Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Google Kalender in der CometVisu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Danke für die neue Version!

    Mit dieser Version tauchen nun auch bei mir diverse Termine, die sich regelmäßig wiederholen, wieder auf.

    Kommentar


      #92
      Anleitung für "calenderlist" gesucht

      Moin!

      Kann mir vielleicht einer bei der Einrichtung eines Google-Kalenders bei dem CV-Plugin helfen?
      Sprich was muss/kann in die einzelnen Felder eingetragen werden und was bewirken die Felder. Finde dazu keine Anleitung.

      Schon mal besten Dank und noch schöne Feiertage.
      Gruß
      Kay

      Kommentar


        #93
        @ Litze: ich glaube das CV-plugin calendarlist funktioniert aktuell nicht wegen der Umstellung der calendar API bei google.
        Viele Grüße Jens

        Kommentar


          #94
          @ jensgulow: Danke für den Hinweis.

          Kommentar


            #95
            Hi!

            Danke dafür, dass es den Kalender in CV wieder gibt! Funktioniert bei mir soweit einwandfrei

            lg Werner
            KNX, DMX, 1Wire, WireGate, CometVisu

            Kommentar


              #96
              Zitat von MIT Beitrag anzeigen
              Hallo zusammen,

              bzgl. des Kalender-PlugIns stellt sich für mich die Frage, ob jmd. ebenfalls Interesse an einem PlugIn - unabhängig von der Google-Krake - hat.
              Sprirch: ein PlugIn als CalDAV-Client

              Wäre da bei euch ebenfalls Bedarf/Interesse?
              Hallo zusammen,
              Interesse und Bedarf wäre da. Leider fehlt mir auch das Knowhow und die Zeit. Es gibt aber wohl einen relativ kleinen und einfachen DAVclient. Den müsste man dafür nutzen können.
              Z.B:
              davclient 0.2.0: https://pypi.python.org/pypi/davclient/0.2.0
              calclient 0.2.1 https://pythonhosted.org/caldav/index.html

              oder

              Webdav CGI http://webdavcgi.sourceforge.net/

              oder

              Perldav http://www.webdav.org/perldav/

              Viele Grüße und ein frohes neues Jahr,
              Linuxer

              Kommentar


                #97
                Ein CalDAV Client Plugin wäre natürlich super dann würde ich mit dem Kalender auf mein NAS umziehen
                Gruss Patrik alias swiss

                Kommentar


                  #98
                  Ich habe noch etwas vielversprechendes gefunden. Bin nur nicht so programmier-bewandert, dass ich dies sinnvoll umsetzen kann.

                  PHP-WebDav/Caldav Bibliotheken
                  sabre/dav - sabre/dav

                  Ich hoffe, dass jemand damit viel anfangen kann.

                  Viele Grüße,
                  Linuxer

                  Kommentar


                    #99
                    Zitat von mclb Beitrag anzeigen
                    Hi, ...
                    Hallo Marcus,
                    mir gefällt dein allgemeines Visu-Design außerordentlich gut. Wärst du bereit, die Config der Hauptseite (Icons, Styles, ...) mal als Beispiel zur Verfügung zu stellen.
                    Danke!
                    VG, Fry

                    PS: Zum Thema Kalender: ich suche nach einer einfachen Möglichkeit, über die Visu meinen Müllkalender pflegen zu können. Die Zeiten zum Müllrausstellen werden hier am Schlüsselbrett angesagt. Aber einmal im Jahr muss ich alle Daten (Biomüll, Restmüll, Papiermüll, gelbe Tonne) händisch in ein Textfile eintragen, das übers Jahr vom Logikprozessor ausgewertet wird und die Ansagen erzeugt werden. Dieses händische Übertragen wäre natürlich schöner per Web-Klickibunti-Interface, nur fehlen mir die Kenntnisse in Webprogrammierung...

                    Kommentar


                      Hallo
                      @Fry
                      Aber einmal im Jahr muss ich alle Daten (Biomüll, Restmüll, Papiermüll, gelbe Tonne) händisch in ein Textfile eintragen
                      Erkundige dich mal bei Deinen Abfallentsorger ob die eine Kalenderdatei haben.
                      Mein Entsorger stellt eine Caldav-Datei für mein Grundstück als Download bereit.
                      Dann braucht Du das nicht mehr eintippen.
                      Gruß NetFritz
                      KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                      WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                      PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                      Kommentar


                        Leider nein.

                        Kommentar


                          Na wie liegen die Daten denn vor?
                          Viele Grüße Jens

                          Kommentar


                            Als ausdruckbarer Küchenkalender für den Kühlschrank. Das Problem ist nicht das Eintippen, sondern dass ich es als unelegant empfinde, dafür eine ssh und emacs zu starten. Lieber hätte ich das als klickbare Intranetseite, die ihr Ergebnis dann in irgendeinem Text- oder XML/JSON-Format rausgibt. Die nachfolgende Konvertierung kriege ich sicher hin, aber Webprogrammierung ist nicht mein Ding...
                            Danke für jede Hilfe!
                            VG; Fry

                            Kommentar


                              Zitat von Fry Beitrag anzeigen
                              Leider nein.
                              Sicher? Das habe ich bei mir auch lange gedacht. Aber es gibt eine web basierende "Müllkalender-App". Dort gibt es dann eine ics mit Erinnerungen zum Download.
                              Bei welchem Zweckverband bist Du ?

                              Dirk

                              Kommentar


                                Einen Jahres-Kalender zum Datum-Anklicken sollte man relative schnell bauen können - nur schätze ich, dass das andere schon deutlich besser gemacht haben. In Kalender-Programmen.

                                Wenn Du einfach dort die Daten per Point&Click einbaust und dann selber ein einem passenden Format exportierst?
                                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X