Hm, aber leider gibt das System nun keine Elevation/Azimut mehr aus :-(
Ele.jpg
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Jung Smart-Visu-Server
Einklappen
X
-
Zitat von vento66 Beitrag anzeigenGanz schön ist ja dieser denglisch Mix anzusehen. "Strom Trocker" -> Value'Strom' vom 'Trockner' heißt das doch. Damit habe ich aber bis heute noch zu kämpfen, alle Bezeichnungen z.B. WAF-gerecht zu formulieren. Na und 'Value' is so ein typisches JUNG-Ding. Schönes englisches Substantiv.
Zuletzt geändert von Falkenhorst; 29.05.2021, 22:10.
Einen Kommentar schreiben:
-
You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 1 photos.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ganz schön ist ja dieser denglisch Mix anzusehen. "Strom Trocker" -> Value
Einen Kommentar schreiben:
-
Uiii. Da gibt's heute Kuchen mit Sahnehäubchen. Den kleinen Sliderpfeil habe ich nicht bemerkt, um diese Optionen anzeigen zu lassen.
Nu is schön.
Dann bleibt nur noch der Wunsch zur Anzeigenverwaltung mehrerer Server oder Aufstockung Anzahl der Funktionen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Geht doch mit dem Auge Button, oder was meint ihr?
3D61A6B3-0A32-4CFD-9438-1DE1F4A9032A.png
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo zusammen,
ich motz ja sonst immer rum, aber nach dem Update und den Diagrammen muss ich sagen ... top gemacht Jung!!!!
BadSmiley ... bei Servern oder festinstallierten Geräte ist eine feste IP absolut empfehlenswert! Vermeidet weiteren Stress ;-)
Falkenhorst ... bezüglich Dali kann ich nicht viel beitragen, aber ich gebe dir Recht, ich bin auch am Limit angekommen und behaupte mal, das ich in meinem EFH nur minimale KNX-Ausstattung habe ... wäre super, wenn Jung noch ein klein wenig oben drauf packt ;-) ... auch das mit den Diagrammen ein- und ausblenden
Trotzdem nochmal großes Lob an Jung.
Schönes Wochenende und Gruß
Oliver
Einen Kommentar schreiben:
-
Mal eine andere Frage: Wie steuere ich RGBWW Leuchtmittel von Voltus, per JUNG-SVS über ein MDT DALI Control IP Gateway an. Ist ja ein DT8 Protokoll.
JUNG bietet mir RGB-W 4x1Byte oder 3Byte+1Byte an. Das MDT DALI Control IP Gateway verlangt jedoch eine Verknüpfung bit einem 6Byte Farbsteuerungs-Objekt.
Hat das schon mal jemand hinbekommen? Als LED-Dimmer setze ich ein Lunatone RGBW Dimmer ein.
Geht das nur über Einstellung im MDT DALI Gateway 'getrennte Objekte'?
Dann Gibt's im MDT DALI Gateway noch die Variante HSV-Farbraum mit 4 byte Objekten. Kann der SVS wohl auch nicht verarbeiten?Zuletzt geändert von Falkenhorst; 29.05.2021, 01:05.
Einen Kommentar schreiben:
-
zur Charting-Funktion:
Das wäre jetzt noch das Sahnehäubchen, wenn zur besseren Erkannung bei mehreren Datenaufzeichnungen und Darstellung in einem Diagramm, die einzelnen Verläufe
separat direkt an der Visu ein- & ausgeblendet werden können.
image_113287.jpg
Das sieht ja da aus, wie auf eines meiner letzten EKG's. Wenn's da dann auch so durcheinander aussah, gings mir immer schlecht
Ich kann leider bei mir auch keine weiteren separaten Chart-Funktionen zur überschaubaren Ansicht einfügen, da mein Gerät 'voll' ist.
JUNG Smart Visu Server
wie von mir (und wie ich weiß inzwischen schon von vielen gewünscht) bitte hierfür eine Lösung herbeiführen
-> Aufstockung der max. Anzahl der Funktionen innerhalb eines Servers
oder:
-> Eine Verwaltung mehrerer Server innerhalb einer Visu-Ansicht
oder:
-> Eine Verwaltung mehrerer Server innerhalb einer App-Installation auf einem Mobilgerät (iPad, SmartControl), mit der Möglichkeit des direkten Ansichtenwechsels
oder:
-> alles zusammen 😁
Das wäre ja mal was für das nächste Update zum 24.12.2021 oder?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenDHCP, wobei der DHCP anhand der MAC immer die gleiche IP vergeben soll.
Einen Kommentar schreiben:
-
Bei mir gabs auch keine Probleme mit dem Update (statische IP) und die Diagramme zeichnen auch schon fleißig auf 👍
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von KNXTux Beitrag anzeigenHast du DHCP oder statische IP?
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: