Voltus muss dringend an einer transparenten Kundenkommunikation arbeiten. Habe am 19.06. u.a. 14x Jung 4194 TSM KNX-Taster und andere Jung Komponenten bestellt, angegebene Lieferzeit: 7-14 Tage. (Das steht da übrigens heute immer noch so: 7-14 Tage!).
Am 23.7. nachgefragt - keine Antwort. Am 28.07. erinnert - keine Antwort. Am 31.07. Lieferverzug angemahnt, nun endlich eine Antwort: "kein Liefertermin vorhanden/bekannt".
Ja danke, das hilft mir jetzt wirklich weiter.
Feedback:
- Liefertermin unbekannt ist ein Witz. Es ist seitens Jung ein Witz, es ist genauso aber seitens Voltus ein Witz. Das sind Brot-und-Butter KNX-Taster - da muss man als Hersteller und/oder Händler zumindest einen circa-Liefertermin nennen können. Wenn man das nicht kann, darf man das Produkt nicht verkaufen. Siehe nächster Punkt.
- Lieferzeiten im Webshop und Lieferzeiten in der Realität: auch zum heutigen Tag wird das Produkt mit 7-14 Tagen beworben, obwohl Voltus Kenntnis davon hat, dass das nicht stimmt. Ich bin heute auf Alternativlieferantenrecherche gegangen und habe mit EIBMarkt telefoniert, nachdem das Produkt auf deren Webseite gar nicht erst auftaucht. Deren Auskunft: wir verkaufen keine Jung TSM-Produkte mehr, weil wir nicht wissen, wann wir beliefert werden.
Das unterscheidet nun ein faires Verhalten gegenüber "Hauptsache erstmal Umsatz gemacht"-Verhalten. Hätte ich am 19.06. gewusst, dass die Teile wahrscheinlich zum Einzug im September nicht geliefert sind, hätte ich mich für ein Alternativprodukt entschieden. Nun sind zwei Monate verstrichen und erst jetzt erfahre ich, dass die Teile nicht lieferbar sind und auf absehbare Zeit nicht sein werden (Zitat Voltus-Hotline: "rufen Sie in einem Monat nochmal an!").
Ich bin mit Voltus bis dato immer zufrieden gewesen - wohl auch, weil bisher immer alles reibungslos geklappt hat. Aus meiner Sicht ist es aber essentiell, wie ein Unternehmen agiert, wenn eben nicht alles nach Plan läuft. Und hier gibt es bei Voltus definitiv Ausbaupotential.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Voltus Erfahrungen
Einklappen
X
-
Das sind deutlich bessere Voraussetzungen. Ob es dann so gleicht geht glaube ich nicht, aber sicherlich um ein vielfaches besser als Software an Prozesse anpassen und dann bei jedem Updates das gleiche wieder von Vorne... Ich drücke die Daumen. Ist auch ein moderner Shop mit geplant oder alles erstmal nur interne Software?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Cybso Beitrag anzeigen
Das hängt nach meiner Erfahrung davon ab ob das Unternehmen bereit ist die eigenen Prozesse an das geplante ERP anzupassen, oder ob das ERP an die eigenen Prozesse angepasst werden soll. Letzteres ist aufwendig, teuer und geht oft schief...
Wir haben uns vorgenommen uns an die Prozesse von d365 anzupassen. Die Software ist nach wenigen Tagen bereits in Betrieb und die Einrichtung hat begonnen. Die ganzen Schnittstellendramen bleiben aus, weil einfach alles bereits vollintegriert ist: Shop, Finanzbuchhaltung und Logistik. Wir haben dieses Mal auch ausreichend Berater an Bord: Den wohl besten IT-Gutachter Deutschlands, Fachanwalt, d365 spezialisierte IT-Firma und ERP Unternehmensberater.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von traxanos Beitrag anzeigenBeides wird sehr viel Geld vernichten…
Einen Kommentar schreiben:
-
Egal ob Dynamics oder SAP. Beides wird sehr viel Geld vernichten…
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Voltus Beitrag anzeigenWir haben unser ERP Projekt rückabwickeln müssen
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Voltus Beitrag anzeigenIm Moment ist leider auf nichts Verlass.
d.h. wenn man eine größere Bestellung plant sollte man vorab mal eine Liste schicken und die Verfügbarkeit bestätigen lassen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Danke für die konstruktive Kritik. Ich wünsche mir das auch sehr. Im Moment ist leider auf nichts Verlass. Wir haben unser ERP Projekt rückabwickeln müssen und sind jetzt gerade mit der großen Lösung Microsoft Dynamics 365 gestartet. Im Frühjahr nächsten Jahres sollte es spürbar besser werden. Meine Kollegen setzen alles daran die derzeitigen Probleme mit Bordmitteln zu lösen.
- Likes 3
Einen Kommentar schreiben:
-
Voltus Momentan steckt bei euch echt der Wurm drin... hatte am 26. Juli bei euch auf Rechnung bestellt, Artikel laut Shop lieferbar. Da die Bestellung am 27. Juli noch nicht raus war, hab ich per Mail noch zwei weitere, ebenfalls lieferbare Artikel hinzufügen lassen. Jetzt hab ich euch gerade eine Mail mit Bitte um Stornierung geschickt, weil ich die Ware am Wochenende gebraucht hätte und jetzt umgeplant habe.
Ich habe Verständnis dafür, wenn es (gerade in Urlaubs- und Coronazeiten) mal länger dauert bis eine Bestellung ausgeführt wird, aber ein bisschen proaktive Kundenkommunikation in solchen Fällen wäre hilfreich und würde euch doch nichts kosten...Zuletzt geändert von Cybso; 04.08.2022, 09:35.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von steinbi Beitrag anzeigenHeute stehen bei Voltus hinter dem bestellbar richtige Daten! Z.B. "Bestellbar | voraussichtlich ab 15.09.2022""
Einen Kommentar schreiben:
-
Das ist mir nun klar, habe mich daran nicht mehr erinnert, ist passiert, sorry.
- Likes 4
Einen Kommentar schreiben:
-
Das ist kein Problem, es verstößt nur gegen die Forenregeln (und ist natürlich unnötig).
Einen Kommentar schreiben:
-
Forenregeln gelesen und akzeptiert?5. Zitate
Mit Zitaten sollte sparsam umgegangen werden! Bitte zitiere keinen kompletten Beitrag
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: