Der Meinung schließe ich mich an, dieses Forum ist perfekt dafür geeignet sich die Vorstellungswelt von Anwendern abzuholen und diese mit der Produktstrategie abzugleichen.
Mit welcher Domovea vergleichst du das denn? Ich hatte bisher nicht das Vergnügen, es gibt aber neben der Basic, die etwa in der gleichen Preisklasse liegt wie der SVS, die Expert und die schlägt etwa mit dem dreifachen Preis zu.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Jung Smart-Visu-Server
Einklappen
X
-
Hallo zusammen,
1 Monat ohne Beitrag im Threat ... sollte das Angst machen?
Ich würde mich wirklich freuen, von Jung eine Info zu bekommen, wann das Update kommt (Fix der HUE-Verbindungsprobleme).
@ Jung SV-Team: Wäre es ein Ansatz in diesem Threat Wünsche und Verbesserungsmöglichkeiten zu sammeln? Macht natürlich nur Sinn, wenn ihr auch daran interessiert seid!
Übrigens ... ihr müsste unbedingt Diagramme implementieren. Temp, Verbrauchsdaten, etc. über Zeit tracken / anzeigen. Der Domovea macht das recht schön ...
Schönen Gruß
Oliver
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo SV-Jung-Team,
darf man mal nach Infos bezüglich neuem Update fragen!?!? Auch die Problemlösung bezüglich der HUE-Geschichte!
Vielen Dank vorab und schönen Gruß
Oliver
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von McNulty Beitrag anzeigenHallo,
Ist es möglich, Axis IP-Kameras in SVS zu integrieren? Ich teste derzeit SVS mit einer Smart Control 5 "und es wäre toll, alle Kameras in meinem Haus sehen zu können.
ich habe versucht eine ganz aktuelle Axis M-3116-lve einzubinden. Gleiches Setting wie bei Dir mit Smart Control 5". Also ich habe mehrere Abende damit verbracht und es am Ende erfolglos gelassen. Es funktioniert nur dann, wenn Du angibst, dass ohne Zugangsdaten der Stream gesehen werden kann. Das würde ich mir aber aus sicherheitstechnischer Sicht gut überlegen. Mit Zugangsdaten hab ich es nicht hinbekommen. Hab den Aufbau gerade nicht genau im Kopf, fängt aber mit "https://user: passwort@ip...". Und user sowie Passwort sind bei Axis verschlüsselt, da reicht die Angabe im Klartext wohl nicht aus. Hab auch in den KNX-Gruppen bei Facebook nachgefragt, hat auch nichts gebracht.
Aber versuch es gerne mal ganz ohne mein Feedback, vielleicht bekommst Du es ja hin. Würde mich auf jeden Fall über ein Feedback von Deiner Seite freuen.
Mit einer Instar funktioniert es übrigens problemlos...die decken nur nicht meine Anforderungen (Dome, über 115Grad Winkel) nicht ab.
Viele Grüße,
Marco
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo McNulty,
ich habe 2 IP-Kameras im SVS integriert. Bilder werden angezeigt, aber leider gibt es immer wieder "hänger" oder Aktualisierungsprobleme.
Einfach über IP-Kamera den Link inkl. Login-Daten (meistens erforderlich) einfügen.
Ich kann am Wochenende auch gerne einen Screenshot meiner Einstellungen hier anhängen.
Gruß
Oliver
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
Ist es möglich, Axis IP-Kameras in SVS zu integrieren? Ich teste derzeit SVS mit einer Smart Control 5 "und es wäre toll, alle Kameras in meinem Haus sehen zu können.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von matrix022 Beitrag anzeigenJungs wie macht Ihr dass das Ihr einem Taster sagt das ist eine HUE Birne und soll über Taster X geschaltet werden.
Ich habe es so gelöst.
A) Im ETS eine Gruppenadresse angelegt, die die Lampe schalten soll und diese nur mit dem Taster verbunden. Damit sendet der Taster die Adresse auf den Bus.
B) Im SV Server habe ich dann ein Ereignis erstellt, welches durch die genannte Adresse getriggert wird und die gewünschte HUE Lampe schaltet.
Problem bei dieser Logik, SV Server weiss nur, ob die Lampe an oder aus ist, wenn Du den selben Taster drückst. Nutzt Du einen anderen musst Du ggf. 2 mal drücken.
Hoffe das war klar?
Gruß
Steffen
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Zusammen,
ich habe gerade mit Jung bezüglich des sporadischen Verlusts der Verbindung des SV Servers zur Hue Bridge telefoniert.
Dabei hat man mir gesagt, dass das Problem erkannt sei und mit dem nächsten Update im April behoben werden sollte.
Insofern gute Nachrichten.
Viele Grüße
Marcus
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteJungs wie macht Ihr dass das Ihr einem Taster sagt das ist eine HUE Birne und soll über Taster X geschaltet werden.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von L12652 Beitrag anzeigenIch habe dieselbe HUE Lampe teilweise auf mehrere Schalter verteilt. Dadurch habe ich das Problem, dass die Rückmeldung nicht richtig verarbeitet wird. Heisst, ich schalte die Lampe an einer Stelle ein und möchte sie an der anderen Stelle wieder ausschalten. Damit das klappt, muss ich den Taster aber 2mal drücken weil er wohl erstmal die schon eingeschaltete Lampe anschalten will.
Voraussetzung ist, dass die Hue einen Statusausgang hat, der mit einer GA auf alle Taster-Status-Eingänge verbunden werden kann. Dann klappt es wie in den Bildern zu sehen ist (mit AKK mangels Hue).
Wenn die Hue keinen Statusausgang hat, dann wird die Vorgabe-GA von den Tastern mit allen Taster-Status-Eingängen verbunden, siehe drittes. Bild.You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 3 photos.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteHallo Steffen,
habe gerade gelesen das HUE auf Taster legen kannst wie hast Du das angestellt?
Einen Kommentar schreiben:
-
Hi Steffen,
das heisst ja dann in der Tat, dass es der SV Server ist, der die Verbindung zur HUE Bridge verliert.
Vielleicht kannst du das auch noch bei Jung (Herr Coskun) vorbringen.
Ich melde mich dort auch nochmal.
Gruß MarcusZuletzt geändert von saegis; 12.02.2021, 12:12.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hi Marcus,
danke für die Rückmeldung. Wenn der Fehler auftritt funktionieren weder die Taster noch programmierte Automatisierungen im SV Server bis ich den HUE Reiter aufrufe...Das selbe gilt für HUE Schalflächen im SV Home.
Gruß
Steffen
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von L12652 Beitrag anzeigenHallo zusammen,
selbe Problem hier - von Zeit zu Zeit verliert der SV Server die Verbindung zur HUE Bridge. Auch bei mir hilft es dann, einmal auf den HUE Reiter zu gehen und er stellt die Verbindung zur Bridge wieder her. Mache dann auch mal ne Anfrage an Jung fertig
Andere Frage - selbes Thema. Ich habe dieselbe HUE Lampe teilweise auf mehrere Schalter verteilt. Dadurch habe ich das Problem, dass die Rückmeldung nicht richtig verarbeitet wird. Heisst, ich schalte die Lampe an einer Stelle ein und möchte sie an der anderen Stelle wieder ausschalten. Damit das klappt, muss ich den Taster aber 2mal drücken weil er wohl erstmal die schon eingeschaltete Lampe anschalten will. Habt ihr das auch? Oder habe ich einen Denkfehler bei der Einrichtung bzw. wie habt ihr die Rückmeldung gelöst.
Danke und Gruß
Steffen
das mit der Rückmeldung des HUE Systems über den SV Server zum KNX hab ich auch noch nicht wirklich hin bekommen.
Ich habe gerade mit dem Jung Support telefoniert, bin aber nicht weiter gekommen.
Am Ende hieß es, dass es eigentlich nicht vorgesehen sei, HUE Lampen über einen KNX Taster zu steuern. Somit sei es eine Funktion die nicht supported würde. Das fand ich schon etwas komisch, vor allem da es bisher immer gut funktionierte. Wozu bindet sich denn sonst der SV server ins KNX System ein?
Jedenfalls wurde bezweifelt, dass es am SV Server liegen könnte. Gerade das ist für mich aber am naheliegensten, da nach der Anwahl des HUE Tabs in SV Control alles wieder einige Zeit funktioniert.
Ich wurde gefragt, ob man denn bei Ausfall der Steuerung über KNX Taster noch in SV Home die Hue Lampen bedienen könne. Da ich zur Zeit nicht vor Ort sein kann um das bei passender Gelegenheit mal zu testen, stelle ich hier mal die Frage ob das einer der Betroffenen mal prüfen kann sobald der Fehler auftritt. Falls es über SV Home dann noch geht, müsste es ja woanders liegen als beim SV Server, oder?
Grüße
MarcusZuletzt geändert von saegis; 25.01.2021, 14:55.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo zusammen,
selbe Problem hier - von Zeit zu Zeit verliert der SV Server die Verbindung zur HUE Bridge. Auch bei mir hilft es dann, einmal auf den HUE Reiter zu gehen und er stellt die Verbindung zur Bridge wieder her. Mache dann auch mal ne Anfrage an Jung fertig
Andere Frage - selbes Thema. Ich habe dieselbe HUE Lampe teilweise auf mehrere Schalter verteilt. Dadurch habe ich das Problem, dass die Rückmeldung nicht richtig verarbeitet wird. Heisst, ich schalte die Lampe an einer Stelle ein und möchte sie an der anderen Stelle wieder ausschalten. Damit das klappt, muss ich den Taster aber 2mal drücken weil er wohl erstmal die schon eingeschaltete Lampe anschalten will. Habt ihr das auch? Oder habe ich einen Denkfehler bei der Einrichtung bzw. wie habt ihr die Rückmeldung gelöst.
Danke und Gruß
SteffenZuletzt geändert von L12652; 25.01.2021, 10:21.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: