Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jung Smart-Visu-Server

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich denke nicht, dass das geht, außer du lässt das Tablett im Hintergrund laufen und schaltest nur den Bildschirm aus.
    Gruß
    Florian

    Kommentar


      Ja eben, das war ja meine Frage.

      Mich nervt es nur, dass ich immer warten muss, bis das Ding geladen hat und die Stadis aktualisiert sind ... hoffe auf eine vernünftige Lösung.

      Gruß
      Oliver

      Kommentar


        Hat schon jemand eine IP Kamera eingebunden. Kann das Bild mit einem KO aufgerufen werden?
        Ja, mit meiner Apexis APM-J8015 geht das...

        Ins Feld zur URL dann: http:\\192.168.178.xx:yyyy/videostream.cgi?rate=0&user=zzzz&pwd=

        wobei xx Deine IP-vervollständigt und yyyy ein zu öffnender Port ist. User zzzz und Password gibst Du nach Vorgabe ein und schon läuft die Sache

        Gruß
        Andreas
        Zuletzt geändert von SRC; 10.11.2016, 14:40.
        Gruß Andreas

        2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

        Kommentar


          kloiner
          ist bei JUNG ein bekannter Punkt an dem mit Nachdruck gearbeitet wird.
          Das ist ja auch das Thema mit den verzögerten Darstellungen der Statusrückmeldungen, welches ich bei JUNG angezeigt habe.
          Hab dazu auch meine Live-Unterstützung für Feldversuche bestätigt und ein Zweitgerät für Testläufe zur Verfügung gestellt bekommen,
          auf dem dann Beta-FW-Versionen laufen. Bis zum übernächsten FW-Update wäre ein Lösungsansatz wohl denkbar.
          Im jetzt kommenden Update (Ende dieser / Anfang nächster Woche, wahrscheinlich 830) ist dazu noch nichts zu finden.

          Gruß

          Obwohl, im Changelog steht folgendes: 'Timing beim Laden der Visu führte zu Fehlern bei geringer Bandbreite der Netzwerkverbindung'.
          Vielleicht ist das ja schon Deine Problemlösung.
          Zuletzt geändert von Falkenhorst; 10.11.2016, 14:57. Grund: Ergänzung:

          Kommentar


            Guten Morgen zusammen,

            wollte gerade mal nachfragen, was sich an der Jung-Front tut und bis wann ein nächstes Update in Sicht ist.

            @Falkenhorst: Geringe Bandbreite bei einem Gigabit-Netzwerk? Also da habe ich auf jeden Fall das kleinste Problem.
            Aber dann bin ich mal gespannt, was wir an Verbesserungen bekommen.

            Gruß
            Oliver

            Kommentar


              Na ja, hab gestern erst noch ein (vermute ich mal) Speicherüberlauf herausfinden können,
              wenn ein eigener Bereich mit Wetterstationsdaten erstellt wurde. Alle WS-Sensor-Dateneingänge
              haben bei mir den Server zum einfrieren gebracht. Sämtliche Status-Rückmeldungen diverser
              bus-Teilnehmer wurden rechts nicht mehr angezeigt (nur noch ein Minuszeichen).
              Das wird bei mir auch ein Grund für die gesamte massive Trägheit des Systems gewesen sein.

              Also vorerst auf die Einrichtung eines kompletten Bereiches nur mit Statusanzeigen und
              Verarbeitung von Eingangstelegrammen verzichten. Ich hab's gester auch gleich an JUNG
              weitergeleitet. Vielleicht wird dieser Punkt wegen 'hoher Priorität' zeitnah bearbeitet und fliesst in das nächste Update
              noch ein, so dass sich die Freigabe doch noch verzögert.

              Gruß

              Kommentar


                Schade dass Jung seine Smart-Visu nicht auch ohne Dongle verkauft.

                Kommentar


                  Zitat von bbb34 Beitrag anzeigen
                  Schade dass Jung seine Smart-Visu nicht auch ohne Dongle verkauft.
                  Servus,

                  was meinst du?

                  Dongle gibts keinen......

                  lg
                  Norbert

                  Kommentar


                    Ich meine ohne Hardware. Eine "virtual appliance" wäre mir am liebsten.

                    vg,
                    bbb
                    Zuletzt geändert von bbb34; 13.11.2016, 11:15.

                    Kommentar


                      Zitat von bbb34 Beitrag anzeigen
                      Schade dass Jung seine Smart-Visu nicht auch ohne Dongle verkauft.
                      Brauchen die nicht, das gibt's auch so: OpenHAB und CometVisu nehmen. Fertig
                      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                      Kommentar


                        Moin,

                        Falkenhorst ... wie steht's um das Update?

                        Gruß
                        Oliver

                        Kommentar


                          Hallo, ich habe ein Problem mit der Anzeige der Visu am PC / Laptop. Ich habe inzwischen so viele Bereiche angelegt, dass am Rechner oben unter den Symbolen der Bereiche eine Bildlaufleiste kommt. Diese verdeckt dann die Beschriftung der Symbole, so dass ich die einzelnen Räume raten muss. Am Handy ist dies absolut ok, da ist die Leiste unter der Beschriftung.

                          Kann ich irgendwo einstellen, dass ich die Beschriftung auch am PC sehe oder ist dies ein Bug, der im Server geändert werden muss?

                          Ich verwende Firefox am PC.
                          Seit Sommer 2016 in meinem KNX Haus

                          Heiko

                          Kommentar


                            kloiner
                            Ist Final noch in der Mache. Noch aber nichts Offizielles. Aktuell wird auf meinem System auch noch nach
                            massiven Dynamikproblemen gesucht. Hab eine Vorversion installiert. Momentan funktioniert bei mir garnichts mehr.
                            Ist auch momentan nicht erkundet, ob es an einem vielleicht selber verursachtem Problem fehlen liegt (Netzwerk, ETS usw).
                            Wünsche mir gerade nur, dass wir das hin bekommen.

                            sonnenschirmer
                            Probier mal die Firefox Anzeige auf etwas zwischen 65 und 80% zu stellen.

                            Gruß.
                            Zuletzt geändert von Falkenhorst; 15.11.2016, 22:44.

                            Kommentar


                              Zitat von Falkenhorst Beitrag anzeigen
                              Probier mal die Firefox Anzeige auf etwas zwischen 65 und 80% zu stellen.
                              Ich habe die Größe schon verstellt. Dies hat leider nichts gebracht... Der Balken wurde entsprechend auch mit schmaler, so dass der Scrollbalken weiterhin die Schrift verdeckte.
                              Seit Sommer 2016 in meinem KNX Haus

                              Heiko

                              Kommentar


                                sonnenschirmer
                                jup, habe bei Firefox auch das selbe Problem. Mal anders. Ansicht vergrößern! Text erscheint bei mir erst wieder bei ca. 120%.

                                Unbenannt.jpg

                                nutze für den SVS derzeit lieber den Google Chrome Browser.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X