Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dauerhaltbarkeit Constaled 30938

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
    in vier ConstaLED 30934 war es wohl der Tantalkondensator der abgeraucht ist.

    uff.... tantalkondensatoren in einer getakteten anwendung ist natürlich hochgradig schwachsinnig. weiss man seit 15-20 jahren. lässt tief blicken, was da für entwickler involviert waren...
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #32
      Wenn wir schon dabei sind Ausfälle zu sammeln, siehe hier 4 Ausfälle von 48 Stück 31362.
      Schadensbild ist nicht klar, aber das ist schon eine hohe Ausfallquote.
      Gruß Bernhard

      Kommentar


        #33
        Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
        deshalb habe ich oben editiert
        Dann passt für mich die Welt wieder
        Gruß Bernhard

        Kommentar


          #34
          Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
          Ich hätte den Schnaps heute weglassen sollen!

          hey, wir verbringen hier unsere freizeit, also alk ist gut!

          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            #35
            Zitat von concept Beitrag anzeigen
            lässt tief blicken, was da für entwickler involviert waren...
            Ja, das ist schon erschreckend, passt aber zur Testtiefe der Komponenten.
            Gruß Bernhard

            Kommentar


              #36
              Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
              Dann passt für mich die Welt wieder
              Es erklärt aber nicht, warum bei dem Datenblatt bei höheren Frequenzen der zulässige Ripplestrom auch größer wird...
              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar


                #37
                Würde mich zwar immer noch wundern, aber vielleicht war Dein Schnaps ja doch gut
                Gruß Bernhard

                Kommentar


                  #38
                  das muss irgendwie mit dem esr/impedanzverlauf zu tun haben, der ist ja v-förmig... aber ich bin auch nicht mehr topfit heute abend...
                  gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                  Kommentar


                    #39
                    Genau, der ESR ist frequenzabhängig, bei einem nassen Elko fällt der erstmal mit steigender Frequenz. Deshalb passt auch das Datenblatt.

                    Das bedeutet dann aber auch, dass zunehmende PWM-Frequenz (im Bereich Hz-kHz) besser für den Kondensator ist.

                    Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                    Würde mich zwar immer noch wundern, aber vielleicht war Dein Schnaps ja doch gut
                    Ein wunderbarer Haselnuss aus Österreich

                    Zum Rest halte ich mich zurück.
                    Zuletzt geändert von dreamy1; 09.12.2021, 21:42.
                    Viele Grüße,
                    Stefan

                    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                    Kommentar


                      #40
                      Müssen wir ja auch nicht abschließend lösen. Wir sind uns ja einig, das Thema ist komplex.
                      Prost
                      Gruß Bernhard

                      Kommentar


                        #41
                        ich bin noch bei corona (dem bier)!

                        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                        Kommentar


                          #42
                          Und noch nen Haselnuss auf Euch und ab in die Heia
                          Viele Grüße,
                          Stefan

                          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                            Ihr könnt mich gerne kontaktieren.
                            Hallo Voltus ,

                            Ich hatte schon am 08.12. eine PN geschickt, bisher aber leider keinerlei Reaktion erhalten. Antwort wäre schön ;-)
                            VG Heiko
                            Seit Sommer 2016 in meinem KNX Haus

                            Heiko

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von sonnenschirmer Beitrag anzeigen

                              Hallo Voltus ,

                              Ich hatte schon am 08.12. eine PN geschickt, bisher aber leider keinerlei Reaktion erhalten. Antwort wäre schön ;-)
                              VG Heiko
                              Hast jetzt Antwort. Bin leider aktuell sehr eingespannt.


                              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                              Kommentar


                                #45
                                Wozu muss man sowas doppelt posten?
                                ----------------------------------------------------------------------------------
                                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                                Albert Einstein

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X