Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

VOLTUS Shop Relaunch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Sicher keine schlechte Wahl, aber KI ist hier doch mehr Marketing


    Achja und ich finde den Shop sonst echt gelungen!
    Zuletzt geändert von traxanos; 27.04.2024, 09:14.
    OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

    Kommentar


      #32
      Zitat von jcd Beitrag anzeigen
      Eine solche KI-Funktion lädt natürlich zum Spielen und Herausfordern des Systems ein.
      Ich hatte jetzt einen klassischen Chatbot (ChatGPT 4) genutzt. Aber eine Suche wäre nicht zwangsweise ein voller Chatbot im klassischen Sinne. Normal nutzt man das LLM nur um den Kunden zu verstehen. Danach wird eine lokale Produktsuche genutzt. Dify.ai ist so ein Tool mit dem man sowas bauen kann. Da kannst du deine eigenen "Dokumente/Produkte" indizieren.
      OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

      Kommentar


        #33
        Was du bei Suche nicht vergessen darfst: die LLM sind in der Regel zu langsam (und zu teuer), um Suchanfragen in hohen Volumina zügig zu beantworten.
        Du willst ja ein Instant-Popup, was schon Vorschläge macht, während du tippst.
        ML basiert Vector Suche statt Keyword Suche und Attributsmapping ist da gerade im kommen, würde aber nicht meine Hand ins Feuer legen, dass das jemand schon im großen Stil einsetzt.

        Ich finde es auch gut, auf exterrne Partner zu setzen. Ich durfte in einem großen Shop 5 Jahre aus erster Hand erleben wie komplex das Thema "Suche" ist und wie viele Machine Learning und klassische Entwickler man damit Vollzeit beschäftigen kann. Das ist für nicht-SW-Unternehmen definitiv nicht stemmbar, zumal du die System dann auch noch dauerhaft hegen und pflegen musst.

        Insofern: wenn da ein bißchen Machine Learning jetzt dabei ist, um Suchbegriffe besser auf Katalog zu mappen, dann ist das schon in sich gar nicht so unkomplex (bei hohen Suchvolumina und schnellen Antwortzeiten).
        "Schaltaktor 16-fach", "Schaltaktor 16 Kanäle", "Schaltaktor 16 Ausgänge" -> da kann es auch ganz schnell passieren, dass die 16A Aktoren gesucht werden, weils nicht korrekt auf Attribute mappt => passiert im übrigen auch in sehr sehr vielen Shops

        @Voltus: nehmt das Beispiel "Schaltaktor 16 Ausgänge" mal gerne zu eurem Dienstleister, um das beste für euer Geld zu bekommen. Für uns Menschen ist das eine triviale Aufgabe, ML-Engineers kannst du mit sowas zur Weißglut bringen
        Autor der SonoPhone, SonoPad und SqueezePad Apps.

        Kommentar


          #34
          Mein Konto ist auch anscheinend nicht mehr vorhanden 😭

          Kommentar


            #35
            Es gibt mittlerweile auch schon angepasst LLMs mit denen man das auch schon gut hinbekommt.

            ML basiert Vector Suche statt Keyword Suche und Attributsmapping ist da gerade im kommen, würde aber nicht meine Hand ins Feuer legen​
            Das ist was meine Kollegen mittlerweile machen Da ist eher die Frage lohnt sich das für jeden (preislich) das zeug ist teuer.

            Aber eigentlich stört ich mich nur das Marketinggeschwätz dieser Anbieter, die dem Kunden (in dem Fall Voltus) immer das gelbe vom Himmel versprechen.

            Dabei ist die Suche / Filter sehr gut nach meinen ersten Tests.


            PS: Mein Konto ist noch vorhanden.
            OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

            Kommentar


              #36
              Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
              Neu registrieren. Wir machen lediglich die Bestellhistorie verfügbar.
              Und wie wird die dann mit dem "neuen" Konto verknüpft?

              Kommentar


                #37
                Vermutlich E-mailadresse.
                OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                Kommentar


                  #38
                  Von „Verknüpfen“ ist doch gar keine Rede? Für mich klingt das bisher gesagte „nur“ nach einem separaten Portal wo man sich anmelden, seine Bestelllisten einsehen und ggf. herunterladen kann? Aber wir werden sehen…

                  Kommentar


                    #39
                    KI-Suche: Netzwerkkabel. Findet: Netzwerkdosen. - Naja, Kabelscheune findet und hat es günstig im Sale.

                    Also bisher ist es einfach unübersichtlich. So wie die neue MDT-Webseite. Möglichst viel die wichtigen Informationen hinter Marketing verstecken.
                    Es ist auch einfach alles riesig. Also ja, meine Augen werden schlechter. Aber so schlecht auch nicht. Die UVP interessieren auch so garnicht. Muss man überall inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten einblenden? Wieso Varianten nicht direkt wählbar haben? Und ist wieder Verlass auf die Lieferzeit? Sonst kann die auch weg.

                    Der alte Shop war nicht gut, aber besser. Nur zu langsam.
                    Ahh, ich suche einfach über google. SEO hat Voltus besser im Griff als die Suche
                    Zuletzt geändert von SvenB; 27.04.2024, 13:45.

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von SvenB Beitrag anzeigen
                      Es ist auch einfach alles riesig.
                      Das war auch mein erster Gedanke. Ein Designtrend, den ich nie verstehen werde. Vor allem bringt der Seitenzoom gar nichts, da wird dann nur links und rechts ein weißer Streifen ergänzt anstatt mehr darzustellen.

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von Raphael Huckert Beitrag anzeigen
                        seit heute um 12:00 Uhr sind wir mit unserem neuen Shop online!
                        Das Design der Merkliste müsste noch überarbeitet werden... auf einem FullHD Bildschirm zeigt es einem wahnwitzige 2 Einträge an. Beide riesengross.
                        Auch sonst ist die Inhaltsdichte und damit die Übersichtlichkeit massiv gesunken, wo die Suche früher 18 Resultate angezeigt hat sind jetzt nur noch deren 6 zu sehen. Sprich neu muss man endlos scrollen...

                        Zitat von Raphael Huckert Beitrag anzeigen
                        Neben einem modernen Design haben wir auch "unter der Haube" einiges getan. So haben wir eine neue KI-gestützte Suche und eine sehr detaillierte Filterfunktion eingebaut, die es euch ermöglicht noch besser Produkte anhand von Attributen auszuwählen und das für euch passende Produkt zu finden.
                        Nice!

                        Zitat von Raphael Huckert Beitrag anzeigen
                        Da wir im gleichen Zuge zur Shop-Umstellung auch unser ERP (Warenwirtschaft) umstellen, kann es bei der Auslieferung zu Verzögerungen kommen. Wir geben aber Gas, damit die Auswirkungen so gering wie möglich sind!
                        Na toll, Konto weg inkl. fast fertig zusammengestelltem Warenkorb und Wunschliste.
                        Zuletzt geändert von bernstein; 27.04.2024, 14:30.

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von jcd Beitrag anzeigen
                          Von „Verknüpfen“ ist doch gar keine Rede? Für mich klingt das bisher gesagte „nur“ nach einem separaten Portal wo man sich anmelden, seine Bestelllisten einsehen und ggf. herunterladen kann? Aber wir werden sehen…
                          Genau, das Portal wird nach Anmeldung einen Zugriff auf die Bestellhistorie verschaffen.

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von bernstein Beitrag anzeigen
                            Das Design der Merkliste müsste noch überarbeitet werden... auf einem FullHD Bildschirm zeigt es einem wahnwitzige 2 Einträge an. Beide riesengross.
                            Auch sonst ist die Inhaltsdichte und damit die Übersichtlichkeit massiv gesunken, wo die Suche früher 18 Resultate angezeigt hat sind jetzt nur noch deren 6 zu sehen. Sprich neu muss man endlos scrollen...


                            Nice!


                            Na toll, Konto weg inkl. fast fertig zusammengestelltem Warenkorb und Wunschliste.

                            Die Optimierung der Merkliste haben wir auf dem Zettel

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von Oliver Wunder Beitrag anzeigen
                              Genau, das Portal wird nach Anmeldung einen Zugriff auf die Bestellhistorie verschaffen.
                              Aber nur für die, die noch einen Account haben, super ...
                              Gibt es eigentlich Kriterien nach welchen Ihr die Accounts migriert habt, z.B. letzte Bestellung innerhalb des letzten Kalenderjahres oder so?
                              Gruss Daniel

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von abeggled Beitrag anzeigen
                                Aber nur für die, die noch einen Account haben, super ...
                                Gibt es eigentlich Kriterien nach welchen Ihr die Accounts migriert habt, z.B. letzte Bestellung innerhalb des letzten Kalenderjahres oder so?
                                Alle Kunden, die im vorherigen Shop registriert waren und in den letzten Jahren Bestellungen aufgaben, werden ihre Bestellhistorie über das Portal abrufen können.
                                Und zur Frage nach den Kriterien für die Migration: Wir mussten verschiedene Kriterien angelegen, da die Migration von Kundendaten zum Teil einen sehr hohen manuellen Aufwand erforderte.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X