Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ja so ist es eigentlich auch, aber das Gerät benötigt auch mehr als 17mA ! Die Spezifikationen besagen dass der Strom die 12mA über den gesammten Spannungsbereich nciht überschreiten darf, also von 20-30V. Im worst case, also bei 20V, sind 500mW das über das doppelte vom erlaubten (25mA).
Würde mich also wundern wenn das die Zertifizierung bekommen würde, es sei denn man bekommt das für 2 Geräte "verkauft"
Gruss,
Gaston
Da gibt es wohl noch irgendetwas, wie man herstellerseitig doch an die Zertifizierung kommt....mein Zennio hat z.B. das KNX-Logo (müsste also zertifiziert sein) und da ist ein Aufkleber mit 29V/20mA drauf...
Vielleicht kann ja jemand für Aufklärung sorgen - irgendwo habe ich mal die 12mA als maximal zulässige Stromaufnahme gelesen...es geht aber scheinbar doch irgendwie, diese Begrenzung zu umgehen.
Würde mich also wundern wenn das die Zertifizierung bekommen würde, es sei denn man bekommt das für 2 Geräte "verkauft"
Ich glaube der Begriff heisst slots. An dieser Stelle bin aber nicht aktiv. Das wissen andere bei uns in der Firma besser. Jedenfalls ist es zertifizierbar mit KNX.
Wo ich mir das ehrlichgesagt "spannend" vorstelle ist, wenn es in jedem Raum inkl. Flur ständig dudelt (Radio, MP3, TV-Ton - je nachdem)..
Das Radio geht bei mir mit aufstehen/anwesend an und mit abwesend/schlafen aus..
Testumgebung vorhanden, meine B.IQ's wollen ja eh schon lange in die Bucht
Das Problem haben wir im Griff - zumindest im "Labor" .
Toi, toi, toi. Ich hätte das jetzt für ein "riesenproblem" gehalten (also ich meine nicht UP-Radios, quäckend in Flüsterlautstärke, sondern echte LS, die im Zweifel einem Bose-besitzer auch mit tränen vor Augen (oder Ohren) führen, das es bei mir im Flur mit einem LS schon besser klingt, als in seinem Wohnzimmer mit 18.3 )
-> Umso besser wenn es Mittel und Wege gibt, das "auszusortieren", aber das ja garnicht so schlechte menschliche Gehör, kann das nur schwerlich unterscheiden, ob das Radio oder ich "MACH MAL XYZ" gesagt hat!?
-> Umso besser wenn es Mittel und Wege gibt, das "auszusortieren", aber das ja garnicht so schlechte menschliche Gehör, kann das nur schwerlich unterscheiden, ob das Radio oder ich "MACH MAL XYZ" gesagt hat!?
Nee, das wird natürlich nicht unterschieden. Also wenn der Radiosprecher sagt (und das Radio in Zimmerlautstärke dudelt) "Computer Licht Ein" dann würde das Licht angehen. Klaro. Aber wenn laut Musik dudelt, ist der Schalter inaktiv. Er unterscheidet "nur" zwischen Musik und Wort. Das ist schon Anspruch genug...
Toi, toi, toi. Ich hätte das jetzt für ein "riesenproblem" gehalten (also ich meine nicht UP-Radios, quäckend in Flüsterlautstärke, sondern echte LS, die im Zweifel einem Bose-besitzer auch mit tränen vor Augen (oder Ohren) führen, das es bei mir im Flur mit einem LS schon besser klingt, als in seinem Wohnzimmer mit 18.3 )
GOIL! Respekt Michael! Da habt Ihr in den Ankündigungen wirklich nicht zu viel versprochen. Bin zwar mit meinen Jung FD-Design RCDs sehr zufrieden aber Sprachsteuerung wäre deren Ende!
Auch ich reiche meine Bewerbung als Betatester hiermit ein!
aber jetzt verliere ich meine Wette.
Ich habe auf 50+ Bewerbungen in den ersten Tagen getippt.
Lass sich doch alle "bewerben"...wer sagt denn dass Betatestern irgendwelche finanziellen Vorteile beim Kauf des fertigen Geräts eingeräumt werdenn müssen?
Ich habe mich extra nicht gemeldet weil für einen sinnvollen Betatest erst die Testbedingungen, Zielrichtung,... geklärt sein müssen...und da sich Michael diesbezüglich (noch) nicht geäußert hat machen alle "Ich will auch" mMn. noch keinen Sinn.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar