Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Voltus Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DJ.Picasso
    antwortet
    Hier mal meine Erfahrungen aus diesem Jahr:
    Ich habe in diesem Jahr für ein Haus (Neubau) einiges an Komponenten bestellt, muss jedoch sagen, dass ich die Bestellungen auf unterschiedliche Anbieter gesplittet habe.
    Unter anderem habe ich bei Voltus Zennio (Präsenzmelder, Aktoren, usw.), GIRA (Aktoren, Router, Binäreingänge, Spannungsversorgungen usw.), ABB (Aktoren, Dimmer-Aktoren, usw.) bestellt.
    Unterm Strich hat es eigentlich recht reibungslos geklappt ... BIS AUF eine Sache, über die ich mich tierisch geärgert habe.
    Ich gehe aber mal davon aus, dass mir dies nicht nur bei Voltus sondern anderswo auch passiert wäre. Dennoch absolut ärgerlich!!

    Ich hatte mehrere ABB Dimm-Aktoren UD/S4.210.2.1 bestellt. Avisiert mit einer Lieferzeit von 3-4 Wochen. Erst einmal zu dem Zeitpunkt OK, da ich damit gerechnet hatte.
    Es blieb jedoch nicht bei dieser Lieferzeit, sondern die Lieferzeiten verlängerten sich kontinuierlich. Auch das hatte weniger mit Voltus zu tun als vielmehr mit den allgemeinen Lieferengpässen.
    Nachdem die Lieferzeiten sich 3 oder 4 mal verlängert hatten, habe ich dann nach anderen Teilen Ausschau gehalten und ... da wäre ich bei Voltus dann fast "ausgeflippt".

    Ich habe im Shop einen Lagerbestand von "Busch-Jäger UD/S4.210.2.11" gefunden, die sofort lieferbar waren und scheinbar dort schon einige Wochen gelegen hatten. Ich glaube dazu braucht man wohl nichts zu sagen!

    Wie schon angedeutet, wäre bei anderen Lieferanten wahrscheinlich auch passiert aber in der heutigen Zeit erwarte ich, dass in derartigen Situationen über die ERP-Systeme für die eigenen Mitarbeiter Alternativen eingetragen sind, die dann den Kunden angeboten werden können, vor allem wenn es auch noch "identische" Teile sind (ich weiß, eins ist rot, das andere blau).
    Ansonsten hätte auch einer der Mitarbeiter mal aktiv werden können, da ich bestimmt 7 oder 8 mal mit Voltus telefoniert habe um zu erfahren, wann die ursprünglichen Teile geliefert werden können. Da ist nicht einer mal auf die Idee gekommen und hat den Lagerbestand abgefragt.

    Ciao
    Der DJ

    Einen Kommentar schreiben:


  • Voltus
    antwortet
    Zitat von Lummi1 Beitrag anzeigen
    Gibts gute Alternative zu Voltus für MDT Produkte für Österreich?

    Meine Bestellung wurde noch immer nicht versendet, obwohl zwischenzeitlich alle Produkte lt.Onlineshop auf Lager waren.
    Das macht keinen guten Eindruck und ich wollte diese Woche noch eine dringende Bestellungen mit den KNX Komponenten für den Verteiler bestellen, sofern alles lagernd wäre, aber selbst da habe ich mittlerweile meine Bedenken, dass die Lieferung dann rechtzeitig klappt...
    Sende mir mal bitte die Bestellnummer als PN. Ich schaue woran es hakt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • uzi10
    antwortet
    Ansonsten gibts die MDT Sachen auch beim Siblik. Leider kommt der aber nicht preislich an den Voltus ran ausser mit viel Verhandeln und grösseren Abnahmen.
    Die sagen halt Support kostet

    Einen Kommentar schreiben:


  • crazyfx
    antwortet
    Ich hab gute Erfahrungen mit SmartHomeStore.at gemacht. Da habe ich schon öfter einzelne Dinge bestellt, da es durch den gratis Versand billiger war als bei Voltus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lummi1
    antwortet
    Gibts gute Alternative zu Voltus für MDT Produkte für Österreich?

    Meine Bestellung wurde noch immer nicht versendet, obwohl zwischenzeitlich alle Produkte lt.Onlineshop auf Lager waren.
    Das macht keinen guten Eindruck und ich wollte diese Woche noch eine dringende Bestellungen mit den KNX Komponenten für den Verteiler bestellen, sofern alles lagernd wäre, aber selbst da habe ich mittlerweile meine Bedenken, dass die Lieferung dann rechtzeitig klappt...
    Zuletzt geändert von Lummi1; 30.11.2021, 10:22.

    Einen Kommentar schreiben:


  • JasonV
    antwortet
    Zitat von fame Beitrag anzeigen
    @JasonV

    Das ist etwas anderes. Hier ging es darum dass eine Lieferzeit auf der Website angezeigt wurde und dann nachher bei der Bestellung eine andere. Was du beschreibst liegt vermutlich eher daran dass die Lieferdienste Coronabedingt einfach absolut überfordert sind in vielen Bereichen.

    Bei uns auf dem Land kommen nach wie vor 100% der Pakete genau so wie bei der Bestellung von Amazon angekündigt. Aber die Stichprobe von nur mir ist natürlich nicht aussagekräftig.
    Nein, ist bei mir wie bei Uwe. Die Verzögerung findet nicht auf der Straße statt, sondern wird bereits im Einkaufskorb angekündigt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • gbglace
    antwortet
    Bei den letzten Primedays hatte ich was bei Amazon bestellt mit Liefertermin jetzt erste Juli-Woche. Es gibt immer mal Ankündigungen für neuen Liefertermin. Das System hat es offensichtlich noch nicht ganz mitbekommen das es trotz der Ankündigung es käme erst 2 Wochen nach den prime-Days das der Hersteller mir das schon 2 Tage nach Bestellung geliefert hatte. ich warte ja irgendwie noch auf das zweite Paket, weil das Ding könnte ich glatt nochmal gebrauchen .

    Naja ich wohne hier recht nah an einem der größeren DHL Umschlagzentren von wo aus auch direkt die Zusteller bedient werden und Amazon hat sich hier auch so ein Auslieferungscenter hingestellt. Wenn die Sachen alle erstmal bei DHL sind und nicht nur diese elektronischen Ankündigungen dann kann ich das mittlerweile sehr gut abschätzen das dass definitiv am Folgetag geliefert wird wenn da Abends steht im Versandzentrum eingegangen, egal wo in D das Versandzentrum ist. Die Zeit zwischen elektronischer Ankündigung und Im Versandzentrum DHL zeigt einem schon ganz deutlich wie gut / schlecht / langsam die Versender so sind.

    Für die Zustellfahrzeuge muss man sich allerdings immer alle paar Monate neu orientieren, dann sortieren die Ihre Routen um. bei DHL bin ich derzeit immer morgens gegen 9 Uhr dran, das war lange zeit rings um 15 Uhr und Samstag zu 13 Uhr der Fall.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cybso
    antwortet
    Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
    sorry, das ist dann aber einfach (absichtlich) dämlich gelöst. Wenn ich angemeldet bin, weiß Amazon meinen Lieferort...
    Ja, da hat Amazon definitiv seine Probleme. Ich hatte neulich einen Artikel (eine Leiter), die war laut Homepage und Support lieferbar, aber egal, was ich als Lieferadresse angegeben habe: "Eine Lieferung an diesen Ort ist nicht möglich, bitte geben Sie eine andere Adresse an". Auch der Support konnte mir nicht sagen, wohin man sich die Leiter denn liefern lassen könne, am Ende hab ich sie dann bei Hornbach bestellt :-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • fame
    antwortet
    Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
    sorry, das ist dann aber einfach (absichtlich) dämlich gelöst. Wenn ich angemeldet bin, weiß Amazon meinen Lieferort...
    Wenn du nur eine Lieferadresse hast mag das sein. Ich habe 4-6 Adressen hinterlegt, und je nachdem welche mein Standard ist, ich das letzte Mal genutzt habe, usw. kann es da Abweichungen geben.

    @JasonV

    Das ist etwas anderes. Hier ging es darum dass eine Lieferzeit auf der Website angezeigt wurde und dann nachher bei der Bestellung eine andere. Was du beschreibst liegt vermutlich eher daran dass die Lieferdienste Coronabedingt einfach absolut überfordert sind in vielen Bereichen.

    Bei uns auf dem Land kommen nach wie vor 100% der Pakete genau so wie bei der Bestellung von Amazon angekündigt. Aber die Stichprobe von nur mir ist natürlich nicht aussagekräftig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uwe!
    antwortet
    Zitat von JasonV Beitrag anzeigen
    Amazon-eigenen Lieferdienst
    da läuft in der Tat manches komisch....

    Laut dem Amazon-eigenen Tracking werde alle Pakete in das relativ neue Verteilzentrum Eggolsheim geliefert, ca. 10 km Luftlinie zu mir, von da geht es dann nach Bayreuth (50 km Luftlinie zu mir) und von dort zu mir. Muss man nicht verstehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • JasonV
    antwortet
    Das war in der Vergangenheit auf jeden Fall anders! Gerade beim Übergang zum Amazon-eigenen Lieferdienst haben wir teilweise vormittags bestellt und das Zeug lag abends vor der Türe.
    Mittlerweile ist es wie von Uwe beschrieben und ich habe mich damit abgefunden, dass man zum Teil bis zum übernächsten Tag oder sogar noch länger wartet (wenn z.B. ein WE dazwischen liegt).

    Bei uns kommen seit einigen Monaten auch die SparAbos nicht mehr zuverlässig und pünktlich!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uwe!
    antwortet
    sorry, das ist dann aber einfach (absichtlich) dämlich gelöst. Wenn ich angemeldet bin, weiß Amazon meinen Lieferort...

    Einen Kommentar schreiben:


  • fame
    antwortet
    Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
    Nur mal so am Rande bemerkt:
    Amazon dient ja immer so als Paradebeispiel für schnelle Lieferung. In letzter Zeit hab ich aber oft den Fall, dass im Artikel steht "Garantierter Liefertermin morgen" und sobald man so ein Teil in den Warenkorb legt, ist es ein Tag mehr.
    Will sagen: Die kochen auch nur mit Wasser.
    Nope. Es kommt hier auf den Lieferort an. Es kann sein dass der Artikel in Berlin am nächsten Tag wäre, aber in Potsdam dauert es einen Tag länger. Die Angaben auf der Website beziehen sich auf Lieferort welchen du oben Links auf der Website siehst. Wenn du es dann in den Warenkorb lebst nimmt Amazon zur Berechnung die Lieferadresse. Wenn diese unterschiedlich sind kommt so etwas zustande.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Beleuchtfix
    antwortet
    Will sagen: Die kochen auch nur mit Wasser.
    Aber die scheinen das rechtzeitig zu wissen
    Gruß Florian

    Einen Kommentar schreiben:


  • traxanos
    antwortet
    Ja das habe ich auch seit ein paar Tagen! Schön still und heimlich geändert. Das ist mir die letzte Woche min. 3x passiert. Trotzdem habe ich ungelogen gerade 2 Bauteile für wenige € teuer bei Amazon gekauft, weil selbst der Tag Verspätung schneller ist als Voltus. Dazu kommt das der Versand bei Voltus noch drauf gekommen wäre und somit sogar teuer gewesen wäre.

    Trotzdem bestelle ich weiterhin gerne auch bei Voltus. Aber ich wäge ab. Gerade wenn es schnell gehen muss oder nur kleine Mengen sind (Versandkosten) oder aber wenn es Elektrogrundmaterial (teilweise deutlich teuerer) geht.

    Voltus Auch nochmal ein Hinweis, Ihr solltet mal eueren Hager-Artikelstamm aktualisieren. Die neuen Versionen oder neuen Artikel fehlen seit fast 1 Jahr. Und auch die Bilder sind veraltet. Hatte ich eurem Support auch schonmal vor nem halben Jahr mitgeteilt.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X