Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jung Smart-Visu-Server

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • JUNG Smart Visu Server
    antwortet
    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
    Toll, ich habe auf den Update Button geklickt und jetzt ist der SV Server nicht mehr erreichbar.

    Ich musste einen Netzwerk Reset durch führen, damit alles wieder läuft. Aber jetzt läuft es. Langsam wird die Kiste etwas "Komplex" zum Parametrieren.
    Hallo BadSmiley ,

    Das sollte natürlich nicht passieren und trat auch bei keinem unserer Feldtester auf.
    Wende dich bitte mit dem Verweis auf diesen Forumsbeitrag bei unserem Kundencenter.

    Wir wünschen viel Spaß!

    Beste Grüße aus Schalksmühle
    Euer SV-Server Team

    Einen Kommentar schreiben:


  • BadSmiley
    antwortet
    Toll, ich habe auf den Update Button geklickt und jetzt ist der SV Server nicht mehr erreichbar.

    Ich musste einen Netzwerk Reset durch führen, damit alles wieder läuft. Aber jetzt läuft es. Langsam wird die Kiste etwas "Komplex" zum Parametrieren.
    Zuletzt geändert von BadSmiley; 26.05.2021, 18:47.

    Einen Kommentar schreiben:


  • JUNG Smart Visu Server
    antwortet
    Liebe SV-Server Gemeinde,

    Die Spatzen pfiffen es schon vom Dach!
    Das neue SV-Server Update auf V1.2.1750 ist da!

    svs-update-17500-smart-visu-server-charting-wetterdaten.jpg

    Das Update schafft die neue Möglichkeit zur Erstellung von Diagrammen.
    Ebenfalls werden die Fehler von hue behoben und die Kopplung mit dem neuem SONOS update funktioniert auch für Neuanlagen.

    Die ganzen Neuheiten könnt ihr auf unserer Webseite erkunden:

    https://www.jung.de/7670/produkte/technik/knx-system/smart-visu-server/updates/

    Das Update V1.2.1750 und ein detaillierter "Changelog" sind nun verfügbar.



    Die neue Version 1.2.1750 auf einen Blick
    • Charting-Funktion für ausführliche Datendiagramme
    • Probleme bei der Integration von SONOS Lautsprechern behoben
    • Zeitgleicher Zugriff mehrerer Nutzer auf die KNX Anlage über MyJUNG möglich
    • Automatische Erkennung einer IP-Schnittstelle im DHCP-Bereich
    • Vereinfachte Integration der Philips Hue Smart Plugs

    Des Weiteren bieten wir Euch spannende Webinare für alle Neuheiten 2021 und selbstverständlich auch SV-Server bezogen

    Alle Neuheiten:
    https://www.jung.de/10205/fuer-fachp...ung-neuheiten/

    SVS bezogen:
    https://www.jung.de/10204/fuer-fachp...t-visu-server/


    Wir freuen uns schon jetzt auf das kommende Update.
    Ebenfalls viele von Euch auf den kommenden Messen und Schulungen sehen zu können.

    Bleibt alle gesund!

    Beste Grüße aus Schalksmühle
    Euer SV-Server Team
    Zuletzt geändert von JUNG Smart Visu Server; 26.05.2021, 15:15.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KNXTux
    antwortet
    Hab gerade das Update auf meinen Server geladen.

    Mal schauen ob die Verbindung zur HUE-Bridge jetzt dauerhaft funktioniert. Bin mal gespannt!

    Schönen Gruß

    Einen Kommentar schreiben:


  • kloiner
    antwortet
    Guten Morgen zusammen,

    super, das sind richtig gute Neuigkeiten ... freu mich auf das Update und bin super gespannt!

    Schönen Mittwoch
    Gruß
    Oliver

    Einen Kommentar schreiben:


  • bjoernhim
    antwortet
    Zitat von KNXTux Beitrag anzeigen
    Guten Morgen zusammen,

    endlich scheint sich was beim Update zu tun: https://www.jung.de/7962/produkte/neuheiten/

    Hier wird ein "Charting-Funktion" für den SV-Server gezeigt. Endlich wird das wohl bald möglich!


    Schönen Gruß
    Genial, danke für die Nachricht

    Einen Kommentar schreiben:


  • BadSmiley
    antwortet
    Oh das sieht interessant aus und jung kauft auch divus OEM.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KNXTux
    antwortet
    Guten Morgen zusammen,

    endlich scheint sich was beim Update zu tun: https://www.jung.de/7962/produkte/neuheiten/

    Hier wird ein "Charting-Funktion" für den SV-Server gezeigt. Endlich wird das wohl bald möglich!


    Schönen Gruß

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von L12652 Beitrag anzeigen

    Sorry, jetzt erst gelesen.

    Ich habe es so gelöst.

    A) Im ETS eine Gruppenadresse angelegt, die die Lampe schalten soll und diese nur mit dem Taster verbunden. Damit sendet der Taster die Adresse auf den Bus.

    B) Im SV Server habe ich dann ein Ereignis erstellt, welches durch die genannte Adresse getriggert wird und die gewünschte HUE Lampe schaltet.

    Problem bei dieser Logik, SV Server weiss nur, ob die Lampe an oder aus ist, wenn Du den selben Taster drückst. Nutzt Du einen anderen musst Du ggf. 2 mal drücken.

    Hoffe das war klar?

    Gruß
    Steffen


    werde es mir mal ansehen habe mir erstmal eine neue IP Schnittstelle bestellt dann kann ich weiter machen

    Einen Kommentar schreiben:


  • knxPaul
    antwortet
    KO-30 am JAL ist Eingang;
    Zitat von kloiner Beitrag anzeigen
    KO-30 ist doch der Wert, den der Schiebeschalter an den Aktor senden soll.
    passt, habe ich in #958 verwechselt und korrigiert. Ich bitte um Entschuldigung für die Verwirrung.

    Zitat von kloiner Beitrag anzeigen
    ich habe die Markise mehrfach komplett aus und eingefahren
    das zählt als Referenzfahrt.

    Bleibt aus meiner Sicht nur der Gruppenmonitor.

    Einen Kommentar schreiben:


  • kloiner
    antwortet
    Abend zusammen,

    KO-30 ist doch der Wert, den der Schiebeschalter an den Aktor senden soll. Über KO-32 bekommt der Schieberegler doch die aktuelle Position mitgeteilt ... oder verwechsel ich da was?

    KO-30 = Absolute Position
    KO-32 = Status Aktuelle Position

    Hoffe ich steh nicht auf dem Schlauch.

    Referenzfahrt habe ich nicht speziell gemacht, ich habe die Markise mehrfach komplett aus und eingefahren, das ist doch das selbe ... hoffe ich mal.

    Habe gerade mal das Ausfahren über den Taster gestartet!
    1. Taster schickt an KO-23 "Runter" -> Markise fährt aus
    2. Taster schickt an KO-24 "Stop" -> Markise stoppt
    3. Jal-Aktor schickt über KO-32 den Wert "22%"
    4. Der Schieberegler hört richtig und zeigt "22%" an
    ... wenn ich jetzt aber über den Schieberegler auf 60% oder 0% gehe ... passiert rein gar nix!
    Laut Diagnose schickt der Schiebeschalter "0%" auf KO-30 ... der Jal-Aktor schickt dann über KO-32 einfach nur "22%" zurück, anstatt er die Position verändert!

    Lustig, wenn ich über die Visu den Befehl "hoch" schicke, also kein Schieberegler sondern Taster, dann geht's!

    Eigentlich ist doch alles richtig, nur der JAL-Aktor will nicht? Bei all den Rolläden im Haus geht's genau so ... ohne Probleme.

    Danke und Gruß
    Oliver
    Zuletzt geändert von kloiner; 16.05.2021, 19:59.

    Einen Kommentar schreiben:


  • knxPaul
    antwortet
    Zitat von kloiner Beitrag anzeigen
    Wenn ich über den Taster die Markise rausfahre egal ob auf x% oder auf ganz unten. Dann kann ich die Marise über den Schiebeschalter nicht mehr zurück fahren.
    da würde ich als erstes auf den Status schauen: Der JAL liefert seinen Status auf KO-30 KO-32 für Kanal A; das will der Schiebeschalter in der Visu wissen, um richtig reagieren zu können.
    Referenzfahrt hast Du sicherlich gemacht, das wäre zu einfach.

    Zur Eingrenzung, woran es hängt, nutze ich gerne den Gruppenmonitor; da fallen falsche Datentypen genau so auf wie fehlende Telegramme.
    Zuletzt geändert von knxPaul; 16.05.2021, 19:46.

    Einen Kommentar schreiben:


  • kloiner
    antwortet
    Hallo zusammen,

    ich habe es leider noch nicht geschafft bei Jung anzurufen. Will ich die nächste Woche mal machen!

    Ich habe ein Problem mit meinen Markisen, welches ich bis heute nicht in den Griff bekommen habe.

    MDT JAL-0410.02
    In der Visu als Rolladen/Markise mit Schiebeschalter implementiert

    Bei meinen Rolläden die genauso aufesetzt sind, funktioniert alles. Bei meinen Markisen nicht?!?!?!

    Wenn ich über den Taster die Markise rausfahre egal ob auf x% oder auf ganz unten. Dann kann ich die Marise über den Schiebeschalter nicht mehr zurück fahren. Bei meinen Rolläden ist das kein Problem! Ich weiss nicht wo ich den Fehler habe!

    Hat jemand eine Idee?

    Danke
    Oliver

    Einen Kommentar schreiben:


  • CabrioMarco
    antwortet
    Zitat von kloiner Beitrag anzeigen
    ...
    Ich würde mich wirklich freuen, von Jung eine Info zu bekommen, wann das Update kommt (Fix der HUE-Verbindungsprobleme).
    Was hat Jung Dir denn hierzu auf Deine Mail geantwortet? Wir hatten das Thema ja schon mal, die schauen nicht aktiv hier rein, sondern berichten nur über erfolgte Updates. Per Mail und Telefon ist Jung aber sehr auskunftsfreudig. Ich hatte vor 2 Wochen mit Jung Austausch per Mail. Demnach sollte das Update eigentlich noch im April kommen, aber Sonos hatte zu dem Zeitpunkt wieder eine API angepasst, so dass Jung das Update nochmal anfassen musste. Man muss bedenken, bei HUE und Sonos ist das Team auch auf die Hersteller angewiesen und es liegt nicht in deren "Schuld". Ich vermute, deshalb zieht es sich...

    Zitat von kloiner Beitrag anzeigen
    ...
    Übrigens ... ihr müsste unbedingt Diagramme implementieren. Temp, Verbrauchsdaten, etc. über Zeit tracken / anzeigen. Der Domovea macht das recht schön ...
    Da bin ich tatsächlich enttäuscht. Da hatte Jung mir vor 2,5 Jahren geschrieben, dass Diagramme auf deren Roadmap für 2019 stehen würden. Da befürchte ich, wird nichts mehr kommen...aber ich bin insgesamt mit dem SVS zufrieden, wenn Sonos und HUE bald wieder laufen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • kloiner
    antwortet
    Hallo zusammen,

    also jetzt wird es langsam Zeit für das Update ... langsam nervt es tierisch den SV Server neu zu starten, damit die HUE-Lampen wieder reagieren.

    @Tom0101: Ich habe den 470 im Einsatz (super: Datendiagramme, funktionierende Einbindung von HUE, ... / schlecht: nicht web-basiert somit Client-Pflichtig welche nicht mal zentral verwaltet werden kann, auch die Icons sind extrem statisch und unschön) ... wenn Jung sich ein klein wenig strecken würde, hätte selbst der Domovea 470 keine Chance mehr ... auf SV-Team ... das packt ihr, bisschen Datenbank mit Graphik und ne funktionierende HUE-Anbindung, dann ist es beinahe geschafft ;-) ...

    Gruß
    Oliver

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X