Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dauerhaltbarkeit Constaled 30938

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von PI314 Beitrag anzeigen

    Gibt es dann nicht noch mehr Elektronik die ausfallen könnte? Oder sind die qualitativ so viel besser`?
    Man hat dadurch aber ne Trennung zwischen LED (Chip) und Elektronik. Es sind 2 Bauteile und nicht mehr eins.
    Und Statement vom Hersteller bezüglich der ConstaLED Spots bleibt irgendwie auch aus wie denn da so die Zukunft ist. Ich denke mal man hat das Projekt begraben und wird da nichts neues mehr bringen.
    Bei meinen Bekannten hatte ich damals auch zu diesen Spots geraten, waren ihnen aber zu teuer. Bin eigentlich ganz froh jetzt dass ich mich da nicht durchgesetzt habe, sonst hätte ich heute vermutlich den Ärger.

    Zitat von Janosch25786 Beitrag anzeigen
    Wenn ich heute nochmal bauen würde, hätte alle Dosen ein KNX-Kabel und mindestens 5*1,5, damit kann Dali, KNX, etc. realisiert werden.
    Gibts auch schon POE Lampen
    Ich denke eine auswechselbare Verkabelung ist hier nach wie vor King.
    Zuletzt geändert von ewfwd; 18.10.2022, 00:58.

    Kommentar


      #62
      Zitat von PI314 Beitrag anzeigen
      Gibt es dann nicht noch mehr Elektronik die ausfallen könnte? Oder sind die qualitativ so viel besser`?

      bei dali gibt es ein gigantisches angebot bei leuchtmitteln und treibern.

      wenn du qualitätsware kaufst, ist das etwas teurer, aber von der lichtqualität massiv besser und dramatisch zuverlässiger als das 24V gedöns (anmerkung: letzteres gemäss forumsinformationen, ich habe damit keine langzeiterfahrung).

      beispiel: bei mir ist von geschätzt 100 tridonic dali treibern in 5 jahren nur einer abgeraucht.
      also rechnerisch 0,2% evg ausfälle pro jahr.

      led selber ist bisher keine ausgefallen.
      Zuletzt geändert von concept; 18.10.2022, 01:19.
      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

      Kommentar


        #63
        Voltus
        Kann man den die SMDs (selbst) tauschen?

        Kommentar


          #64
          Kann man sicherlich, Problem ist nur einen passenden COB zu finden der von der Spannung, Strom und Abmessung dann passen wird. Warscheinlich wird es leichter sein CC Spots daraus zu basteln, dann muss man nur zusehen dass es von der Leistung und Größe passt und ein passendes externes EVG zB für Dali wird sich wesentlich leichter finden lassen…

          ggf ist auch nur die Elektronik kaputt, aber auch dann könnte man CC Spots daraus machen, dann bräuchte man netmal einen neuen COB.
          Zuletzt geändert von ewfwd; 22.10.2022, 23:48.

          Kommentar


            #65
            Ein Statement vom Hersteller gibt es wirklich noch nicht? Hat jemand eventuell eine Lösung mit dem Hersteller finden können? Und ich meine nicht die Lösung wo noch mehr Euronen ausgegeben werde müssen. Das Vertrauen ist erstmal weg in das angeblich das beste System.
            Lässt der Hersteller uns mit den defekten Spots alleine?

            Kommentar


              #66
              Wer ist denn der Hersteller der Voltus ConstaLED Spots? Die werden ja irgendwo in China einen OEM Hersteller haben?

              Kommentar


                #67
                Na dann der Importeur, Verkäufer, Händler, Vermittler --> Voltus

                Kommentar


                  #68
                  Gab hier irgendwo die letzten 2 Monate einen Thread, wo ein chinesischer Hersteller genannt wurde der meiner Meinung die LED hergestellt hat.
                  Er bietet die jetzt auch selbst zum Kauf an, vielleicht auch ein Grund warum Voltus hier nicht mehr tätig ist.

                  Ansonsten bleibt nur der Sammelthread zu Benory.

                  Allgemein haben sich fast alle gängigen Hersteller vom 24V Spot Thema verabschiedet. Erstens weil die Technik doch nicht so einfach zu handeln ist und zum Zweiten weil mit Dali-2 Standard das damalige Alleinstellungsmerkmal (TW) verloren ging.

                  Kommentar


                    #69
                    Zitat von knxodernix Beitrag anzeigen
                    Gab hier irgendwo die letzten 2 Monate einen Thread, wo ein chinesischer Hersteller genannt wurde der meiner Meinung die LED hergestellt hat.
                    Er bietet die jetzt auch selbst zum Kauf an, vielleicht auch ein Grund warum Voltus hier nicht mehr tätig ist.
                    Was meinst, dass Voltus hier nicht mehr tätig ist? Es gibt doch noch immer die 24V Constaled Spots. Eine wirkliche eine Alternative zu den 24V Spots gibt es ja auch nicht.

                    Kommentar


                      #70
                      Zitat von knxodernix Beitrag anzeigen
                      Allgemein haben sich fast alle gängigen Hersteller vom 24V Spot Thema verabschiedet. Erstens weil die Technik doch nicht so einfach zu handeln ist und zum Zweiten weil mit Dali-2 Standard das damalige Alleinstellungsmerkmal (TW) verloren ging.
                      Toll für Alle, die damals in diese Niesche beraten wurden...
                      ​​​​​

                      Kommentar


                        #71
                        Gibt es denn Dali Spots als Alternative?

                        Kommentar


                          #72
                          Das mit den 24 V Spots ist echt ein schwieriges Thema. Meine Conclusio ist, dass es 24 V Stripes immer geben wird, bei 24V Spots wird es aber eng wenn zB Constaled da aussteigt. Da gibt es aber zB eine Sammelbestellung hier im KNXUF an die man sich anhängen kann. Ich werde zumindest bei der Akzentbeleuchtung auf 24 V Stripes setzen und bei allen anderen Leuchten sicherheitshalber ein 5x1,5 Kabel hin legen damit man auch DALI fähig ist. Mir hat dieser Thread da sehr geholfen: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...-im-jahre-2021

                          Kommentar


                            #73
                            Zitat von Odjeb Beitrag anzeigen
                            bei 24V Spots wird es aber eng wenn zB Constaled da aussteigt.
                            Ist für mich defacto schon erfolgt, da der Support selbst in diesem Hersteller moderiertem Forum auch bei konkreten Fragen oder Problemen nahe bei Null ist.
                            Gruß Bernhard

                            Kommentar


                              #74
                              Zitat von STSC Beitrag anzeigen
                              Gibt es denn Dali Spots als Alternative?
                              DALI ist ein Steuerprotokoll und keine Stromversorgung für Leuchtmittel. Insofern falsche Frage. Alle Leuchtmittel außer die mit eingebauter IoT Schnittstelle sind DALI kompatibel.
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar


                                #75
                                Das Problem ist ja folgendes. Die 24V Spots wurden bisher z.B. in 100er HaloX ohne Tunnel eingebaut. D.h. ein Dali-EVG bekommt man in der alten HaloX nicht wirklich unter. Das EVG kann man auch nicht in die Verteilung bauen, da man z.B. 5 CC Leuchtmittel ehe nicht in Reihe schalten kann.
                                Also bräuchte man sowas wie Spots mit integrierten Dali-EVG. Wer kennt solche? Ich meine, dass ich sowas schon mal gesehen haben, wo das EVG direkt über dem Spot war.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X