Zitat von Tqm
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Neues Design: Metal
Einklappen
X
-
AW: Neues Design: Metal
Nein dürfte es nicht.Zitat von Tqm Beitrag anzeigenDann dürfte das bei den iPhones ja gar nicht passieren ...
Aber ich deute Deine Aussage so, dass das beim Iphone auch nicht ausgeblendet wird.
Zitat von Tqm Beitrag anzeigenAm Galaxy S2 (800 x 480) funktioniert´s,
am iPhone 5 ( 1136 x 640) nicht ?Gruß
Tobias
Kommentar
-
Hier wird das ein wenig erklärt.
More about devicePixelRatio - QuirksBlog
Man muss die Auflösung der Handy-Displays durch die devicePixelRation teilen und erhält so die Auflösung, die für die Visu benutzt wird.
Dein IPhone hat eine DevicePixelRatio von 2 und das Galaxy S2 von 1.5, somit ergeben sich folgende Auflösungen:
Galaxy S2: 533x320
IPhone: 568x320
Somit sollte bei beiden im Hochformat die Linke Navbar verschwinden und im Querformat sollte sie da sein. Im Iphone gibts da wohl ein Problem. Dem muss aber jemand mit IPhone auf den Grund gehen.
Das einzige, was mir heute per Zufall aufgefallen ist, das die Vieport Definition in der index.html, zumindest laut Chrome falsch ist. Die einzelnen Werte müssen durch ein Komma getrennt werden und nicht durch ein Semikolon.
Ich merke bei mir aber keinen Unterschied, wenn ich das korrigiere, vielleicht ist das beim IPhone ja anders, glaube ich aber selbst nicht, dass das bei diesem Problem hilft.Code:<meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0, maximum-scale=1.0, user-scalable=0, webkit-user-select: none" />
Gruß
Tobias
Kommentar
-
Wie bekomme ich denn alles weg. Ich möchte weder "null" noch irgendwelche Prozentzahlen sehen.Zitat von derwolff2010 Beitrag anzeigenSo wird z.B. ein Prozentwert von 0-100 im Slider angezeigt:
GrußCode:<slide min="0" max="100" step="1" format="%d" align="center">
Carsten
Danke und GrußCode:<slide min="0" max="100" step="1"> <layout colspan = "6" /> <address transform="DPT:5.001" mode="readwrite" variant="">1/1/53</address> </slide>Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
Baustelle 2.0 !
Kommentar
-
Da war noch ein Bug drin der dazu geführt hat, das der Chrome Browser null angezeigt hat. Gefixt in #1385Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigenWie bekomme ich denn alles weg. Ich möchte weder "null" noch irgendwelche Prozentzahlen sehen.Gruß
Tobias
Kommentar
-
Also das brachte keine Änderung ...Zitat von peuter Beitrag anzeigenDas einzige, was mir heute per Zufall aufgefallen ist, das die Vieport Definition in der index.html, zumindest laut Chrome falsch ist. Die einzelnen Werte müssen durch ein Komma getrennt werden und nicht durch ein Semikolon.
... beim HomeServer hatten wir das Thema auch schon und wir verwendeten auch ein Semikolon.
https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...ajax-visu.html
Ergänzung: alle "alten" iPhones (bis einschließlich 4S arbeiten mit einer Auflösung von IPhone: 480x320)
erst das iPhone 5 mit einer Auflösung von 568x320
(nach Berücksichtigung der devicePixelRation)
Kommentar
-
Danke Tobias,Zitat von peuter Beitrag anzeigenDa war noch ein Bug drin der dazu geführt hat, das der Chrome Browser null angezeigt hat. Gefixt in #1385
wo wir gerade bei bugs sind. Seit längerer Zeit auf dem iPad1 mit iOS 5.1.1 und dem internen Safari-Browser folgendes Bild. Für die xml einfach das .zip entfernen.
GrüßeUmgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
Baustelle 2.0 !
Kommentar
-
Bei Webkit-Basierten Browsers gibts Probleme mit den Runden Ecken, die ich über einen Javascript-Workaround gefixt habe.Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigenSeit längerer Zeit auf dem iPad1 mit iOS 5.1.1 und dem internen Safari-Browser folgendes Bild.
In der design_setup.js findest Du ab Zeile 66 folgenden Code:
Da müsste man jetzt wissen was der Safari Browser im IPad 1 für einen User-Agent benutzt und den Code entsprechend anpassen.Code:$(window).bind('scrolltopage',function() { //$('#id_0').append(navigator.userAgent.toLowerCase()); if (/(opera|chrome|safari)/i.test(navigator.userAgent.toLowerCase())) { roundCorners(); } });
Eventuell testest Du es mal hiermit:
Wenns Du eine korrekte Einstellung gefunden hast, sag Bescheid, dann checke ich das dementsprechend ein.Code:$(window).bind('scrolltopage',function() { //$('#id_0').append(navigator.userAgent.toLowerCase()); if (/(opera|chrome|safari|webkit)/i.test(navigator.userAgent.toLowerCase())) { roundCorners(); } });Gruß
Tobias
Kommentar
-
@Tqm:
Das Wetter ist wirklich gefrickel. Wird hier abe umfangreich erklärt: https://knx-user-forum.de/code-schni...er-plugin.html
Wenns erstmal läuft isses ja auch ganz schön.
@Tobias:
Sowohl Mozilla oder Webkit als UserAgent bewirken die Besserung mit den Ecken. Was aber immer noch schleierhaft ist: Woher kommt der untere Rand.
Den oberen Rand habe ich damals ja als "bug" gemeldet und daraufhin ist ja
entstanden.Code:if (/(iphone|ipod|ipad)/i.test(navigator.userAgent.toLowerCase())) { // disable scrolling templateEngine.main_scroll.getConf().speed=0; $('body').css('padding-top','1em'); templateEngine.handleResize(true); }
Mittlerweile kann ich ipad dort aus dem UA löschen so dass alles richtig angezeigt wird. Erfolgt irgendwo eine doppelte Prüfung des UA ? Wenn ich jetzt ipad dort rausnehme wird alles korrekt angezeigt.
Der untere Rand ist riesig ... und vollkommen unklar.
Grüße
GrüßeUmgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
Baustelle 2.0 !
Kommentar



Kommentar