Zitat von Ramona13
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
VOLTUS Shop Relaunch
Einklappen
X
-
Aloha,
die Vorschläge beim Eintippen eines Suchbegriffs sind wohl anders sortiert, als das Suchergebnis nach Abschicken der Suche:
Vorschläge:
grafik.png
Suchergebnis:
grafik.png
Ich habe zu dem Zeitpunkt nicht wissentlich mit der Sortierung o.ä. gespielt.
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von yumika Beitrag anzeigenAloha, die Vorschläge beim Eintippen eines Suchbegriffs...Claudius | Product Owner Onlineshop | Voltus
Kommentar
-
Hallo ckvoltus,
das Konzept mit unterschiedlichen Quellen/Indices für verschiedene Suchen kenne ich, machen "wir" auch so. Wir halten das insofern synchron, dass der Nutzer beim eintippen über die Vorschläge schon abschätzen kann, wie gut seine Suchbegriffe das gewünschte Ergebnis erreichen. Eben weil wir als Nutzer es so sinnvoll und nützlich finden würden. Bei der Situation oben war mein erster Gedanke, dass ihr den Artikel gar nicht habt (oder die Suche 💩ist).
Und gerade ist mir noch was aufgefallen auf der Suche nach einem KNX Taster:
grafik.png
Den Range-Slider finde ich super, da muss ich nicht alle infrage kommenden Optionen suchen und anklicken. Angebrochene Tasten möchte ich aber nicht haben. 😅
Schön, dass ihr Feedback annehmt und soweit sinnvoll auch umsetzt. Danke!
Kommentar
-
Zitat von yumika Beitrag anzeigen... Den Range-Slider finde ich super...Claudius | Product Owner Onlineshop | Voltus
Kommentar
-
Zitat von Voltus Beitrag anzeigenWir haben noch keine Prozess für den eigenen Gravurservice.
Gibt es bei Euch eine Planung für einen Gravurservice von Tastenkappen und insbesondere für den GVS Touch+?Gruß Bernhard
- Likes 2
Kommentar
-
Zitat von Dampf Beitrag anzeigenFehlt in der Suche die Option „KNX Secure“ oder finde ich die nur nicht?Claudius | Product Owner Onlineshop | Voltus
- Likes 2
Kommentar
-
Zitat von sewi Beitrag anzeigenAlso die Suche ist jetzt massiv besser, die mag ich schon.Claudius | Product Owner Onlineshop | Voltus
Kommentar
-
Zitat von ckvoltus Beitrag anzeigen
Moin beauty, danke für den Hinweis. Wir sind an der Fehlermeldung dran. Der Hinweis zu den genutzten Browsern hilft uns sehr. 👍
Es scheint eine Nachwehe einer serverseitigen GEO-Blocking Einstellung zu sein. Unsere Entwickler kümmern sich drum.
*Edit: Problem wurde behoben. Meldet euch gerne bei mir, wenn ihr den 403 Fehler trotzdem sehen solltet. Ggf. einmal den lokalen Cache in eurem Browser leeren, wenn ihr den 403 Code noch sehen solltet.
Gruß
Kommentar
-
Zitat von beauty Beitrag anzeigen
ckvoltus wie ist den der Stand mit dem Geo-Blocking? ...
In deinem Fall liegt es vermutlich eher am verwendeten Setup: Windows 7 in Kombination mit Firefox ESR unterstützt einige moderne Sicherheitsstandards nicht mehr, die unser Server inzwischen voraussetzt (z. B. bestimmte TLS-Versionen oder Zertifikatstechniken). Das führt dann leider zu einem 403-Fehler, obwohl von unserer Seite technisch alles läuft.
Ist natürlich frustrierend, gerade wenn’s vorher noch funktioniert hat. Gleichzeitig müssen wir an der Stelle gewisse Mindestanforderungen setzen, um den Shop für alle möglichst sicher und stabil betreiben zu können.
Mit einem aktuellen Betriebssystem und einem modernen Browser funktioniert der Zugriff auf den Shop in jedem Fall problemlos. Ich hoffe, das hilft dir weiter.Claudius | Product Owner Onlineshop | Voltus
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von ckvoltus Beitrag anzeigenWindows 7 in Kombination mit Firefox ESR unterstützt einige moderne Sicherheitsstandards nicht mehr, die unser Server inzwischen voraussetzt (z. B. bestimmte TLS-Versionen oder Zertifikatstechniken)
Im SSL Report kann man auch gut sehen, dass die Verbindungsparameter gut gewählt wurden.
https://www.ssllabs.com/ssltest/anal...ml?d=voltus.de
Vom fehlenden HSTS mal abgesehen, dass könntet ihr mal fixen.
Mal gespannt ob beauty ein Win7 mit FF ESR nutzt.
Kommentar
-
Ok, sollte Voltus nun künstlich einen 403 nach einen erfolgreichen TLS-1.2 Verbindungsaufbau werfen - kann man nur mit dem Kopf schütteln. Voltus bzw. ckvoltus das ist völlig unnötig und ist mit keiner Sicherheitsverbesserung begründbar. Sollte euch irgend ein Berater zu dieser Maßnahme geraten haben, zeigt ihm dem Vogel von mir
Und sollte der Berater dann sagen der FF mit Win 7 sei unsicher ... NEIN der Firefox ESR auf Win 7 baut eine TLS 1.2 Verbindung auf mit AES128 und SHA256 und nutzt ECDH als KeyExchange.
EDIT: Weiterer Tipp. Schaltet doch die Serversignatur aus. Das bringt mehr Sicherheit. So weiss nun jeder das Ihr Apache 2.4.46 mit Openssl 1.1.1k verwendet. Das landet dann schön in passenden Suchmaschinen und bei einer bekannten Sicherheitslücke weis man direkt ihr seid betroffenZuletzt geändert von traxanos; 04.08.2025, 17:48.
- Likes 7
Kommentar
Kommentar