Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jung Smart-Visu-Server

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo Dirk,

    ich beantworte mal:

    Kann ich bei der Smart Visu neben meinem Panel in der Küche drei weitere Tablet mit anderen Inhalten einbinden?
    Nein, Du rufst ja eine IP-Adresse auf und der Inhalt ist demzufolge überall gleich, aber es sind viele Tabletts möglich.

    Kann ich in der Smart Visu eine Webseite aufrufen und diese darüber bedienen?
    Du kannst eine Seite aufrufen und auch bedienen, allerdings nur in VGA Auflösung von 640x480 pxl und nicht jede Seite ist geeignet.

    Gruß
    Andreas
    Zuletzt geändert von SRC; 05.08.2021, 10:43.
    Gruß Andreas

    2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

    Kommentar


      Zitat von SRC Beitrag anzeigen
      Nein, Du rufst ja eine IP-Adresse auf und der Inhalt ist demzufolge überall gleich
      Ich erhebe Einspruch: Vom X1 kenne ich das so:
      • Der Administrator legt fest, welche Funktionen / Räume jeder Nutzer sehen soll
      • Jedes Tablet bekommt einen Benutzer, mit dem er sich anmeldet. So sind unterschiedliche Ansichten möglich
      Alternativ kennt die Smart Visu Bereiche. Ein Bereich ist eine Gruppierung von Funktionen und Aktionen zur Visualisierung im SV-Home unter einem individuellen Bereichsnamen.
      • Mit Bereichen können beispielsweise unterschiedliche Räume definiert werden, so dass von jedem Tablet aus zuerst ein Raum angewählt und dann bedient werden kann.

      Kommentar


        Hier gehts aber augenscheinlich nicht um den X1

        Kommentar


          knx Paul hat aber recht. Es können auf dem SV Benutzer angelegt und Ansichten den Benutzern zugeordnet werden. Somit können in den Stockwerken auch Räume ausgeblendet werden. Auf jedem Tablet kann außerdem ein anderer Raum beim Start angezeigt werden. In Summe wären 10 Clients mit gleichzeitigen Zugriff
          möglich.

          Kommentar


            Stimmt, eben ausprobiert. Zugegeben, ich hab bei mir keine unterschiedliche Benutzerverwaltung drin,
            deswegen ist mir das nicht aufgefallen.
            Aber es funktioniert, man kann die einzelnen Seiten und Aktionen unterschiedlichen Profilen zuordnen.

            Gruß
            Andreas
            Gruß Andreas

            2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

            Kommentar


              Hallo zusammen,

              vielen Dank für eure Rückmeldungen. Das klingt doch schon mal ganz vielversprechend. Auch das Thema mit der Auflösung, ist zwar nicht viel, konnte mir aber mit dem Entwicklermodus des Browsers einen Eindruck verschaffe und schätze das reicht trotzdem.

              PS: Habe heute einfach mal den SV Server bestellt


              Grüße
              Dirk
              Zuletzt geändert von DirkL; 07.08.2021, 16:16.

              Kommentar


                Hallo zusammen,

                ich möchte gerne noch 2-3 IP Cams in die Visu mit einbinden. Aktuell habe ich eine Instar und die Webcam der Wantec eingebunden. Beides jeweils die Snapshots, welche alle 3 sec. geladen werden.

                Nun habe ich mir die Lupus LE202 geholt. Sieht top aus, ist von einem dt. Hersteller und preislich nicht im billig-China-Segment angesiedelt, also sollte man erwarten, dass das einwandfrei funktioniert! ... Pustekuchen!!!

                Ich habe die Snapshot-Adresse vom Hersteller bekommen: https://192.168.123.40/cgi-bin/snaps...p;password=xxx

                Bei den beiden anderen klappt das wunderbar, nur bei der LE202 kommt mal ein Bild und mal nicht. Kann auch sein, dass ich 2-3min ein Bild habe, welches sich auch aktualisiert, aber dann plötzlich wieder weg ist.

                Hat jemand noch eine Idee, wie ich die Lupus LE202 zum Laufen bekomme oder eine alternative Empfehlung?

                Danke
                Oliver

                Kommentar


                  Hallo an alle
                  hab ein Problem mit meinem SV Server
                  er Bootet nicht mehr
                  ein Reset endet im Fehler

                  weiß jemand ob auf der internen SD-Karte das Betriebssystem liegt oder werden hier nur Daten ausgelagert?



                  Kommentar


                    Hallo Jung-Freunde,
                    ich bin auf der Suche nach einer Lösung wie ich eine Tag und Nacht Funktion erstellen kann für einen MDT Glastater um diesen zu steuern was die einzelen Funktion angeht.

                    Hat jemand eine Idee wie ich das anstellen kann mit dem Jung SV.

                    Ach ja habe einmal eine Frage kann man an Jung auch "Mängel" schicken, habe ein Problem mit dem App darin wird z. B. meine Mobotix nicht angezeigt im FireFox auch auch auf dem Smartphone klappt es, nur aus der App heraus nicht.

                    Danke Euch für einen Tipp.

                    LG
                    Fred

                    Kommentar


                      Zitat von Fred05 Beitrag anzeigen
                      Ach ja habe einmal eine Frage kann man an Jung auch "Mängel" schicken
                      Ja, siehe hier: https://www.jung.de/7616/kontaktformular/kundencenter/
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        Hallo zusammen,

                        habe meine Smart Visu nun seit ein paar Tage und bin noch am wursteln. Alles ziemlich rudimentär , aber Hauptsache die Kiste läuft durch.

                        Suche aktuell noch nach einer Lösung für meine Türklingel, also Taster auf der Drückerplatte der über einen Binäreingang auf den Bus geht. Hier spiele ich über KNXPresso einen Sound ab. Idee wäre jetzt eine Playliste dadurch zu starten, was dann allerdings auch das Radio abschaltet falls das gerade läuft. Falls jemand eine andere Idee hat, höre gerne zu.

                        Zitat von Fred05 Beitrag anzeigen
                        ich bin auf der Suche nach einer Lösung wie ich eine Tag und Nacht Funktion erstellen kann für einen MDT Glastater um diesen zu steuern was die einzelen Funktion angeht.
                        Da wäre ich jetzt über Aktionen -> Zeitschaltpunkt?



                        Gruß
                        Dirk

                        Kommentar


                          Hallo zusammen,

                          noch eine Frage zu den Funktionen, oder stehe ich hier auf dem Schlauch?

                          Möchte ich den Status eines GAs nutzen muss ich diesen immer als Funktion anlegen? Ich möchte bei einer Helligkeit <1000 Lux und dem Impuls meiner Kette an der Hofeinfahrt automatisch die Außenbeleuchtung einschalten. Also lege ich eine Logik mit der Helligkeit und dem Impuls an, was ich dann als Auslöser für eine Aktion nutze. Soweit so klar, allerdings finde ich den Impuls der Kette (trotz importierter GAs) erst, wenn ich auch eine Funktion mit dem GA verknüpfe.


                          Grüße
                          Dirk

                          Kommentar


                            Zitat von DirkL Beitrag anzeigen
                            Suche aktuell noch nach einer Lösung für meine Türklingel, also Taster auf der Drückerplatte der über einen Binäreingang auf den Bus geht. Hier spiele ich über KNXPresso einen Sound ab. Idee wäre jetzt eine Playliste dadurch zu starten, was dann allerdings auch das Radio abschaltet falls das gerade läuft. Falls jemand eine andere Idee hat, höre gerne zu.
                            Bin selbst drauf gekommen, wenn man weiß wie ist es gar nicht so kompliziert

                            Glück dem der ein NAS sein Eigenen nennt. Hier legt man zuerst ein Verzeichnis mit dem Klingelsound an und erstellt einen eigenen User über dieses Verzeichnis für Sonos. Anschließend konfiguriert man über die Sonos App die Musikbibliothek mit dem eingerichteten User.

                            Jetzt legt man in der Jung App die Funktion Anzeige 1-Bit Klingel an und verbindet diese mit dem GA des Binärsignals des Klingeltasters. Nun konfiguriert man abschließend eine neue Aktion "Klingel" als Auslöser die eben konfigurierte Funktion und als Funktion zu Aktion das Starten der Wiedergabeliste aus der Musikbibliothek.

                            Fertig ist die Jung SV Klingel.

                            Hat jemand eine Idee warum https://www.rika-firenet.com/ nicht als Webseite dargestellt wird? Bekomme in der SV App die Meldung "rika-firenet.com konnte nicht geladen werden, weil: net::ERR_BLOCKED_BY_RESPONS".


                            Grüße
                            Dirk

                            Kommentar


                              Die Fehlermeldung sagt, das die Website nicht in andere Webseiten eigebettet werden möchte. Also keine Chance.

                              Kommentar


                                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                                Die Fehlermeldung sagt, das die Website nicht in andere Webseiten eigebettet werden möchte. Also keine Chance.
                                Mist, das ist natürlich sehr bescheiden. Die Frage ist nur, warum klappt das bei KNXPresso und bei Jung nicht. Vorteil bei Jung, hier kann man nebenbei einfach eine andere App öffnen.
                                Falls JUNG Smart Visu Server hier mitliest, hätte noch eine Idee zum Optimieren Ich zeige auf einer Seite meine ganzen Fensterkontakte an, ist hier ein Fenster geöffnet sieht man das an dem passenden Symbol. Wenn man hier jetzt noch eine andere Farbe (zum Beispiel rot) für das Symbol hinterlegen könnte, dann hätte man eine Chance es viel schneller zu erkennen


                                Grüße
                                Dirk

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X