewerke und links in der Navbar die Räume je Gewerk.
Auf PC und Tablet ist das so super.
Auf dem Smartphone wird beim Aufruf nur das obere Menü und nicht die Navbar und auch nicht die Page angezeigt.
Vermute, dass es an dem mehrspaltige Layout liegt. Hier im Forum habe ich noch keine passende Antwort gefunden, wie löst ihr das am einfachsten?
Danke
Auf dem Smartphone wird beim Aufruf nur das obere Menü und nicht die Navbar und auch nicht die Page angezeigt.
Das ist die Navbars rechts/links nicht angezeigt werden ist so gewollt, da auf dem Smartphone nicht genug Platz ist um beides anzuzeigen. Die Page selbst sollte aber dargestellt werden. Allerdings kann es auf einem Smartphone durchaus zu Darstellungsproblemen kommen, die ich bisher auch noch nicht lösen konnte.
Vermute, dass es an dem mehrspaltige Layout liegt. Hier im Forum habe ich noch keine passende Antwort gefunden, wie löst ihr das am einfachsten?
Über eine extra fürs Smartphone angepasste config, die keine Navbars rechts/links enthält. Ist natürlich mehr Aufwand beide configs zu pflegen, aber eine andere Möglichkeit ist mir nicht bekannt.
vielen Dank. Kurze Frage an die gesamte Runde: Nutzt ihr alle unterschiedliche Configs? Gerne bin ich bereit Abstriche im Design hinzunehmen. Zwei Configs zu pflegen finde ich mühsam - wobei sich da ja eigentlich nicht viel ändern sollte, wenn sie denn mal fertig wäre...
Beziehst Du dich hier auf ein bestimmtes Feature, was Dir in der Demo fehlt, oder nur so allgemein?
Eher allgemein: um eine visu_config_metal aufzurufen, muss man recht tief drin sein.. eine _demo ist für laien immernoch weit weg, aber noch erreichbar..
ich habe mal versucht, eine GA mit DPT 10.001 (Uhrzeit anzuzeigen):
<info>
<layout colspan="1.5" />
<address transform="DPT:10.001" readonly="true" variant="">0/3/112</address>
</info>
Auf dem iPad (Chrome + Safari) wird es als MEZ angezeigt und im Chrome Browser auf dem Notebook "normal" siehe Screenshots.
Lässt sich das evtl. vereinheitlichen zur Darstellung ohne Zeitzone?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar