Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jung Smart-Visu-Server

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kloiner
    antwortet
    Hallo zusammen,

    ich stimme Leahcim zu. Hier könnte man das Gefühl bekommen, dass das Produkt am Kunden vorbei weiter entwickelt wird. Die eigentlichen und gewünschten Verbesserungen werden nicht oder zu wenig berücksichtigt.

    Schade

    Gruß
    Oliver

    Einen Kommentar schreiben:


  • Leahcim
    antwortet
    Liebes SV-Server-Team,

    das jüngste Update des SVS sowie die Apps sind für mich kein wesentlicher Fortschrift beim SVS, der Freude bereitet:

    • Den Vorteil der angeblich sicheren Verbindung kann ich nicht beurteilen, weil ich bisher schon bei der Fernbedienung des SVS über VPN in meine FRITZ!Box gegangen bin.
    • Die Apps bringen mir keinen Vorteil, denn bisher habe ich die Startseite für die Bedienung des SVS wie eine App auf meine Oberfläche meines Smartphones und meines Tablets gelegt und konnte (und kann auch immer noch) mehr machen als mit der App.
    • Die App kann leider kein Querformat anzeigen, was für mich ein Rückschritt ist.


    Es wäre schön, wenn die Beseitigung von bestehenden Fehlern sowie neue, leicht zu erreichende Verbesserungen zügiger kommen als bisher.

    Tschüss, Michael

    Einen Kommentar schreiben:


  • hudriwudr
    antwortet
    Zitat von jung smart visu server Beitrag anzeigen
    liebe sv-server gemeinde,

    nach dem update kurz vor weihnachten (18.12.2017) gibt es noch vor der messe ein weiteres highlight für unseren kleinen server.

    Mit dem update auf version 1.2.1200 werden neue apps für android und ios ausgeliefert!

    Mit diesen apps ist auch der gesicherte fernzugriff auf den smart visu server außerhalb eures wlan´s möglich.

    Ein detailliertes changelog erhaltet ihr im anhang!

    https://www.jung.de/application/file...-changelog.pdf

    wir wünschen viel spaß mit dem update und freuen uns auf die light + building 2018.

    Beste grüße aus schalksmühle

    euer sv-server team
    fernzugriff kostenpflichtiges abo

    Einen Kommentar schreiben:


  • JUNG Smart Visu Server
    antwortet
    Liebe SV-Server Gemeinde,

    Nach dem Update kurz vor Weihnachten (18.12.2017) gibt es noch vor der Messe ein weiteres Highlight für unseren kleinen Server.

    Mit dem Update auf Version 1.2.1200 werden neue Apps für Android und iOS ausgeliefert!

    Mit diesen Apps ist auch der Gesicherte Fernzugriff auf den Smart Visu Server außerhalb eures WLAN´s möglich.

    Ein detailliertes Changelog erhaltet ihr im Anhang!

    https://www.jung.de/application/file...-Changelog.pdf

    Wir wünschen viel Spaß mit dem Update und freuen uns auf die Light + Building 2018.

    Beste Grüße aus Schalksmühle

    Euer SV-Server Team

    Zuletzt geändert von JUNG Smart Visu Server; 19.02.2018, 14:56.

    Einen Kommentar schreiben:


  • knxodernix
    antwortet
    Zitat von evolution Beitrag anzeigen
    Haha. Erinnert mich stark an ein Universalgehäuse, das es in elektrograu schon seit Jahrzehnten gibt. Dieses hatte meines Wissens aber noch keinen Designpreis gewonnen... muss wohl an der Farbe liegen?
    Jung exclusiv - Pantherschwarz Kristalleffekt


    Um beim Thema zu bleiben:

    Eigentlich wäre der SV für meine Zwecke im EFH völlig ausreichend, aber was mich nach wie vor vom Kauf abhält ist die Optik.
    Hintergrundbild, frei positionierbare Schalter/Symbole wären schon schön.

    Aber damit würde man wahrscheinlich den großen Server kanibalisieren....
    Zuletzt geändert von knxodernix; 18.02.2018, 10:34.

    Einen Kommentar schreiben:


  • evolution
    antwortet
    Zitat von sonnenschirmer Beitrag anzeigen
    Nun, das Gehäuse des SVS ist doch aber auch herausragend schön!
    Haha. Erinnert mich stark an ein Universalgehäuse, das es in elektrograu schon seit Jahrzehnten gibt. Dieses hatte meines Wissens aber noch keinen Designpreis gewonnen... muss wohl an der Farbe liegen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • sonnenschirmer
    antwortet
    Zitat von evolution Beitrag anzeigen
    ...und ich dachte immer, dass der Award Auszeichnungen für Produktdesign vergibt, nicht für Softwaredesign. Man lernt nie aus...
    Nun, das Gehäuse des SVS ist doch aber auch herausragend schön!

    Einen Kommentar schreiben:


  • evolution
    antwortet
    ...und ich dachte immer, dass der Award Auszeichnungen für Produktdesign vergibt, nicht für Softwaredesign. Man lernt nie aus...

    Einen Kommentar schreiben:


  • kloiner
    antwortet
    Hallo zusammen und herzlichen Glückwunsch an das Jung SV-Team!!!

    https://www.jung.de/2170/produkte/pr...ichnungen/#gda

    Wenn jetzt noch ein wenig daran gefeilt und optimiert wird (=> Software, Funktionen, ...) dann wäre es rundum die perfekte Lösung ;-)

    Gruß
    Oliver
    Preise und Auszeichnungen - Produkte

    Einen Kommentar schreiben:


  • Badda
    antwortet
    Zitat von spassbird Beitrag anzeigen
    Hallo und auch von mir erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum.
    Dankeschön! Ich lese hier schon so lange mit, da muss das irgendwie untergegangen sein, deshalb:

    Ein freundliches Hallo an Alle!

    Zitat von spassbird Beitrag anzeigen
    Also einfach mehr Details zu Deiner Anlage.
    Gerne doch.

    Verbaut sind Zennio ZCL-8HT230 (HeationBox 230V 8X) mit eigenständigen Thermostaten.

    Hier kann man auch einstellen, ob die Solltemperatur über relative (Basissollwert +/- Temperatur) oder eine absolute (direkte Solltemperaturvorgabe) erreicht wird.
    Heute Morgen hab ich es so gelöst, dass ich über den SVS direkt den Basis-Sollwert für den jeweiligen Heizkreis ändere.
    Das Gelbe vom Ei ist das allerdings in meinen Augen nicht, aber es wird wohl bis auf weiteres so funktionieren müssen.


    Grüße,
    Daniel

    Einen Kommentar schreiben:


  • spassbird
    antwortet
    Hallo und auch von mir erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum.

    Schön das Du gleich ohne umschweife oder Höflichkeitsfloskeln zu Deinem Problem kommst.
    Welche Heizungsaktoren Dein Problem lösen könnten ist ja wohk zweitrangig. Vielmehr wäre es
    interessant zu wissen, welcher denn der Verbaute ist?

    An den meisten Heizungsaktoren und/oder Raumreglern (so vielleicht auch der SVS) kann man einstellen, über welche
    Größe eine Sollwertverschiebung erreicht wird.

    Also einfach mehr Details zu Deiner Anlage.


    Einen Kommentar schreiben:


  • Badda
    antwortet
    Hallo,

    ich habe folgendes Problem mit dem Smart Visu Server und der Regelung einer Fußbodenheizung:
    Für die Temperaturregelung habe ich die "Funktionsgruppe HLK" gewählt, allerdings sind die Objekte zur Sollwertverschiebung 1 Byte-Objekte (DPT 6.010 Zählimpulse -128...127) und die vom Heizungsaktor 2 Byte-Objekte (DPT 9.002 Temperaturdifferenz).

    Wie bekomme ich das halbwegs sinvoll zum Laufen, ohne die Heizungsaktoren tauschen zu müssen? Die 2336REGHZRHE von Jung arbeiten mit dem DPT, die Verbauten aber leider nicht.

    Grüße
    Daniel
    Zuletzt geändert von Badda; 06.02.2018, 11:04.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Michixx
    antwortet
    Ja ist OT,

    Zitat von kloiner Beitrag anzeigen
    Ich muss also wie bei einem UM-Taster einfach die rückmeldende Adresse mit rein setzen. Nur welche vom Rolladenaktor soll es sein?!?!

    ... "Status aktuelle Richtung"???
    Ja genau die...

    Einen Kommentar schreiben:


  • kloiner
    antwortet
    Hallo Michixx,

    hörende Adresse ist soweit klar. Aber wie, wo, was und welche?!?!

    Ich muss also wie bei einem UM-Taster einfach die rückmeldende Adresse mit rein setzen. Nur welche vom Rolladenaktor soll es sein?!?!

    ... "Status aktuelle Richtung"???

    Ich hoffe das war jetzt nicht wirklich die leichte Lösung ... sorry, dann aber gehört es definitiv nicht in diesen Threat!

    Gruß
    Oli

    Einen Kommentar schreiben:


  • Michixx
    antwortet
    Stichwort wäre hörende Gruppenadresse, hier ein Beispiel http://www.knx-anleitungen.de/knx-gr...einrichten-446

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X