Ich würde gerne noch mal zum Thema zurück kommen.
Und zwar bin ich gerade dabei die komplette Beleuchtung für unser EFH zu planen (DiaLux) bzw. habe ich bereits 15x den 31346 hier liegen zum testen.
Zum größten Teil sind TW-Spots in der Abhangdecke geplant.
Hier habe ich den "Vorgänger" 31346 eingeplant. Wie ich nun leider (oder zum Glück früh genug) feststellen musste, wird in der DiaLux-Datei ein Lichtstrom von 700lm angegeben und damit gerechnet. Allerdings stimmt der Wert nur, wenn man beide Kanäle zu 100% anfährt, ergo die Farbtemp. irgendwo bei 4250K rauskommt.
Wenn man jetzt mal eine Farbtemp. von 2850K annimmt, gibt es hier Vergleichswerte für den "alten" 31346 bzw. den "neuen" 31362 Spot im Hinblick auf den Lichtstrom?
Ich würde halt gerne TW in Verbindung mit HCL nutzen, aber um so mehr ich lesen um so mehr bin ich verunsichert, dass das ganze zu Dunkel wird oder aber deutlich mehr Sports nötig werden...
Und zwar bin ich gerade dabei die komplette Beleuchtung für unser EFH zu planen (DiaLux) bzw. habe ich bereits 15x den 31346 hier liegen zum testen.
Zum größten Teil sind TW-Spots in der Abhangdecke geplant.
Hier habe ich den "Vorgänger" 31346 eingeplant. Wie ich nun leider (oder zum Glück früh genug) feststellen musste, wird in der DiaLux-Datei ein Lichtstrom von 700lm angegeben und damit gerechnet. Allerdings stimmt der Wert nur, wenn man beide Kanäle zu 100% anfährt, ergo die Farbtemp. irgendwo bei 4250K rauskommt.
Wenn man jetzt mal eine Farbtemp. von 2850K annimmt, gibt es hier Vergleichswerte für den "alten" 31346 bzw. den "neuen" 31362 Spot im Hinblick auf den Lichtstrom?
Ich würde halt gerne TW in Verbindung mit HCL nutzen, aber um so mehr ich lesen um so mehr bin ich verunsichert, dass das ganze zu Dunkel wird oder aber deutlich mehr Sports nötig werden...
Kommentar